Tanken

Diskutiere Tanken im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Vorschlag für neue Diskussionen: Gibt es verschiedene Betriebsanleitungen? Damit euch nicht langweilig wird
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Normaler Ablauf beim stehenbleiben ist Motor aus, Seitenständer ausklappen und absteigen.
Warum zum Tanken auf den Hauptständer wuchten?
Dann wieder auf den Seitenständer und aufsteigen.
 
G

Gast-66894

Gast
Ich habe sogar noch einen besseren Trick entdeckt. Ich nehme jetzt immer eine Trittleiter mit zur Tankstelle, damit ich die Zapfpistole aus mindestens einem Metern Höhe in den Tank entleeren kann. Dadurch erreicht das Benzin eine optimale Fallgeschwindigkeit, wird maximal mit Luftsauerstoff angereichert. Das erhöht den Explosionsdruck und bringt eine ungeahnte Leistungssteigerung des Motors.
Natürlich frage ich beim Tanken auch laut nach Antiglycerinsauresfuzidän, das nur durch rückwärts eingeschenkte Oktan-Moleküle funktioniert. Falls die Kassiererin dann komisch schaut, rolle ich nur bedeutungsvoll mit den Augen und murmele etwas von "Amateure...".

Kann man das Thema noch erweitern, wie ihr die Luft in die Reifen bekommt? Da besteht doch bestimmt noch Aufklärungsbedarf. Schätze so 100 Beiträge wären angemessen.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Es läuft genau so ab, wie in diesem Fred beschrieben.
Es gibt die Tanker, die sich keinen Kopf machen und die Monks, die eine Wissenschaft daraus machen.
Läuft bei den 4 Radlern gleich ab, falsche Seite angefahren und den Schlauch über das Dach zum Einfüllstutzen gezogen.;-)
Kann man an jeder Tanke beobachten, ist wie gratis ins Kino gehen.
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
132
Modell
R 1150 GS
Wenn hier nicht bald Ruhe ist mit diesen Thema, pack ich noch den Goethe aus!
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.262
Es läuft genau so ab, wie in diesem Fred beschrieben.
Es gibt die Tanker, die sich keinen Kopf machen und die Monks, die eine Wissenschaft daraus machen.
Läuft bei den 4 Radlern gleich ab, falsche Seite angefahren und den Schlauch über das Dach zum Einfüllstutzen gezogen.;-)
Kann man an jeder Tanke beobachten, ist wie gratis ins Kino gehen.
Und dabei wird in jedem Cockpit angezeigt, auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

Blöd ist aber halt, wenn man ein Auto hat, bei dem der Tankdeckel hinten wie üblich ist. Und eins, bei dem er vorne ist. Ich sage euch, da kann man schon mal durcheinander kommen :rofl:
 
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
225
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
Also ich trinke beim Tanken erst einmal einen Kaffee.
Zwischenzeitlich füllt meine Begleiterin beide Motorräder und putzt mein Visier…
 
G

Gast-64780

Gast
Blöd ist auch, wenn man zwei Autos hat
und plötzlich stehst du mit dem E-Mobil an der Tanke ...:idee:
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.174
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Servus
Wie tankt ihr euere GS LC?
Also ich stell die GS immer auf den Haupständer,so wie seit Jahrzente alle meine Bikes. bis auf 2 die hatten keinen , da tankte ich das Bike gerade stehend im sitzen..
Ich frage deshalb weil ich gestern in der Betriebsanleitung gelesen habe man soll um die grösst mögliche Menge zutanken können die GS auf die Seitenstütze stellen, geh mal davon aus das ,das der Seitenständer sein soll.
Ich dacht immer gerade stehend geht mehr rein, komisch. oder?
Ist schon interessant, was für Beiträge man hier lesen kann. Winterblues? Der Eröffner des Threads hat die Anleitung gelesen, hat richtig interpretiert, dass die Seitenstütze der Seitenständer ist, und wundert sich, dass er zum Volltanken das Mopped auf den Seitenständer stellen soll. Er wollte lediglich wissen, ob dann wirklich mehr Benzin in den Tank geht. Mir war das bisher auch egal, doch finde ich trotzdem, dass das eine valide Frage ist, die über das Schwarmwissen vielleicht eine vernünftige Antwort finden kann.
Weiß nun jemand, ob das tatsächlich etwas ausmacht?

