Tankdeckel, es löst sich ein Bolzen

Diskutiere Tankdeckel, es löst sich ein Bolzen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo in die Runde, ich bräuchte mal euren Rat aus technischer Sicht, wegen dem Tankdeckel. Als meine Frau an ihrer R1200R K53 kürzlich den...
Dreyka

Dreyka

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Hallo in die Runde,

ich bräuchte mal euren Rat aus technischer Sicht, wegen dem Tankdeckel.
Als meine Frau an ihrer R1200R K53 kürzlich den Tankdeckel öffnete, lag neben dem Einfüllstutzen ein kleiner Bolzen, ähnlich wie der Bolzen eines Armbandes der Uhr.
Bevor ich anfange den Tankdeckel zu zerlegen, würde mich interessieren, ob so ein Fall schon mal vorgekommen ist?
Es geht dabei um den Tankdeckel mit Schlüssel.
Mir ist klar, dass ich die Frage im 1250er GS Bereich stelle, in der Hoffnung die meisten hier zu erreichen, denn der Tankdeckel unterscheidet sich nicht wirklich zwischen den LC-Modellen...

Also ? weiß jemand zufällig, wohin mit dem Bolzen?

Gruß Andre
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ein Foto wäre hilfreich.
Die Achse des Deckels wird es doch nicht sein? Sonst hättest Du das Teil wohl auch schon in der Hand.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
welches Bauteil?
1718259041915.png
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.148
Sieht der Tankdeckel ca. so aus?

Wenn ja, suche ich dir gerne ein, zwei Bilder raus, wie er zerlegt aussieht. Dann habe ich auch ne starke Vermutung, welcher Stift/Bolzen es ist und wo der hingehört.

IMG_0411.jpeg
 
Dreyka

Dreyka

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ein Foto wäre hilfreich.
Die Achse des Deckels wird es doch nicht sein? Sonst hättest Du das Teil wohl auch schon in der Hand.
Ein Foto bringt nicht viel, ich kann den Stift wieder neben den Einfüllstutzen legen und dann fotografieren. Da kommen wir aber leider nicht weiter.
Gruß Andre
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.148
Jetzt wo du es sagst meine ich mich zu erinnern, dass an dem Schlossteil auch noch ein kurzer Bolzen sitzt, der zwei Federn in Position hält. Du wirst nicht drumherum kommen den Tankdeckel zu zerlegen. Ist aber kein Hexenwerk und das Puzzle solltest du mit meinen Bildern auch wieder easy zusammenbekommen.
 
Dreyka

Dreyka

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Jetzt wo du es sagst meine ich mich zu erinnern, dass an dem Schlossteil auch noch ein kurzer Bolzen sitzt, der zwei Federn in Position hält. Du wirst nicht drumherum kommen den Tankdeckel zu zerlegen. Ist aber kein Hexenwerk und das Puzzle solltest du mit meinen Bildern auch wieder easy zusammenbekommen.
Danke Dir. Vor dem Zerlegen habe ich keine Angst.
Nur jetzt weiß ich, wo es hin gehört.
Das war sehr hilfreich, vielen Dank
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.148
Danke Dir. Vor dem Zerlegen habe ich keine Angst.
Nur jetzt weiß ich, wo es hin gehört.
Das war sehr hilfreich, vielen Dank
Gerne geschehen. Interessant wäre zu wissen, wie sich der Bolzen lösen konnte. Wenn du da ne Erkenntnis gewinnst, würde ich mich über eine Info freuen. Habe den gleichen Tankdeckel ja auf meiner nineT.
 
Dreyka

Dreyka

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Gerne geschehen. Interessant wäre zu wissen, wie sich der Bolzen lösen konnte. Wenn du da ne Erkenntnis gewinnst, würde ich mich über eine Info freuen. Habe den gleichen Tankdeckel ja auf meiner nineT.
Wenn ich da dran gehe, werde ich entsprechende Info geben...
 
Dreyka

Dreyka

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Gerne geschehen. Interessant wäre zu wissen, wie sich der Bolzen lösen konnte. Wenn du da ne Erkenntnis gewinnst, würde ich mich über eine Info freuen. Habe den gleichen Tankdeckel ja auf meiner nineT.
So, dank deiner Hilfe wusste ich ja, wo ich suchen musste und habe mich mal da dran gemacht. Der Bolzen ist dafür gedacht, den geöffneten Tankdeckel in dieser Position zu halten.
Dabei sind einige Dinge zum Vorschein gekommen, die nicht so ganz richtig waren...:
Zunächst habe ich den Tankdeckel zerlegt, den Bolzen wieder eingesetzt und fest gestellt, dass dieser Bolzen sofort wieder raus bricht, wenn man den Tankdeckel hoch klappt :poop:

Der verloren gegangene Übeltäter
1718360212000.jpeg


Erst mal Tankdeckel freilegen
1718360360959.jpeg

1718360395982.jpeg


Dann zerlegen und entdecken, dass ein Kunststoffteil verbogen ist (kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber)
1718360477901.jpeg


1718360498487.jpeg

Mit dem Heißluftföhn gerade gerichtet und die Federspannung für den Bolzen raus genommen, auch mit dem Heißluftföhn und dem Schraubstock.
1718360734193.jpeg

Nach mehrmaliger Funktionsüberprüfung, alles wieder zusammenbauen.

