
Marebalticum
Themenstarter
- Dabei seit
- 04.07.2022
- Beiträge
- 515
Ich habe mich immer wieder gewundert, warum mein inzwischen sechs Jahre altes Navi, ein TomTom Rider 500, morgens bei direkter Sonneneinstrahlung von innen beschlug. Besonders zu Beginn der Fahrt zeigte sich regelmäßig Kondenswasser auf der Innenseite des Displayglases.
Also habe ich das Gerät geöffnet, gründlich getrocknet und anschließend wieder zusammengesetzt, dabei gleich auch die Akkus getauscht. Zunächst schien alles wieder in Ordnung zu sein. Doch beim nächsten Einsatz das gleiche Spiel, sobald die Sonne darauf schien, bildete sich erneut Kondenswasser, immerhin verschwand es nach etwa 15 Minuten wieder von selbst.
Jetzt habe ich endlich die Ursache gefunden, die Gummiabdeckung des An-/Aus-Schalters war porös geworden und inzwischen fast völlig zerfallen. Ersatz war nicht zu bekommen, einen neuen Dichtungsrahmen gibt es nicht als Einzelteil und ein neues Navi hätte mindestens 200 € gekostet. Wegen Altersgeiz ist das viel zu teuer. Ein anderes Modell kam für mich nicht in Frage, da ich eine selbstgebaute, perfekt passende Halterung an meiner GS habe. (s. auch Diebstahlsicherung im Anhang)
Letztlich habe ich das Problem mit einer einfachen Lösung regendicht bekommen, ich habe die beiden silberfarbenen Halterungen demontiert und die Öffnung beim Schalter mit kleinen Gummiring-Stücken aufgefüllt. Darüber habe ich selbstverschweißendes Dichtband straff über den Rahmen gespannt und zwischen den Halteklammern fixiert.
Jetzt ist wieder alles dicht, vielleicht hilft dieser Tipp ja jemandem mit einem ähnlichen Problem.
Und hier noch meine 5 Cent Diebstahlsicherung.
Also habe ich das Gerät geöffnet, gründlich getrocknet und anschließend wieder zusammengesetzt, dabei gleich auch die Akkus getauscht. Zunächst schien alles wieder in Ordnung zu sein. Doch beim nächsten Einsatz das gleiche Spiel, sobald die Sonne darauf schien, bildete sich erneut Kondenswasser, immerhin verschwand es nach etwa 15 Minuten wieder von selbst.
Jetzt habe ich endlich die Ursache gefunden, die Gummiabdeckung des An-/Aus-Schalters war porös geworden und inzwischen fast völlig zerfallen. Ersatz war nicht zu bekommen, einen neuen Dichtungsrahmen gibt es nicht als Einzelteil und ein neues Navi hätte mindestens 200 € gekostet. Wegen Altersgeiz ist das viel zu teuer. Ein anderes Modell kam für mich nicht in Frage, da ich eine selbstgebaute, perfekt passende Halterung an meiner GS habe. (s. auch Diebstahlsicherung im Anhang)
Letztlich habe ich das Problem mit einer einfachen Lösung regendicht bekommen, ich habe die beiden silberfarbenen Halterungen demontiert und die Öffnung beim Schalter mit kleinen Gummiring-Stücken aufgefüllt. Darüber habe ich selbstverschweißendes Dichtband straff über den Rahmen gespannt und zwischen den Halteklammern fixiert.
Jetzt ist wieder alles dicht, vielleicht hilft dieser Tipp ja jemandem mit einem ähnlichen Problem.

Und hier noch meine 5 Cent Diebstahlsicherung.
Anhänge
-
343,9 KB Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet: