TET-Niederlande....welcher Reifen vorne???

Diskutiere TET-Niederlande....welcher Reifen vorne??? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin zusammen, wir werden im August den mittleren Teil der TET (grob Emmerich bis Zandvoort) fahren. Ich fahre eine R 1150GS und habe auch...
MCLdorf

MCLdorf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
80
Modell
R 1150 GS
Moin zusammen,

wir werden im August den mittleren Teil der TET (grob Emmerich bis Zandvoort) fahren. Ich fahre eine R 1150GS und habe auch reichlich Offraoderfahrung mit ihr gesammelt. Hinten kommt der MEFO Stonemaster in 140er Breite drauf (Ich weiß ist nicht eingetragen) mit einem entsprechendem verstärkten Schlauch. Nur vorne gestaltet sich die Suche , Dank der 19" Felge, etwas schwieriger. Was hättet ihr für Empfehlungen????

Der Heidenau K60 Scout, den ich ansonsten ganzjährig fahre, kommt nicht in Frage da wir bewusst auch den etwas tieferen Sand suchen :-)

Jetzt bin ich gespannt!!!!!!!!

VG Mike
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
2.826
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
TKC 80, das hast du Seitenführung und Bremsleistung (soweit der Sand das gestattet :cool: )

Oder alternative Vollstollenreifen in 19". (Mitas?)
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
5.722
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Metzeler Karoo 4 oder Bridgestone Battlax Adventurecross AX41!

LG
Bertl
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
558
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Hallo Mike,

also wenn du tatsächlich den mittleren Teil Richtung Fähren fahren möchtest kannst du jeden belieben Straßenreifen aufziehen. Dieser Teil des NL TET ist zwar auch sehr schön zu fahren aber nahezu die komplette Strecke ist geteert.

Auf der TET Seite ist das so beschrieben:

Please note that the liaison section from TET Netherlands to the port near Amsterdam is all tar road. If you have information which will allow it to include some legal off pavement trails please contact the Linesman NL

Die Streckenführung ist aber trotzdem super. Große Teile der Strecke verlaufen auf Deichen. Die Wege würden bei uns als Fahrradwege durchgehen. Aber wie gesagt reifentechnisch ist da ein Slick ausreichend.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.368
Ort
Zollernalbkreis
stimmt alles was der ralf dir mitgeteilt hat.
interessant ist, daß du jetzt nicht schlauer bist als vorher.
hahaha... was ich ja immer sage.
aber schau dir doch den TET zusätzlich noch von oben mal an.
über die geo-portale.

gruß, gute und angenehme reise wünscht dir der b-walle
 
MCLdorf

MCLdorf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
80
Modell
R 1150 GS
TKC 80, das hast du Seitenführung und Bremsleistung (soweit der Sand das gestattet :cool: )

Oder alternative Vollstollenreifen in 19". (Mitas?)
Da genau ist der Hund begraben.....das 19"Vorderrad schränkt die Suche extrem ein
 
MCLdorf

MCLdorf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
80
Modell
R 1150 GS
Hallo Mike,

also wenn du tatsächlich den mittleren Teil Richtung Fähren fahren möchtest kannst du jeden belieben Straßenreifen aufziehen. Dieser Teil des NL TET ist zwar auch sehr schön zu fahren aber nahezu die komplette Strecke ist geteert.

Auf der TET Seite ist das so beschrieben:

Please note that the liaison section from TET Netherlands to the port near Amsterdam is all tar road. If you have information which will allow it to include some legal off pavement trails please contact the Linesman NL

Die Streckenführung ist aber trotzdem super. Große Teile der Strecke verlaufen auf Deichen. Die Wege würden bei uns als Fahrradwege durchgehen. Aber wie gesagt reifentechnisch ist da ein Slick ausreichend.
Wir werden große Teile auf eigene Routen/Tracks zurückgreifen und so wenig wie möglich onroad fahren. Sollte dies trotzdem zu langweilig werden können wir immer noch auf die Route Richtung Rotterdam ausweichen. Aber Danke für den Hinweis
 
GS_Ralf

GS_Ralf

Dabei seit
06.11.2016
Beiträge
558
Ort
Rhein-Lahn-Kreis
Modell
G 650 X Country, F700 GS + NC 700S DCT
Wir werden große Teile auf eigene Routen/Tracks zurückgreifen und so wenig wie möglich onroad fahren. Sollte dies trotzdem zu langweilig werden können wir immer noch auf die Route Richtung Rotterdam ausweichen. Aber Danke für den Hinweis
Warum fahrt Ihr dann nicht gleich eine der anderen TET-NL Strecken?
Ich denke Ihr könnt euch noch so anstrengen mit eigenen Routen/Tracks aber da wird auf der "TET-NL-Liason to ferry (no unpaved)" nur sehr wenig offroad möglich sein.

