T
TUCHKA
Ja, notwendig.
Hab zwar nur die 1200 lufti aber nach der ersten Regenfahrt wurden die Oberschenkel von hinten derart eingenässt !! Mit Spritzschutz wesentlich besserHabe mir den Innenkotflügel gleich nach der ersten Regenfahrt mit der GS montiert. War noch nie von einem Möppi so “eingesaut“ wie mit der GS. Nun ist es erheblich besser.
Moin, nach nen ersten Ausfahrten mit dem Wunderlich Spritzschutz sieht es bei mir wie folgt aus (Bj. 22 und ESA). Kein Schleifen an der Schwinge und der Schraubenkopf des Bremsleitungsschutzes 'haucht' die Außenseite des Spritzschutzes an.Hallo, ich habe mich für den Spritzschutz von Wunderlich entschieden. Habe ihn gerade eben montiert und Fotos bezüglich der Freigängigkeit an der Schwinge gemacht. Die Schwinge ist komplett entlastet.
Muss ich im Fahrbetrieb (bzw. danach) beobachten und gegebenenfalls nachbessern.
Grüße Martin
Besser ließ es sich nicht auf den Punkt bringen.Man kann sich einbilden, dass der als Schutz vor Schmutz und Regenwasser was bringt.
Bei der Einbildung bleibt's aber auch.
Wenn deine GS den Eislöffel dran hat: viel mehr Schutz wirst du nicht erreichen. Der ist einfach sinnvoller positioniert.
Dort, wo der Innenkotflügel beginnt, ist der meiste Dreck eh' schon nach hinten und oben weggeschleudert.
Oder eine SoziaBeste Schutz für den Rücken und das Genick ist ein Topcase