Gruß
Klaus
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wenn hier nicht bald Ruhe ist mit diesen Thema, pack ich noch den Goethe aus!
Nett, dass Du "ihm" so einen prominenten Namen gegeben hast... aber wir wollen hier schon jugendfrei bleiben! :wink:
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.266
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Kumpel falsch gelesen.
Du hast alles richtig gemacht nd auf den Seitenständer getankt.
nöö, ich tanke immer im Sitzen, mit Helm und Handschuhen. Danach klappe ich die Seitenstütze aus, gehe vom Moped, ziehe meine Sachen aus und bezahle ohne Helm meinen Sprit.
Wobei sich die Reihenfolge immer wieder mal ändert. Manchmal ziehe ich erst die Sachen aus, bevor ich die Seitenstütze aus klappe...
Aber ich tanke immer im Sitzen, mit Helm und Handschuhe, daran hat sich noch nie etwas geändert!
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.068
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Und dabei wird in jedem Cockpit angezeigt, auf welcher Seite der Tankdeckel ist.

Blöd ist aber halt, wenn man ein Auto hat, bei dem der Tankdeckel hinten wie üblich ist. Und eins, bei dem er vorne ist. Ich sage euch, da kann man schon mal durcheinander kommen :rofl:
Kein Problem.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.499
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich öffne zum Tanken immer den Tankdeckel.

Gruß
Serpel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Tanken

Tanken - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben

    BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben: Leider haben sich meine Pläne bezüglich Fernreise, aus beruflichen Gründen, geändert. Daher stehen folgende Teile zum Verkauf an: -...
  • R 1150 GS Rust never sleep …auch nicht im Tank

    Rust never sleep …auch nicht im Tank: Tankboden, untere Backen, da wo sich gerne das Wasser im Tank sammelt (Bj. 2002, 100.000 km), nach Besichtigung durch Endoskopkamera. Edit: Hab...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tank 1100 GS

    Tank 1100 GS: Falls jemand auf der Suche nach einem guten Stahltank ist, würde er hier fündig werden. Einziger Makel ist eine kleine Delle, aber dafür geht der...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • R1100gs tank/Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Umbau Tank auf K51 Adv

    Umbau Tank auf K51 Adv: Hallo in die Runde, die GS it erst ganz frisch im Stall und schon juckt mich das Umbaufieber. Ich würde gerne den großen Tank von der Adv...
  • BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben

    BMW HP2 Fernreise Tanks/Verkleidung rahmenfest usw abzugeben: Leider haben sich meine Pläne bezüglich Fernreise, aus beruflichen Gründen, geändert. Daher stehen folgende Teile zum Verkauf an: -...
  • R 1150 GS Rust never sleep …auch nicht im Tank

    Rust never sleep …auch nicht im Tank: Tankboden, untere Backen, da wo sich gerne das Wasser im Tank sammelt (Bj. 2002, 100.000 km), nach Besichtigung durch Endoskopkamera. Edit: Hab...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Tank 1100 GS

    Tank 1100 GS: Falls jemand auf der Suche nach einem guten Stahltank ist, würde er hier fündig werden. Einziger Makel ist eine kleine Delle, aber dafür geht der...
  • Suche R1100gs tank/Sturzbügel

    R1100gs tank/Sturzbügel: Guten Abend, Ich suche ein Alu Tank und sturzbügel für meine R1100gs vielleicht kann mich ja jemand weiterhelfen? Grüße Gustav
  • Oben