Totale Verunsicherung……………. oder Meckern auf hohem Niveau ???

Diskutiere Totale Verunsicherung……………. oder Meckern auf hohem Niveau ??? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Jepp... der Tourance EXP ist z.b. ab einer bestimmten Schräglage einfach von alleine weiter abgeklappt. Hat mich extrem genervt... das war mein...
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.968
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Aber diese Erfahrungen lassen sich nicht übertragen, weil extrem subjektiv. Und was der eine nicht mag, findet der andere gerade besser.
Jepp... der Tourance EXP ist z.b. ab einer bestimmten Schräglage einfach von alleine weiter abgeklappt.
Hat mich extrem genervt... das war mein erster und letzter Metzeler auf der GS.

Dafür hab ich 3 Sätze CTA1, 4x CTA2 und aktuell den 3. Satz PST2 zur vollsten Zufriedenheit auf der GS gefahren.
Davor und zwischendurch halt noch den o.g. 1xMetzeler, 2xTrailmax, 1xTrailsmart und 1xPST1.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Die Laufleistung dürfte die letzte, wirklich objektvierbare Eigenschaft bleiben
Einspruch! :cool:
Objektivierbar - möglicherweise, unter Laborbedingungen die dann wieder nur sehr bedingte Aussagekraft haben.
Ansonsten gibt es unendlich viele Einflußgrößen - siehe Liste der Laufleistungen mit Schwankungen über 100% für den gleichen Reifen.
Dazu kommt dann noch die persönliche Entscheidung den Reifen erst zu wechseln wenn er bis auf die Indikatoren runter ist, oder schon wenn er nen fetten Sägezahn aufweist, oder sich das Fahrverhalten so stark verändert hat dass man den Reifen so nicht mehr fahren möchte, oder oder oder.
Wie man es dreht und wendet kann man sich an den Erfahrungen anderer und den einschlägigen Tests orientieren, ob einem der Reifen aber im Endeffekt liegt muss man selbst entscheiden.

Bis dann,

Ralf
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Einspruch! :cool:
Wie man es dreht und wendet kann man sich an den Erfahrungen anderer und den einschlägigen Tests orientieren, ob einem der Reifen aber im Endeffekt liegt muss man selbst entscheiden.
Ja man kann, aber diese Entscheidung ist genauso subjektiv, wie das eigene Empfinden. Das liegt auch daran, wer etwas über einen Reifen schreibt.

Ich würde wetten, wenn man die gängigen Reifen von Testern (Profis) nacheinander auf der selben Strecke, mit dem selben Motorrad testen lässt und dann noch einmal den gleichen Test durchführt, nicht wissend welcher Reifen gerade drauf ist, es würde ein sehr unterschiedliches Ergebnis herauskommen. Schade, dass es diesen ehrlichen Test nicht gibt. Alle anderen Test taugen nur dazu, werbewirksam die neuen Produkte unter die Leute zu bringen. Auch, dass die Reifen tatsächlich von den Ingenieuren kontinuierlich verbessert werden. Das ist das positivste an solchen Test's.

@WorldEater
Das mit dem Wegklappen glaube ich dir, ich kann es jedoch bei meinem Tourance nicht bestätigen, liegt vermutlich daran, wie und wo er die ersten Kilometer gefahren wurde.

Genau dieses Phänomen hatte ich bei meinem Anakee III auch. Mit dem ersten Satz musste ich auf der Urlaubsfahrt ca. 2.000 km auf Autobahnen und gut ausgebaueten Landstraßen fahren und anschließend auf winkligen Bergstraßen und der kippte dann etwas über die "Kante". Kurz registriert, dass es so ist und problemlos die Kurven genossen, wars also nicht wert, darüber ein Wort zu verlieren. War ungefähr so wichtig, der Reifen ist schwarz und dreht sich beim Fahren. Der zweite Reifensatz hat keine Autobahn und Schnellstraße gesehen und das "Problem" das keines ist, trat gar nicht erst auf. Was ist jetzt die Aussage wert, der Anakee III kippt in die Kurve? Nehms dir vorweg, NICHTS, so wie viele der anderen subjektiven Urteile.

Der einzige Reifenvergleich, der für mich Sinn macht, wenn das Fahrverhalten zwischen Straßen- und Geländereifen zB. auf dem gleichen Motorrad verglichen wird und da würde ich mich auch nur auf das Urteil von einigen wenigen Fahrern verlassen, die hier im Forum schreiben.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.368
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Mit dem ersten Satz musste ich auf der Urlaubsfahrt ca. 2.000 km auf Autobahnen und gut ausgebaueten Landstraßen fahren und anschließend auf winkligen Bergstraßen und der kippte dann etwas über die "Kante". Kurz registriert, dass es so ist und problemlos die Kurven genossen, wars also nicht wert, darüber ein Wort zu verlieren. War ungefähr so wichtig, der Reifen ist schwarz und dreht sich beim Fahren. Der zweite Reifensatz hat keine Autobahn und Schnellstraße gesehen und das "Problem" das keines ist, trat gar nicht erst auf. Was ist jetzt die Aussage wert, der Anakee III kippt in die Kurve? Nehms dir vorweg, NICHTS, so wie viele der anderen subjektiven Urteile.