1718361081562.jpeg


1718361114043.jpeg


Frau sagt, das der Tankdeckel von Anfang an nie oben blieb...
Ich wusste es nicht, da ich das Moped nie getankt habe.
Nun geht`s wieder...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.501
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
saubere Arbeit - danke fürs einstellen 👍
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
OT: Ich bin ja immer noch der Meinung, dass diese "Tankdeckeltankrücksäcke" dem Verschluss nicht guttun (Auch wenn jetzt wieder etliche um die Ecke kommen und erzählen, dass sie es schon immer so ohne Probleme machen)

Die ganze Kraft, und zwar dynamisch, geht über die kleinen Befestigungsschrauben, eben nicht nur in die eingeklebten Muttern im Tank, sondern auch auf den Tankdeckel......Das könnte eine Ursache dieses Fehlers sein.
 
G

Gast 11529

Gast
Tja.......genau dieses Phänomen, das der Tankdeckel bei der Betankung nicht oben bleibt, hatte ich vor
zwei Jahren an meiner 2016er LC. Meine Werkstatt hat das im Rahmen der Jahresinspektion wieder gefixt, vermutlich so wie es Dreyka repariert hat. Gekostet hat mich das nix. ............nebenbei zum Gedanken das die Tankrucksackverschlüsse dazu beitragen könnten......................hm..........ich fahre keinen Tankrucksack. :wink:
 
Dreyka

Dreyka

Themenstarter
Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.250
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
OT: Ich bin ja immer noch der Meinung, dass diese "Tankdeckeltankrücksäcke" dem Verschluss nicht guttun (Auch wenn jetzt wieder etliche um die Ecke kommen und erzählen, dass sie es schon immer so ohne Probleme machen)

Die ganze Kraft, und zwar dynamisch, geht über die kleinen Befestigungsschrauben, eben nicht nur in die eingeklebten Muttern im Tank, sondern auch auf den Tankdeckel......Das könnte eine Ursache dieses Fehlers sein.
Wir fahren nur kleine Tankrücksäcke (Handtaschen) Für Handy, Geldbeutel, Schlüssel, ne Packung Taschentücher und dann sind wir auch schon fast am Ende der Kapazität.
Wer BMW fährt, braucht eigentlich dank Koffer keine großen Tankrucksäcke.
Und ja, ich fahre schon seit über 20 Jahren mit kleinen Tankrucksäcken und ja, ich habe keine Probleme seit dem.
Hinzu kommt, das wir die R 1200 R mit 4600Km gekauft haben und das Problem seit dem besteht, also mit diesem Fehler gekauft haben.

Hier mal ein älteres Bild mit Tankucksackhandtasche...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tankdeckel, es löst sich ein Bolzen

Tankdeckel, es löst sich ein Bolzen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007

    Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007: Hallo! Leider ist mein Tankdeckel / Tankverschluß gestern abgebrochen und ich suche somit Ersatz. Natürlich ohne Schloss! Es würde der obere...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Suche Tankdeckel Rahmen

    Tankdeckel Rahmen: Hallo Hat jemand einen Tankdeckel Rahmen /Ring für eine 1200gs K25 Bauj. 2011 den er nicht mehr braucht und verkaufen möchte. Siehe Bild An der...
  • Erledigt Tankdeckel Keyless K49 K50 K51

    Tankdeckel Keyless K49 K50 K51: Moin, ich biete hier einen Tankdeckel für die BMW R1250GS an. Es handelt sich bei dem Deckel um die Keyless Version. Der Tankdeckel befindet sich...
  • Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?

    Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?: Hallo, wie beim Beispielbild ist auch bei meiner GS dieser Kleber am Tankdeckel. kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat / wofür diese...
  • Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007

    Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007: Hallo! Leider ist mein Tankdeckel / Tankverschluß gestern abgebrochen und ich suche somit Ersatz. Natürlich ohne Schloss! Es würde der obere...
  • Tankrucksack klein auf Tankdeckel

    Tankrucksack klein auf Tankdeckel: Hallo, habt ihr eine Empfehlung für einen kleinen Tankrucksack für meine 1150 gs. Muss nicht viel rein... 3 Liter oder so reichen. Da der Tank...
  • Suche Tankdeckel Rahmen

    Tankdeckel Rahmen: Hallo Hat jemand einen Tankdeckel Rahmen /Ring für eine 1200gs K25 Bauj. 2011 den er nicht mehr braucht und verkaufen möchte. Siehe Bild An der...
  • Erledigt Tankdeckel Keyless K49 K50 K51

    Tankdeckel Keyless K49 K50 K51: Moin, ich biete hier einen Tankdeckel für die BMW R1250GS an. Es handelt sich bei dem Deckel um die Keyless Version. Der Tankdeckel befindet sich...
  • Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?

    Beklebung am Tankdeckel - wofür ist das gut?: Hallo, wie beim Beispielbild ist auch bei meiner GS dieser Kleber am Tankdeckel. kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat / wofür diese...
  • Oben