
janus
Themenstarter
- Dabei seit
- 31.12.2012
- Beiträge
- 752
- Modell
- R 1100 GS in schwarz
Hallo,
da ist die 1100 GS vor ein paar Tagen nach Griechenland und zurück gefahren. Zugegeben, einen Starter hat sie schon "verbraucht" unterwegs, ansosten 5.500 km gelaufen, wie es sich gehört. Am 22.7. habe ich sie in der Garage abgestellt. Heute hat meine Frau den Polo zur Werkstatt gebracht, ich wil sie mit der GS dort abholen. Der Starter läuft. der Motor dreht, aber keine noch so kleine Reaktion. Hab ich sie stehen gelassen.
Dann eben die Honda Deauville 700. Die steht seit Anfang Juni. Gestartet, läuft sofort an, aber irgendwie nicht sauber. Bei der Rückfahrt von der Werkstatt, jetzt zu zweit, stottern beim Aufziehen/Beschleunigen bei niedriger Drehzahl. Aber wir sind heim gekommen. Das ganze fühlt sich an nach "ich will neue Zündkerzen..."
Zur GS: noch in Hut und Mantel wollte ich meiner Frau den Fehler vorführen,
Kerze funkt (li)
Einspritzdüse sprüht (li)
Maschine reagiert nicht
Die Maschine ist EZ 97, 80.000 km, der Zündauslöser ist noch Original
Ich möchte die beiden Maschinen am liebsten in der Donau versenken.
Nach einer Beruhigungszeit will ich beide Zündkerzen der GS erneuern. Ich weiß, dass das Blödsinn ist. Dass beide Kerzen im selben Moment ausfallen, das wäre ein wie Sechser im Lotto.
Wer hat eine Idee?
Gruß janus
hab gerade nachgetragen 1100,
da ist die 1100 GS vor ein paar Tagen nach Griechenland und zurück gefahren. Zugegeben, einen Starter hat sie schon "verbraucht" unterwegs, ansosten 5.500 km gelaufen, wie es sich gehört. Am 22.7. habe ich sie in der Garage abgestellt. Heute hat meine Frau den Polo zur Werkstatt gebracht, ich wil sie mit der GS dort abholen. Der Starter läuft. der Motor dreht, aber keine noch so kleine Reaktion. Hab ich sie stehen gelassen.
Dann eben die Honda Deauville 700. Die steht seit Anfang Juni. Gestartet, läuft sofort an, aber irgendwie nicht sauber. Bei der Rückfahrt von der Werkstatt, jetzt zu zweit, stottern beim Aufziehen/Beschleunigen bei niedriger Drehzahl. Aber wir sind heim gekommen. Das ganze fühlt sich an nach "ich will neue Zündkerzen..."
Zur GS: noch in Hut und Mantel wollte ich meiner Frau den Fehler vorführen,
Kerze funkt (li)
Einspritzdüse sprüht (li)
Maschine reagiert nicht
Die Maschine ist EZ 97, 80.000 km, der Zündauslöser ist noch Original
Ich möchte die beiden Maschinen am liebsten in der Donau versenken.
Nach einer Beruhigungszeit will ich beide Zündkerzen der GS erneuern. Ich weiß, dass das Blödsinn ist. Dass beide Kerzen im selben Moment ausfallen, das wäre ein wie Sechser im Lotto.
Wer hat eine Idee?
Gruß janus
hab gerade nachgetragen 1100,
Zuletzt bearbeitet: