Topcase 1300 GS

Diskutiere Topcase 1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; schau mal in #50
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Ich habe eine Frage zur Nachrüstung des Vario-Topcases:
bei meiner (bald) gebraucht gekauften 1300er sind nur die Seitenkofferträger montiert. Ich brauche die Koffer gar nicht, hätte aber gern das Topcase incl Zentralverriegelung.
Mein Freundlicher behauptet steif und fest, dass dafür der komplette Kabelbaum getauscht werden müsste. Nach meiner Kenntnis gibt es aber einen eigenen Kabelbaum für das Topcase - hat da jemand genauere Informationen?
kann man das auch selbst machen?
Viele Grüße
:-) Dirk
schau mal in #50
 
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
612
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Danke, genau so was hatte ich doch in Erinnerung. Es gibt diesen Kabelsatz.
Aber weitergehende Frage:
Kann ich den als Endkunde bestellen?
Kann man den auch selbst verbauen, oder ist das zu komplex? (kann ich mir kaum vorstellen)
Oder muss ich meinen Freundlichen auf diesen Kabelsatz aufmerksam machen?
Viele Grüße
Dirk

Edit: Hat sich erledigt - hab's mit dem :-) besprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
yy-zz

yy-zz

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2023
Beiträge
121
Frage,
ich könnte von einem Bekannten, weitläufiger Werksangehöriger BMW,
sein Original Topcase (Vario-Topcase 28-36 l)
von / für die 1300 GS zu seinem EK übernehmen.
Er benötigt es nicht, ihm reichen die Koffer / Varios

Wie muss ich mir die Zentralverriegelung vorstellen.
Muss das von BMW angelernt werden, oder kann ich das selber ??
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.526
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Zumindest das mechanische Schloss musst du anpassen.
Aber dein Dealer wird dir das schon machen und das wird er dir eher nicht berechnen.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
Frage,
ich könnte von einem Bekannten, weitläufiger Werksangehöriger BMW,
sein Original Topcase (Vario-Topcase 28-36 l)
von / für die 1300 GS zu seinem EK übernehmen.
Er benötigt es nicht, ihm reichen die Koffer / Varios

Wie muss ich mir die Zentralverriegelung vorstellen.
Muss das von BMW angelernt werden, oder kann ich das selber ??
Du benötigst die Aufnahme (also den Topcasehalter) an deiner GS. Ist der ab Werk verbaut gibt es eine elektronische Ansteuerung für das Topcase und darüber funktioniert die Zentralverriegelung.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Du benötigst die Aufnahme (also den Topcasehalter) an deiner GS. Ist der ab Werk verbaut gibt es eine elektronische Ansteuerung für das Topcase und darüber funktioniert die Zentralverriegelung.
Leider ist so eine Nachrüstung für das BMW-Topcase recht teuer.

Topcasehalter.jpg


Wenn auch der elektrische Anschluß (Zentralverriegelung) gewünscht ist, kommt noch ein anderer Kabelsatz dazu - Kosten ca. 120 €
 
Mataste

Mataste

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
38
Moin,
ich hätte auch Interesse an dem SW-Motech Trax ADV System . Zur Sicherheit hatte ich den Topcasehalter, wie in #66 zu sehen, mit bestellt.
Ich finde den "Campingstuhl-Rundstahl-Halter" von SW-Motech gruselig. Den Rest finde ich super und schöner als die originalen.
Hat denn schon jemand versucht, die SW Motech Platte(Halter) auf den BMW TC Halter zu schrauben?
 
D

dietmo

Dabei seit
16.01.2011
Beiträge
216
Ort
Basel/CH
Modell
R 1300 GS
Moin,
ich hätte auch Interesse an dem SW-Motech Trax ADV System . Zur Sicherheit hatte ich den Topcasehalter, wie in #66 zu sehen, mit bestellt.
Ich finde den "Campingstuhl-Rundstahl-Halter" von SW-Motech gruselig. Den Rest finde ich super und schöner als die originalen.
Hat denn schon jemand versucht, die SW Motech Platte(Halter) auf den BMW TC Halter zu schrauben?
Hallo Mataste, ich hatte das bei Sw-Motech angefragt, sie haben gesagt, geht nicht. Aber eventuell gibt es doch eine Lösung? Oder im Umweg über die Giviplatte?

Grüsse,

Dietmo
 
G

Gast 72070

Gast
Bisher hatte ich auf der 1250ger ein GIVI Trekker auf einem SW-Motech Alu-Rack mit Adapterplatte.
Leider gibt es die Kombination (noch) nicht für die R13GS.
Bevor ich mich wieder in Basteleien und Metallarbeit ergehe, habe ich das Vario-TC gekauft. Vorteil ist die stufenlose Verstellung und die Zentralverriegelung. Ob die USB-Steckdose und das Licht ein Mehrwert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
Ich glaube, die Frage von Mataste (in #68) war so gemeint.

