C
CHGS
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.06.2014
- Beiträge
- 120
Hallo
Nach mehreren Jahren Pause kann ich in der letzten September-Woche endlich wieder mal länger als ein Wochenende mit dem Motorrad unterwegs sein. Naja, ein bisschen länger: Abfahrt mit einem Freund ist am Freitag-Mittag, Rückkehr am Montagabend. Also 3.5 Tage. Unser Startpunkt ist Zürich oder Bern in der Schweiz.
Da ich Ende September noch nie für mehrere Tage unterwegs war, bin ich euch sehr dankbar für Tipps. Wohin lohnt es sich in der doch recht kurzen Zeit?
Ich würde irre gerne endlich mal Richtung Gardasee / Dolomiten, aber die Anreise ist schon ziemlich weit. Falls das Wetter prächtig ist, natürlich kein Problem (wunderbare Anreise Freitag / Samstag über Zentralschweiz, Engadin, Bormio z.B.), dann am Samstag-Nachmittag in der Gegend fahren, Sonntag in der Gegend, Montag gemütlich mit Unwegen zurück. Aber wenn das Wetter bei uns nördlich der Alpen schlecht ist, stehen hunderte langweilige Autobahn-Kilometer bei Regen an. Und zurück dann dasselbe.
Kürzlich lass ich im "Tourenfahrer"-Magazin vom "Geheimtipp" Aostatal. Das wäre für uns von Bern aus viel schneller erreichbar. Wäre das vielleicht was?
Momentan neige ich - auch aufgrund der Reiseberichte hier im Forum - am ehesten dazu, einfach spontan aufgrund des Wetters zu entscheiden. Unterkünfte sollten in dieser Woche ja auch noch kurzfristig zu finden sein.
Aber für eure Eindrücke wäre ich euch natürlich trotzdem sehr sehr dankbar
Beste Grüsse
Nach mehreren Jahren Pause kann ich in der letzten September-Woche endlich wieder mal länger als ein Wochenende mit dem Motorrad unterwegs sein. Naja, ein bisschen länger: Abfahrt mit einem Freund ist am Freitag-Mittag, Rückkehr am Montagabend. Also 3.5 Tage. Unser Startpunkt ist Zürich oder Bern in der Schweiz.
Da ich Ende September noch nie für mehrere Tage unterwegs war, bin ich euch sehr dankbar für Tipps. Wohin lohnt es sich in der doch recht kurzen Zeit?
Ich würde irre gerne endlich mal Richtung Gardasee / Dolomiten, aber die Anreise ist schon ziemlich weit. Falls das Wetter prächtig ist, natürlich kein Problem (wunderbare Anreise Freitag / Samstag über Zentralschweiz, Engadin, Bormio z.B.), dann am Samstag-Nachmittag in der Gegend fahren, Sonntag in der Gegend, Montag gemütlich mit Unwegen zurück. Aber wenn das Wetter bei uns nördlich der Alpen schlecht ist, stehen hunderte langweilige Autobahn-Kilometer bei Regen an. Und zurück dann dasselbe.
Kürzlich lass ich im "Tourenfahrer"-Magazin vom "Geheimtipp" Aostatal. Das wäre für uns von Bern aus viel schneller erreichbar. Wäre das vielleicht was?
Momentan neige ich - auch aufgrund der Reiseberichte hier im Forum - am ehesten dazu, einfach spontan aufgrund des Wetters zu entscheiden. Unterkünfte sollten in dieser Woche ja auch noch kurzfristig zu finden sein.
Aber für eure Eindrücke wäre ich euch natürlich trotzdem sehr sehr dankbar

Beste Grüsse



? Da oben schneit es jetzt schon! Aostatal sehr schön! Aber daran denken, die Berge ringsum sind alle über 3000m hoch. Das Tal stetig über 1000m. Der Sommer war bisher im Alpenraum recht bescheiden was in den Bergen auf einen frühen Wintereinbruch schließen lässt. Ich hoffe ja auch das es noch einen schönen Spätsommer gibt aber richtig warm wird es da oben bestimmt nicht mehr. Die Schneefallgrenze liegt heute bei 2200m und das Mitte August!


















