Thema Dickes Mopped, dicker Fahrer: Einstellung Fahrwerk?

Diskutiere Thema Dickes Mopped, dicker Fahrer: Einstellung Fahrwerk? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Dietmar, ich kämpfe Gewichtsmäßig noch oberhalb Deiner Liga (ja, das gibt es:o). Ich hatte in meiner 1150er GS Wilbersfederbeine verbaut...
Praesimfh

Praesimfh

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
574
Ort
LDK/Hessen
Modell
R1200GS LC ADV
Hallo Dietmar,
ich kämpfe Gewichtsmäßig noch oberhalb Deiner Liga (ja, das gibt es:o).
Ich hatte in meiner 1150er GS Wilbersfederbeine verbaut. Hat hinten sehr gut funktioniert. Vorne war mir die Federung allerdings etwas zu hart. Die Federbeine waren aber auch nicht spezielauf mein Gewicht abgestimmt.
Zu einem Inspektionstermin hatte ich dann leihweise eine 12er GS. Auf der kurzen Heimfahrt war ich regelrecht entsetzt, wie weich und schwammig das hintere Federbein war. Ich würde auch sagen, lass Dir andere Federbeine einbauen. Den Einbau bei meiner 1150er habe ich damals beim Freundlichen machen lassen (hat ca. 70€ gekostet).
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit eines sogenannten "Bio-Tunings".
Mach ich seit Januar diesen Jahres. Klappt bis jetzt super. Angenehmer Nebeneffekt: Die GSA wird immer schneller;).
Gruß Heiko
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
HH-Racetech Umbau dauert nur wenige Tage. Nach Terminbsprache kann man bei beiden auch selber hinfahren. Bei Wilbers bekommt man dann einen fast königlichen Service.
 
Rollo-OL

Rollo-OL

Dabei seit
26.01.2010
Beiträge
1.051
Ort
Oldenburg
Modell
R1200GS 09/06 ohne BKV, nix A, MÜ oder TÜ
Hallo Dietmar.;)
Dich kann ich über.:p
Fahre mit 19 Klicks am hhinteren Federbein solo.

Läuft.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Alternativ kannst Du beide Federbeine auch an Haharäctech einsenden. Dort werden die komplett auf Dein Gewicht umgebaut und überholt.

In
qtreiber hier aus dem Forum, der zuvor regelmäßig Wilbers verbaut hatte, hat das bei HH machen lassen und schwärmt regelmäßig davon. Nachteil: Kostet auch Geld und wenn das Mopped weg ist, ist das FW auch weg. Ich habe mein Wilbers nach dem Verkauf der letzten GS so weiter verkauft. War kurz zuvor überarbeitet worden und somit neuwertig. War für den Käufer und mich ein gutes Geschäft. Er hat günstig ein neues FW bekommen, ich hatte günstig das Wilbers fahren können. Ist aber alles Geschmackssache.

P.S.: Versuche, das 07er FW auf Dein Gewicht einzustellen, halte ich für untauglich. Das ist das schlimmste Schaukelpferd FW was ich je gesehen habe
 
Zuletzt bearbeitet:
cab

cab

Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
661
Ort
nrw
Modell
lc-dampfer+12er boxerluder
P.S.: Versuche, das 07er FW auf Dein Gewicht einzustellen, halte ich für untauglich. Das ist das schlimmste Schaukelpferd FW was ich je gesehen habe
und dem ist aber auch garnix hinzuzufügen,
zumindest wenn man die vorzüge eines vernünftig funktionierenden fahrwerks kennt.;)
 
Frosti

Frosti

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
83
Ort
53913
Modell
2006; 12er GS
Ich wollte jetzt im Moment nicht soviel Geld für ein FW ausgeben.
Evtl. zu Weihnachten?!!!

Die Anpassung meines FW halte ich auf Grund meines Gewichtes nicht für optimal.
Und rausgeworfenes Geld. (Wer billig kauft, kauft doppelt, oder so ähnlich).
Nur muss ich mein FW erstmal einstellen, mit dem Rest komme ich schon klar... (hoffe ich... hihi).

Ursprünglich wollte ich ja eine GS mit ESA.
Nur... die sind ab Bj. 2008, somit jünger und teurer u. mit ESA nochmal teurer.
Das ist ein Unterschied von ca. 2.000 €.

Aber zur Einstellung habe ich ja jetzt ein paar Anhaltspunkte, die ich ausprobieren werden. Wenn es m. E. doch nicht geht u. ich nicht klarkomme...
Vielleicht ist Weihnachten ja schon mitten im Sommer... kicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
ESA hätte Dir auch nicht viel genutzt. Aus diesem Blickwinkel hast Du schon mal Geld gespart.

Für '08 haben die's dann endlich kapiert und da gab es dann wesentlich besser abgestimmte Showas. Die könnte man übergangsweise wenn's Geld im Moment nicht reicht mit Deinem Gewicht verwenden, nach etwas Eintellerei in Richtung den zum Ende hin neigenden Werte ... aber dann fast ohne Reserve.

