AmperTiger
- Dabei seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 38.253
- Ort
- Dahoam
- Modell
- XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich dachte eher an "zwei Dumme, ein Gedanke"Naja, deshalb muß es ja trotzdem nicht falsch sein...![]()




ich dachte eher an "zwei Dumme, ein Gedanke"Naja, deshalb muß es ja trotzdem nicht falsch sein...![]()






. Ich halte das mit den Offroaddays im Blick und wenn ich die Zeit dazu finde kommen ich gern dazu.
Diese war auch für mich die Initialzündung zur Umbauidee
meine frage bezog sich auf das challenge vr ( vorderrad ), sprich warum bist du den weg über das neu einspeichen gegangen?Die Challenge war mir damals zu hochund der Preis der Country war unwiderstehlich tief für ein neues Moped
Ne Challenge für den gleichen Preis hätte ich allerdings auch genommen
![]()

Entschuldige, hatte ich nich kappiertmeine frage bezog sich auf das challenge vr ( vorderrad ), sprich warum bist du den weg über das neu einspeichen gegangen?


. Ich hatte in der Bucht ein neuee Challengerad geschossen, konnte jetz noch beim Bekannten eine Schwarze Felge (F800GS) günstig bekommen. Die Challenge hat bronzefarbene Felgen, die Country Schwarze. Das Umfelgen war günstiger als das umlackieren der Challengefelge. Braucht noch jemand ne neu Challenge VR Felge






Danke, sehr aufmerksam von dir SaschaWeiter oben hat er geschrieben: wegen der Sitzhöhe und dem Anschaffungspreis.


Nein das Heck ist nur durch die Erhöhung der Federvorspannung hochgenommen worden, die Federbeine vorne wurden 5mm durchgeschoben, im Ganzen ist sie jetzt 10 mm höher als vorher.Sehr schön gemacht, Roter Oktober!
Hast du das Heck auch höhergelegt und wenn ja, wie?
im Busch und keine Wettbewerbe


Blätter mal ein paar Seiten in dem Beitrag zurück,Hallo Andreas,
wir haben meiner Frau auch eine X Country gekauft, und suchen jetzt nach der Möglichkeit einen anderen Kotflügel (Enduromaßig) zu montieren.
Deine Möglichkeit gefällt mir sehr, wie sieht es mit der Montage aus ? Und welcher Kotflügel ist das ? Kann man den direkt unter der Gabelbrücke befestigen ?, usw....
Schöne Grüße aus Niederkassel
Wolfgang

Moin Wolfgang, der Kotflügel ist von Polo und Kostet ca. 22,--€ zur Montage brauchst Du einen Aluwinkel undDistanzhülsen, die die Bremsleitung an der Gabelbrücke ausgleichen, das ist allesHallo Andreas,
wir haben meiner Frau auch eine X Country gekauft, und suchen jetzt nach der Möglichkeit einen anderen Kotflügel (Enduromaßig) zu montieren.
Deine Möglichkeit gefällt mir sehr, wie sieht es mit der Montage aus ? Und welcher Kotflügel ist das ? Kann man den direkt unter der Gabelbrücke befestigen ?, usw....
Schöne Grüße aus Niederkassel
Wolfgang
Ansonsten ist alles wie Dakarray schon schrub.

[/URL]
[/URL]
[/URL][/COLOR]Moin Wolfgang, der Kotflügel ist von Polo und Kostet ca. 22,--€ zur Montage brauchst Du einen Aluwinkel undDistanzhülsen, die die Bremsleitung an der Gabelbrücke ausgleichen, das ist allesAnsonsten ist alles wie Dakarray schon schrub.
So sieht das Möpi heute mit 21" VR aus
könnz ja ma wieda putzn, oder?
unabhängig davon wünsche ich dir wirklich viel spass mit dem lütten.
(und paas op, dess de wirklich immer über de stoppeln hopsen to' s
Edith sagt, die erklärung sei notwendig gewesen.
hat sie recht?![]()