Talento oder Ducato

Diskutiere Talento oder Ducato im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; 🦈 Bräuchte mal euren Rat. Will mir einen Transporter kaufen zum Motorrad transportieren. Die beiden stehen zur Auswahl.Es soll auch das...
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.248
🦈
Bräuchte mal euren Rat.
Will mir einen Transporter kaufen zum Motorrad transportieren.
Die beiden stehen zur Auswahl.Es soll auch das Hauptfahrzeug sein,aber Auto fahr ich eh nicht mehr viel.Ich denk der Talento wäre für den Alltagsgebrauch sicher besser geeignet, aber passt da überhaupt ne ADV rein?Die Verladung im Ducato ist sicher einfacher da mehr Platz und aufrechtes Stehen möglich ist.
Kann jemand Licht ins Dunkle bringen?
Es handelt sich nur um die beiden genannten Fzg, bitte keine Empfehlungen für andere.
Kraichgauer
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.587
Das ganze hängt vermutlich auch von deiner Körpergröße ab, wenn du eine Adv sicher Pilotieren kannst, hast du da wohl was.

In einem Alltags Ducato stehen können, musst du aber schon eher ein großer Zwerg sein
 
S

Sunkist

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
56
Im Talento L2 passt sie rein. Scheibe und Navihalter müssen abgebaut werden.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.991
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Talento läuft ja aktuell aus und wird wieder Scudo - oder meinst du den alten Talento?

der Talento / Scudo ist wie MB Vito/Viano oder VW T6 - da geht eine ADV ohne Abbauen des Windschilds wohl nicht rein - Innenhöhe des aktuellen 1337 mm.

beim Ducato kommt es natürlich auch auf die Dachversion an (H1/H2/H3) - bei H1 mit 1663 mm Innenhöhe (max) geht das wahrscheinlich schon gut, und bei den anderen halt auch im normal stehen - aber die passen halt nicht mehr in die TG

Da gabs irgendwo auch das Thema zum Verladen der GS in T6 / Vito - da sind m.E. alle Pro und Cons aufgeführt.

Nachtrag: hat sich mit der Antwort von Sunkist überschnitten ;-)
 
S

Sunkist

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
56
Talento gibt es baugleich noch bei Renault und Nissan.
 
UU80

UU80

Dabei seit
03.02.2018
Beiträge
384
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1250 RT, vorher 1250 GS Rallye
Neben den drei genannten Dachversionen gibt es beim Ducato auch vier verschiedene Längen, von ca. 5m bis 6,36.
 
Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Dabei seit
29.06.2011
Beiträge
142
Ort
Eschenburg/Hessen
Modell
GS 1250 Bj.03/2022
Hey Kraichgauer
Gute Frage die viel Spiel zum Antworten gibt...letztendlich eine Frage des Gebrauch/Geldes/Prioritäten.
Ich kann es etwas nachvollziehen, da ich mit dem Gedanken auch schon gespielt habe.
Da ich nun genau wie Du nur noch das Nötigste mit dem Auto fahre (so verstehe ich zumindest deine Interpretation "zwischen den Zeilen") habe ich für mich folgende Lösung gefunden : Anstatt mein Geld für geeignete Transporter auszugeben, habe ich mir ein kleines gutes günstiges Allradauto gekauft was alles mitmacht. Dafür fahre ich nochmehr Kilometer mit der GS auch zum eigentlichen Zielort hin...denn die Straße ist das Ziel! Habe bis dato nichts bereut...da man echt Knete spart, viel Moped fährt u. wenn Reparaturen/Inspektionen/Reifen etc. am Moped anstehen (weil man so viel gefahren ist) kann man das immer noch besser bezahlen als Transporter+Co. :wavespin:
 
G

Gast 32829

Gast
🦈
Bräuchte mal euren Rat.
Will mir einen Transporter kaufen zum Motorrad transportieren.
Die beiden stehen zur Auswahl.Es soll auch das Hauptfahrzeug sein,aber Auto fahr ich eh nicht mehr viel.Ich denk der Talento wäre für den Alltagsgebrauch sicher besser geeignet, aber passt da überhaupt ne ADV rein?Die Verladung im Ducato ist sicher einfacher da mehr Platz und aufrechtes Stehen möglich ist.
Kann jemand Licht ins Dunkle bringen?
Es handelt sich nur um die beiden genannten Fzg, bitte keine Empfehlungen für andere.
Kraichgauer
Ich würde mir eine Dachlatte nehmen, auf die ADV Höhe ablängen, oben eine der Scheibenbreite entsprechend abgelängte Latte quer fixieren, und so schauen was und wo geht.
Ein Anhänger ist kein Thema für dich ?

Josef
 
kraichgauq

kraichgauq

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.248
@Josef.
Nein Anhänger ist kein Thema.
Ein Freund hat mir vor 3 Jahren seinen Sprinter geliehen damit ich meine ADV aus dem Münsterland holen kann,seitdem bin ich angefixt.
Noch nie vorher so ein Teil gefahren,schön zum Einsteigen,tolle Übersicht,genau mein Ding.
Und jetzt ist es an der Zeit,keine Lust mehr auf lange AB Etappen, man wird nicht jünger.

