
QVIENNA
Ich überleg mir schon, ob nicht doch eine K1800 in rosarot 

Und was ist mit der Tischtennisplatte? So ist das Ding doch nahezu unbrauchbar.
für den mann mit der quietsche ente wirds reichen ..Und was ist mit der Tischtennisplatte? So ist das Ding doch nahezu unbrauchbar.
Hi
Zum Einen wird die Herstellergarantie nicht verlängert weil BMW bisher gar keine Garantie gab. BMW verzichtete während der gesetzlichen Gewährleistungspflicht auf die Beweisumkehr was in meinen Augen mehr wert ist als eine Garantie
Das sind zwei vollkommen unterschiedliche Dinge.
Jetzt gewähren sie vielleicht ein Jahr zusätzlich Garantie und nennen das 3-Jahres-Garantie (Werbung!!). Bei einer Garantie kann der Garantiegeber zusätzliche Bedingungen stellen. Ein Beispiel dafür ist, dass das Fahrzeug immer bei einem BMW-Vertragspartner gewartet wird. Bei der Gewährleistung besteht nur die (gesetzliche) Bedingung, dass Arbeiten von einem Fachkundigen durchgeführt werden.
Hat ein Maschinenbauingenieur (gilt auch mit 10 linken Daumen als fachkundig!) seine Wartungen 23 Monate lang selbst gemacht und irgendetwas verröchelt, so greift -ob Garantie oder nicht- die Gewährleistung (selbst durch einen fehlerhaften Ölwechsel verreckt kein Radlager). Die Gewährleistung greift. Selbstverständlich zieren sich alle BMW-ler, suchen nach 1000 Ausreden aber es ist nun mal so.
verreckt das Radlager nach 25 Monaten hat der Ing. Pech weil die Karre nicht bei einem BMW-Vertragspartner gewartet wurde.
Da greift bei den Vorsichtigen und gut Betuchten dann die Garantie.
Es ist eine Wette gegen die Statistik. Die Fehlerquote ist ganz am Anfang relativ hoch und sinkt dann. Ob der Tiefpunkt nach 2 Jahren erreicht ist sei dahingestellt, aber es sind keine gravierenden Dinge zu erwarten. Folglich ist das Garantierisiko gering. Danach steigt es wieder an (3 Jahre hielten die Erstgetriebe einer Modellreihe fast immer, erst im 4-ten oder 5-ten gab es immer (!?) eine Neukonstruktion :-().
An Stelle von BMW-Motorrad würde ich keine 5-Jahres-Garantie geben (wie z.B. Renault oder einige Japaner), es könnte teuer werden. Ein paar Monate reden viele Partner "ein Problem weg". Ist die Garantie abgelaufen kann das Problem dann langsam doch zu erkennen sein. . .
Garantie oder Gewährleistung
Ein im August produziertes Modell ist übrigens noch "altes Modelljahr"
Die Freundlichen wollen übrigens nicht "nichts wissen" sondern sie wissen nix (es sei denn einer hat einen Schwager . . .). Wüssten sie etwas wäre das alte Modell tot.
Eine gute Gelegenheit ein günstiges Mopped zu erwerben ist, eines zu nehmen das kein Mensch haben will. BMW versorgt (wie alle anderen auch) seine Händler nach der Methode "wenn Du 5 sehr gefragte schwarze GSen habe willst, dann musst Du auch eine rosarote K1800 mit einklappbarer Tischtennisplatte nehmen die bisher keine S... will. Wir stellen sie Dir auf den Hof und buchen von deinem Konto ab!"
gerd
Wenn du die Neue erst 2020 zulässt, warum holst du sie schon jetzt?Nundenn, dann mal btt.
Der Händler, wo ich wohl nun fündig geworden bin, hat mir auch bestätigt, das es in MJ 2020 keine techn. Änderungen zum MJ 2019 gibt.
Nichtsdestotrotz hat er mir eine 2020er angeboten, die ich dann wohl im September bekomme (reicht mir dicke, wird dann eh EZ. 03.2020)
Kurioserweise machen die Händler in Süddeutschland deutlich besser Preise als in NRW oder weiter nördlich.
Ob das an den haufenweise Halbjahresmaschinen liegt, die von den Werksangehörigern so gut wie ausschließlich in Süddeutschland angeboten werden?
Jedenfalls zahle ich nun für meine 2020er GSA Exklusiv nun deutlich weniger (die ja auch nochmehr als 300 Euro teurer ist als die 2019ern inkl. Transport aus Süddeutschland) als mein örtlicherauch nur annähernd für eine 2019er Maschine auf seiner Halde angeboten hat.
Die haben das irgendwie überhaupt nicht nötig, merkt man auch sehr intensiv im "Verkaufgespräch") Wir sind Händler des Jahres, bei uns kaufen die Kunden nicht wegen der Preise (da bin ich mir absolut sicher!!!!) und es gab im "Verhandlungsgespräch dann auch genau Null Euro Spielraum bzw. herauszuhandelnden Nachlass ggü. dem Preisschild, nicht einen einzigen Euro!
Also hat der örtliche auch bei meiner dritten GS den Zuschlag nicht bekommen!
Es wird die Kalamata, zu den Kirmesfarben konnte ich mich doch nicht durchringen, da hätte ich zumindest die Felgen tauschen müssen.