Hier ein paar Fotos wie es auf den anderen Strecken aussieht, ich vermute so etwas sucht ihr doch eigentlich:
IMG_20190825_141756.jpg
IMG_20190825_105340.jpg
IMG_20190823_124806.jpg
IMG_20191005_121503.jpg
IMG_20191005_121619.jpg
 
MCLdorf

MCLdorf

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2014
Beiträge
80
Modell
R 1150 GS
wahrscheinlich hast Du rechjt, aber ich überlasse das meinen Niederlanderfahrenen Kumpel aus Bocholt. Ich hänge mich entspannt hinten dran.... Er wird sich die Tage mal den südlichen und mittleren Teil genauer ansehen und mit seinen eigenen Tracks abgleichen.

VG Mike
 
Thema:

TET-Niederlande....welcher Reifen vorne???

TET-Niederlande....welcher Reifen vorne??? - Ähnliche Themen

  • darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren

    darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren: Hallo Reisefreunde, wer kann mir sagen ob man die Wege nach der Gesetzt Änderung noch befahren dürfen. Im Internet stehen nur alte Berichte. Auf...
  • TET Polen / Freunde haben Probleme mit der Navigation

    TET Polen / Freunde haben Probleme mit der Navigation: Hallo Reisefreunde, Freunde von mir sitzen in Polen und die Navigation funktioniert nicht!! Beide haben ein neues Zumo XT! Der Track wurde als...
  • TET ins Zumo XT

    TET ins Zumo XT: Hallo Leute, weiss jemand wie ich den TET aufs Zumo bekomme. Idealerweise würde ich den gern noch etwas bearbeiten da ich nur einen kleinen Teil...
  • Himmelfahrt 2023 TET Frankreich?

    Himmelfahrt 2023 TET Frankreich?: Wir (Adsilventure und ich) planen über Himmelfahrt 2023 (18.05) und das anschl. Wochenende etwas TET Frankreich unter die Räder zu nehmen. Am...
  • TET Schweden Juli 2023, wenn es passt - gerne mit Nordkap

    TET Schweden Juli 2023, wenn es passt - gerne mit Nordkap: Hallo in die Runde, hat jemand Interesse im Juli den TET Schweden mit zu fahren. Gerne, wenn es passt, dann auch hoch bis an das Nordkap. Bin 54...
  • TET Schweden Juli 2023, wenn es passt - gerne mit Nordkap - Ähnliche Themen

  • darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren

    darf TET Italien noch befahren werden, wer ist dies Jahr schon gefahren: Hallo Reisefreunde, wer kann mir sagen ob man die Wege nach der Gesetzt Änderung noch befahren dürfen. Im Internet stehen nur alte Berichte. Auf...
  • TET Polen / Freunde haben Probleme mit der Navigation

    TET Polen / Freunde haben Probleme mit der Navigation: Hallo Reisefreunde, Freunde von mir sitzen in Polen und die Navigation funktioniert nicht!! Beide haben ein neues Zumo XT! Der Track wurde als...
  • TET ins Zumo XT

    TET ins Zumo XT: Hallo Leute, weiss jemand wie ich den TET aufs Zumo bekomme. Idealerweise würde ich den gern noch etwas bearbeiten da ich nur einen kleinen Teil...
  • Himmelfahrt 2023 TET Frankreich?

    Himmelfahrt 2023 TET Frankreich?: Wir (Adsilventure und ich) planen über Himmelfahrt 2023 (18.05) und das anschl. Wochenende etwas TET Frankreich unter die Räder zu nehmen. Am...
  • TET Schweden Juli 2023, wenn es passt - gerne mit Nordkap

    TET Schweden Juli 2023, wenn es passt - gerne mit Nordkap: Hallo in die Runde, hat jemand Interesse im Juli den TET Schweden mit zu fahren. Gerne, wenn es passt, dann auch hoch bis an das Nordkap. Bin 54...
  • Oben