Kraichgauer
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.784
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Hallo Kraichgauer, dein Ansinnen und deine Überlegungen kann ich gut verstehen ...
Transporter in verschiedenen Höhen hatte/habe ich seit einigen Jahren. Vor- und Nachteile sind schon geschrieben worden ... Stehhöhe vs. Tiefgarage + Montage/Demontage von Scheibe, Spiegel etc.
Für mich überwiegen die erlebten Vorteile der Stehhöhe deutlich ... brauche auch nicht zwingend in eine Tiefgarage oder ein Parkhaus. Dafür ist das be- und entladen aller nur erdenklichen Transportgüter easy und deutlich flexibler. Natürlich ist so ein Transporter in Summe nicht die günstigste aller Lösungen, aber es ist wie im richtigen Leben, ein gewisser Luxus kostet halt Geld ... muss jeder für sich rechnen und bewerten ... auch den persönlichen Nutzungsgrad des Fahrzeugs. Meine "Trucks" habe ich immer als Gebrauchte gekauft, mit entsprechender Historie und Pflegezustand hatte ich damit nie Probleme.
Ein paar Bilder als Beispiel und ja ... solange ich/wir dieses Hobby haben gönne ich mir das.

IMG_0550.JPG IMG_E0275.JPG IMG_0118.JPG IMG_0272.JPG IMG_0116.JPG
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.384
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
@Josef.
Nein Anhänger ist kein Thema.
Ein Freund hat mir vor 3 Jahren seinen Sprinter geliehen damit ich meine ADV aus dem Münsterland holen kann,seitdem bin ich angefixt.
Noch nie vorher so ein Teil gefahren,schön zum Einsteigen,tolle Übersicht,genau mein Ding.
Und jetzt ist es an der Zeit,keine Lust mehr auf lange AB Etappen, man wird nicht jünger.

Kraichgauer
Moin,
Ich habe meinen Hänger auch verkauft und bin auf Bus (Nissan - ist wie Talento) umgestiegen. Der Bus fährt gut und ich überlege auch, den PKW zu verkaufen und den Bus als einziges Auto zu behalten.

In den Nissan passen die Huskys gut rein. T7 und GS habe ich noch nicht probiert. Wird aber nicht ohne Demontage der Scheibe gehen. Bei der T7 muss ich mal schauen, wie der Bügel abgeht - die GS kommt eher nicht in Bus.
Eine ADV wird eher sportlich. Da bleibt wohl nicht mehr viel Platz für Anderes.
 
S

Sunkist

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
56

Anhänge

bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
2.089
Ort
Kreis RE
Top! Alles drin was man braucht und sauber ausgeführt!
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.384
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Super! Gefällt mir auch. Ich brauche aber noch etwas für diverses Gerödel. Werde dann aber berichten wenn die Aktivitäten voranschreiten.
Jetzt muss es zum Bus basteln erst mal ein bisschen wärmer werden :cold:
 
Thema:

Talento oder Ducato

Talento oder Ducato - Ähnliche Themen

  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4

    Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4: Hallo Zusammen, wer kennt einen Stellplatz in der Nähe von Winterberg Anfang September für 3 Tage für einen Fiat Ducato L4. Wäre für einen Hinweis...
  • Biete Sonstiges Fiat Ducato LMC Liberty für Bastler

    Fiat Ducato LMC Liberty für Bastler: Wir trennen uns von unserem Wohnmobil. Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel und daher auch diverse Mängel, für Familien mit kleinen Kindern...
  • Motorradträger für Kastenwagen (Ducato, Jumper....)

    Motorradträger für Kastenwagen (Ducato, Jumper....): Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig aufgehoben bin, aber ich versuche es Mal. Ich suche für unseren Pössl einen Motorradträger der...
  • Ducato 2,8 idTD Experten vor

    Ducato 2,8 idTD Experten vor: Guten Abend! Bei der heutigen Besichtigung eines 1999er Dethleffs Womo mit dem 2,8 idTD Motor (105000km erst gelaufen, quasi 1Hd.) ist mir bis auf...
  • Motorradträger Fiat Ducato / Citroën Jumper

    Motorradträger Fiat Ducato / Citroën Jumper: Hallo zusammen, ich plane einen Camper Fiat Ducato / Citroën Jumper anzuschaffen und möchte die GS 1250 auf einem Motorradträger mit...
  • Motorradträger Fiat Ducato / Citroën Jumper - Ähnliche Themen

  • Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4

    Stellplatz in Winterberg im September für 3 Tage für Fiat Ducato L4: Hallo Zusammen, wer kennt einen Stellplatz in der Nähe von Winterberg Anfang September für 3 Tage für einen Fiat Ducato L4. Wäre für einen Hinweis...
  • Biete Sonstiges Fiat Ducato LMC Liberty für Bastler

    Fiat Ducato LMC Liberty für Bastler: Wir trennen uns von unserem Wohnmobil. Es hat schon einige Jahre auf dem Buckel und daher auch diverse Mängel, für Familien mit kleinen Kindern...
  • Motorradträger für Kastenwagen (Ducato, Jumper....)

    Motorradträger für Kastenwagen (Ducato, Jumper....): Hallo zusammen, ich weiß nicht ob ich hier richtig aufgehoben bin, aber ich versuche es Mal. Ich suche für unseren Pössl einen Motorradträger der...
  • Ducato 2,8 idTD Experten vor

    Ducato 2,8 idTD Experten vor: Guten Abend! Bei der heutigen Besichtigung eines 1999er Dethleffs Womo mit dem 2,8 idTD Motor (105000km erst gelaufen, quasi 1Hd.) ist mir bis auf...
  • Motorradträger Fiat Ducato / Citroën Jumper

    Motorradträger Fiat Ducato / Citroën Jumper: Hallo zusammen, ich plane einen Camper Fiat Ducato / Citroën Jumper anzuschaffen und möchte die GS 1250 auf einem Motorradträger mit...
  • Oben