Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?

Diskutiere Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Freunde, wie in der Überschrift beschrieben: Nach dem Starten ein kurzes Schütteln des "Eisenhaufens", die Uhr springt auf 0 und die...
A

AchimP

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2013
Beiträge
70
Ort
Hamm/Westf.
Modell
1150 ADV 2002
Hallo Freunde,

wie in der Überschrift beschrieben:

Nach dem Starten ein kurzes Schütteln des "Eisenhaufens", die Uhr springt auf 0 und die ABS-Leuchten (Bj.2003) erlöschen nach dem Anfahren nicht.

Das ganze aber nicht immer, aber auch nach langer Ladefahrt. Dann auf einmal nach 400 km wieder alles gut bis zum nächsten Morgen. Da bleibt die Uhr an, aber die ABS-Leuchten erlöschen erst nach einem Neustart an der Ampel.

Soweit ich bisher unter "suchen" gelesen habe, ist die Batterie schlapp?!?

Was sagt das erfahrene Forum-Mitglied???

Vielern Dank schon mal

Gruß Achim
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...

Soweit ich bisher unter "suchen" gelesen habe, ist die Batterie schlapp?!?

Was sagt das erfahrene Forum-Mitglied???

...
die Mitglieder sagen, dass du das Problem erkannt hast.
Wenn die Uhr sogar resettet wird, ist die Batteriespannung arg zusammengebrochen.
Entweder ist deine Batterie einfach nur entladen oder du brauchst eine Neue.
 
J

Juergey

Dabei seit
24.08.2009
Beiträge
89
Ort
Nordpfalz
Modell
GS 1150
Hallo Achim
Hatte ich an meiner 1150er, Bj.2003, voriges Jahr, 35000km, auch.
Batterie war naheliegend. Ich baute eine neue, Hawker, ein. Am Anfang, 1-2 Wochen, alles gut, dann das gleiche wieder.
Es trat auch immer öfter auf.
Der Anlasser hat den Motor super gut durchgedreht, die Uhr sprang auf 0, die Kiste sprang aber nicht immer an.
Zündfunke war da, dann wieder nicht, war schwer einzuschätzen. Wenn sie dann mal ansprang lief sie tadellos.
Ich habe dann nach den Magneten im Anlasser geschaut ob locker. Aber OK.
Weil ich nicht mehr weiterwusste brachte ich sie in die Werkstatt. Dort hat man lange suchen müssen und alles Mögliche durchgemessen, bis man auf einen defekten Anlasser kam.:confused:
Der Meister erklärte mir, daß es der Anlasser war, es sei wohl die Wicklung defekt. Der Anlasser dreht zwar, zieht aber wegen def. Wicklung zu viel Spannung aus dem Netz, so reicht es nicht mehr zu einem vernünftigen Funken und bei Spannungsabfall
springt die Uhr auf 0. Ist mir, ehrlich gesagt, heute noch ein Rätsel.
Allerdings neuer Anlasser rein und alles ist wieder gut.
Was das ABS-Licht betrifft: weiß ich nicht mehr.
Gruß
Jürgen
 
A

AchimP

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2013
Beiträge
70
Ort
Hamm/Westf.
Modell
1150 ADV 2002
Hallo Jürgen,

danke erstmal. Der Motor ist bisher jedesmal angesprungen. Ich werde mal die Batterie laden. Habe eben den Vorbesitzer nochmal angerufen. Die Batterie wurde im Winter nicht ausgebaut und nicht geladen. Ist auch schon ein paar Jahre alt.
Frage: wie teuer war die Hawker?

Gruß Achim
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Hawker kostet 120...130 €.
Mach sie rein und du hast eine ganze Weile deine Ruhe.
Deine jetzige kannst du entsorgen denn die ist platt.

Nach dem Wechsel nicht vergessen den rechten Gaszug zu kontrollieren, sonst schüttelt sich der Motor immer noch, trotz bärenstarkem Akku.
 
Thema:

Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie?

Starten - Schütteln - Uhr auf 0 - ABS-Leuchten bleiben = schlappe Batterie? - Ähnliche Themen

  • Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten

    Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten: Hi, ich habe ein Problem eine mit Kurviger erstellte gpx in meinem Zumo 346 anzeigen zu lassen. Ich habe sie auf dem internen Speicher in dem gpx...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Morgen früh starte ich Richtung Vercor.

    Morgen früh starte ich Richtung Vercor.: Hallo aus dem Schwarzwald, morgen früh gehts solo ab ins Vercors und .? Verdon?. Ventoux? Werde so ca. 1 Woche unterwegs sein. Jemand in der Nähe...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem? - Ähnliche Themen

  • Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten

    Zumo 346 gpx Anzeigen/Starten: Hi, ich habe ein Problem eine mit Kurviger erstellte gpx in meinem Zumo 346 anzeigen zu lassen. Ich habe sie auf dem internen Speicher in dem gpx...
  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Morgen früh starte ich Richtung Vercor.

    Morgen früh starte ich Richtung Vercor.: Hallo aus dem Schwarzwald, morgen früh gehts solo ab ins Vercors und .? Verdon?. Ventoux? Werde so ca. 1 Woche unterwegs sein. Jemand in der Nähe...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Oben