Also rein vom Alter her, und vermutlich auch von den gefahrenen Kilometern (Pkw + Motorräder) dürften nur wenige, trotz des hohen Durchschnittsalters, häufiger und mit so vielen unterschiedlichen Fahrzeugen an der Tanke gestanden haben wie ich. Einige Jahre war ich ein gut bezahlter Autofahrer mit ca. 60.000 beruflichen Kilometern.
Einmal ist immer das erste mal, bei mir erst im hohen Alter.
In meinem konkreten Fall kam hinzu, dass ich zum Bahnhof wollte/musste, Zeit passte - alles ruhig, leider keine ausreichende Fahrstrecke mehr hatte, sonst wäre ich eher auf "Diesel" gekommen wenn die GS in Fahrt angefangen hätte unrund zu laufen. Den Zug hätte ich dennoch verpasst oder in Erwägung gezogen in Innsbruck den Tank zu leeren.
Wie immer, wenn ich zum Bahnhof-Altona fahre, tanke ich ca. 3 Km vorher an einer Shell-Tankstelle. Diesmal, an der Tanke stehend und an Italien denkend, sagte ich mir, "ach, tu deiner Kuh mal was gutes und schütte V-Power rein". Das hatte meine GS noch nicht. Gesagt getan, im Nachhinein weiß ich das, den V-Power-Diesel-Zapfhahn erwischt. Alles ruhig, ohne Stress, aber für einen Moment im Kopf nicht wach sondern schon in Italien gewesen. "V-Power" steht auf beiden Zapfhähnen; aber klar, mein Fehler! Die Ursache, der Diesel im Tank, fiel mir erst auf der Heimfahrt im Miet-Pkw ein. Vorher war ich durch den kleinen Brand etwas irritiert. Wie kurz angeschnitten, hatte ich bei meinem Vorgängermotorrad einige Mal Probleme mit der Auspuffklappe (dort hat die Abdeckung Feuer gefangen) und Elektronik. In Ansätzen hüpfte das Moped ebenfalls unrund durch die Gegend.
Hauptsächlich die verpasste Südtirol-Runde ärgert mich, der Rest hat sich gegeben und ich denke, ich habe letztmalig in ein Benzinmotorrad Diesel rein gekippt.