Hat schon mal jemand versucht die einzelne Adventure-Rack Gepäckplatte von SW-MOTECH auf die BMW Alu-Topcasebrücke zu adaptieren, wenn dort der Topcasehalter abgeschraubt ist (siehe Foto).

Das würde mich auch interessieren.

So ließe sich die sehr universelle Adventure-Rack-Platte mit den originalen BMW-Kofferhaltern kombinieren, der komplette Adventure-Rack Gepäckträger für die R1300GS nämlich nicht !

Leider kann man beim Händler den Lochabstand der hinteren Gewinde nicht messen, weil verdeckt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mataste

Mataste

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
38
Also laut SW Motech, da hatte ich angefragt, passt das nicht.
Ich muss also mal meine Platte messen oder eine Adapterplatte drüberhalten und schauen was geht.
Es geht immer was :-)
Wann man allerdings bei SW Motech alle Adapter, Platten Taschen....und, und , und käuft, wird das BMW Geraffel schon fast wieder günstiger. Also wenn man den Topcasehalter mitbestellt und montiert hat, mein ich.
Ich meine das andere so wie in meinem Anhang hier. Das kann ja jetzt kein Hexenwerk mehr sein.
Was Karl schreibt wäre dann die Endlösung. Aber ob man zwischen den TC´s hin und her wechseln muss?
 

Anhänge

G

Gast 72070

Gast
Wenn ich mir die Platte von SW-Motech ansehe, müsste mit Distanzhülsen und zusätzliche Bohrungen, oder ein paar selbst angefertigte Metallstreben, die Platte zu befestigen sein.
 
yy-zz

yy-zz

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2023
Beiträge
121
.
Bevor ich mich wieder in Basteleien und Metallarbeit ergehe, habe ich das Vario-TC gekauft. Vorteil ist die stufenlose Verstellung und die Zentralverriegelung. Ob die USB-Steckdose und das Licht ein Mehrwert sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Da ich bis jetzt auch nichts gefunden habe, was mir irgendwie zusagt,
werde ich wohl auch das Original von meinem Bekannten kaufen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.418
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hat jemand versucht z. B. die SW-Motech Grundplatte auf die normale Komfort-Brücke zu montieren? Gleiches Rack hatte ich auf meiner 1250erGS und wurde ausschließlich für Soziafahrten montiert. Sonst ohne. Die ausladende, originale Topcasebrücke gefällt mir optisch nicht. Vor allem ohne (dauerhaftes) Topcase.
 
G

Gast 61448

Gast
Danke, noch interessanter wären für mich aber folgende Masse, also bei abmontiertem Topcasehalter (rote und gelbe Linie).
Ich verstehe Deine Motivation, aber denkst Du denn, es wird Anbieter geben, die eine Adapterplatte auf den Grundträger anpassen? Wer diesen Gepäckträger hat, hat ja auch den BMW Topcasehalter und eine Anpassung an diesen liegt vermutlich zuerst auf der Hand.
 
K

Knarf-Esor

Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
3
Moin zusammen,
ich hole meine R1300GS Tramuntana am Freitag ab..;-)
Da ich keine Topcase hatte, habe ich den Nachrüstsatz gekauft und auch schon bekommen.
Frage: Hat jemand schon den Kabelsatz einmal eingebaut?
Ich habe bis jetzt noch keine Einbauanleitung für das Nachrüstset gefunden.
Kann wer helfen?
Gruß
Frank
 
Thema:

Topcase 1300 GS

Topcase 1300 GS - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Erledigt BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Topcase der C 400 GT auf GS 1300?

    Topcase der C 400 GT auf GS 1300?: Moin zusammen, das Variotopcase der GS ist etwas bescheiden. Zwar groß, aber mit so engem „Einfüllschacht“ dass mein GT Air3 mit großer Schale...
  • 1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase

    1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase: Ich habe im Oktober eine 1300 GS gebraucht gekauft, habe dann bei dem Händler die Topcasebrücke incl. Topcase nachbestellt. Das Motorrad wurde...
  • 1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Erledigt BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE

    BMW R 1300 GS ADVENTURE TOPCASE: Hallo, ich suche ein Original BMW ALU Topcase für meine GS 1300 Adventure, mit oder ohne Schloss in Schwarz. Bitte per PN melden Vielen Dank MArc
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Topcase der C 400 GT auf GS 1300?

    Topcase der C 400 GT auf GS 1300?: Moin zusammen, das Variotopcase der GS ist etwas bescheiden. Zwar groß, aber mit so engem „Einfüllschacht“ dass mein GT Air3 mit großer Schale...
  • 1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase

    1300 GS Aufnahmebrücke für Topcase: Ich habe im Oktober eine 1300 GS gebraucht gekauft, habe dann bei dem Händler die Topcasebrücke incl. Topcase nachbestellt. Das Motorrad wurde...
  • Oben