Die Ueberarbeitung ist alles andere als ein Notstopfen ... im Gegenteil. Aber ich habe zu diesem Zeitpunkt alles gesagt was man zu diesem Thema sagen kann.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
bei den neueren FW hätte es dann evtl. sogar gereicht, hinten eine stärkere Feder einzubauen, zumindest als günstige Übergangslösung für nen Hunni. Das würde ich aber auf jeden Fall machen lassen, denn ansonsten fährst Du FW mäßig ständig über dem Limit
 
Frosti

Frosti

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
83
Ort
53913
Modell
2006; 12er GS
Wieso fahre ich fahrwerkstechnisch über dem Limit?

Ich fahre grundsätzlich alleine, an Gepäck habe ich meine Arbeitstasche (Thermoskanne, Fl. Wasser, Brotdose) mit.
Die entfällt allerdings auch noch bei Spassfahrten.

SO sollte meine GS aber nicht überladen sein, oder?
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
das zulässige Gewicht nicht, aber das Fahrwerk schon. Wenn Du das aber nicht merkst, ist es ja kein Problem. Für mich war das unfahrbar
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.934
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
In den Baujahren 2004 und 2005 waren zunächst Federbeine von WP verbaut. Die waren spürbar härter. Evtl. kannst du ja 2 Federbeine aus den ersten Baujahren irgendwo günstig bekommen.

CU
Jonni
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.934
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Im BoFo bietet gerade jemand 2 neue Federbeine aus einer 09er GS zum Preis von € 400,--an. Dies müssten die überarbeiteten Showas sein. Evtl. eine Alternative für dich?

CU
Jonni
 
Frosti

Frosti

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
83
Ort
53913
Modell
2006; 12er GS
Im BoFo bietet gerade jemand 2 neue Federbeine aus einer 09er GS zum Preis von € 400,--an. Dies müssten die überarbeiteten Showas sein. Evtl. eine Alternative für dich?

CU
Jonni
Hi, ja... evtl. schon.
Habe auch schon gerade geguckt... lach, aber wie erreiche ich den Anbieter?
 
S

simon-markus

Gast
Moin,
ich kann mit ner gebrauchten 160(-210) N/mm-Feder von SO-Products dienen . bei Interesse Mail/PN.

War bei mir ca. 20.000 km drin, bis ich mir Wilbers gegönnt habe.
Ist deutlich härter als die Originale 130er.

Ist besser als Original, aber zugegebenermaßen ist Wilbers besser (und leider auch deutlich teurer).
 
Frosti

Frosti

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
83
Ort
53913
Modell
2006; 12er GS
Vielen Dank Markus,
aber ich glaube, das wäre nicht halbes u. nichts ganzes....

Trotzdem danke.

LG
 
Thema:

Thema Dickes Mopped, dicker Fahrer: Einstellung Fahrwerk?

Thema Dickes Mopped, dicker Fahrer: Einstellung Fahrwerk? - Ähnliche Themen

  • VORSICHT bei Chigee!! Thema "Full Refund" und Widerrufsrecht

    VORSICHT bei Chigee!! Thema "Full Refund" und Widerrufsrecht: Hey zusammen, wollte mal kurz meine Erfahrung mit CHIGEE teilen – vielleicht hilft’s dem einen oder anderen, der das AIO-6 oder Zubehör dort...
  • Feedback-Thema: Störungen wegen Spam und Backup eingespielt

    Feedback-Thema: Störungen wegen Spam und Backup eingespielt: Feedback-Thema zur Ankündigung: Störungen wegen Spam und Backup eingespielt Wenn Euch hierzu Fehler oder sonstige Bugs im Forum auffallen, freuen...
  • Feedback-Thema: Das Moderatorenteam wird aufgelöst

    Feedback-Thema: Das Moderatorenteam wird aufgelöst: Feedback-Thema zur Ankündigung: Das Moderatorenteam wird aufgelöst Hier könnt ihr eure Kommentare zur Ankündigung posten.
  • GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft

    GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft: Guten Morgen zusammen, hab mir eine 2012 LC vom Limbächer am Samstag geholt und war sehr zufrieden bis mir ein komischer Geruch immer wieder...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power) - Ähnliche Themen

  • VORSICHT bei Chigee!! Thema "Full Refund" und Widerrufsrecht

    VORSICHT bei Chigee!! Thema "Full Refund" und Widerrufsrecht: Hey zusammen, wollte mal kurz meine Erfahrung mit CHIGEE teilen – vielleicht hilft’s dem einen oder anderen, der das AIO-6 oder Zubehör dort...
  • Feedback-Thema: Störungen wegen Spam und Backup eingespielt

    Feedback-Thema: Störungen wegen Spam und Backup eingespielt: Feedback-Thema zur Ankündigung: Störungen wegen Spam und Backup eingespielt Wenn Euch hierzu Fehler oder sonstige Bugs im Forum auffallen, freuen...
  • Feedback-Thema: Das Moderatorenteam wird aufgelöst

    Feedback-Thema: Das Moderatorenteam wird aufgelöst: Feedback-Thema zur Ankündigung: Das Moderatorenteam wird aufgelöst Hier könnt ihr eure Kommentare zur Ankündigung posten.
  • GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft

    GS 1200 LC 2012 Thema Kupplung riecht und schlupft: Guten Morgen zusammen, hab mir eine 2012 LC vom Limbächer am Samstag geholt und war sehr zufrieden bis mir ein komischer Geruch immer wieder...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Oben