.
das kann ich bestätigen, mit dem Kippen..

ich glaube übrigens, dass dieses Kippen ist der wäre Grund ist, warum viel über "Rutscher" mit dem A3 berichten. Das fühlt sich im ersten Moment auch genau an, wie ein Rutscher...
ist aber keiner....
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Laufleistung ist objektiv? Hmmm, aus der Zeit mit meiner K75RT kann ich mich an intensive Forumsdiskussionen über die Laufleistung des BT45 erinnern, die eine Spanne von etwa 300% (4000- über 12000km) erreichte.

Wohlgemerkt, gleiches Mopped, gleicher Reifen. Und (fast) alle waren eher sportlich unterwegs. Subjektiv halt...;)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.968
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
@WorldEater
Das mit dem Wegklappen glaube ich dir, ich kann es jedoch bei meinem Tourance nicht bestätigen, liegt vermutlich daran, wie und wo er die ersten Kilometer gefahren wurde.

Genau dieses Phänomen hatte ich bei meinem Anakee III auch. Mit dem ersten Satz musste ich auf der Urlaubsfahrt ca. 2.000 km auf Autobahnen und gut ausgebaueten Landstraßen fahren und anschließend auf winkligen Bergstraßen und der kippte dann etwas über die "Kante".
Kann bei mir nicht der Grund gewesen sein.
Den Tourance EXP habe ich mitten in den Alpen montiert bekommen, weil mein PST1 unerwartet früh fertig war und ein CTA1 nicht schnell genug aufzutreiben war.
Das abklappen trat von Anfang bis Ende auf.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.368
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Laufleistung ist objektiv? Hmmm, aus der Zeit mit meiner K75RT kann ich mich an intensive Forumsdiskussionen über die Laufleistung des BT45 erinnern, die eine Spanne von etwa 300% (4000- über 12000km) erreichte.

Wohlgemerkt, gleiches Mopped, gleicher Reifen. Und (fast) alle waren eher sportlich unterwegs. Subjektiv halt...;)

Also ich konnte mir nicht vorstellen, dass man das so missverstehen kann... ;)

Wenn ein Reifen lange hält, dann wird es das bei jedem tun... also im Vergleich.. Dass da nicht die gleiche Kilometerleistung für den raus kommt, sollte doch klar sein....

Aber bei JEDEM hat ein Z8 länger, als ein BT016..... Dachte nicht, dass es hier solche Spezialisten gibt, denen man das so erklären muss

Oh Mann... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Das abklappen trat von Anfang bis Ende auf.
Könnte dann nur sein, dass wir subjektiv etwas anderes unter Abklappen verstehen? Sowie Maxell63 das mit dem sogn. Schreckrutscher beschrieben hat. Brauchst jetzt auch nicht erklären, was du genau darunter verstehst, physikalisch wäre das, wenn sich das Motorrad ohne eigenes Zutun plötzlich und deutlich, um reichlich ein paar Grad in eine größere Schräglage klappt. Ich kenne keinen einzigen Reifen, der das bei mir gemacht hat. Doch einmal, das war ein 90° Abklappen und das lag nicht am Reifen, das lag an mir, so wie immer, wenn der Reifen etwas machte, was er nicht sollte. :D
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.968
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Brauchst jetzt auch nicht erklären, was du genau darunter verstehst, physikalisch wäre das, wenn sich das Motorrad ohne eigenes Zutun plötzlich und deutlich, um reichlich ein paar Grad in eine größere Schräglage klappt.
Genau so meinte ich das, kenne ich bisher nur vom Tourance EXP.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Aber bei JEDEM hat ein Z8 länger, als ein BT016..... Dachte nicht, dass es hier solche Spezialisten gibt, denen man das so erklären muss
Radio: "Achtung, ein Geisterfahrer auf der A3"
Fahrer: Was heißt hier einer? HUNDERTE!

Manchmal wird eben auch andersrum ein Schuh draus.
Auch der selbe Fahrer wird unterschiedlichste Laufleistungen mit einem Reifen bekommen. Und diese hängen eben nicht nur stumpf von der Härte der Mischung ab sondern von sehr viel mehr Eigenschaften.
Um den Anteil des Reifen an der Laufleistung vergleichbar zu machen kann man nur die Reifen im Labor auf die Rolle spannen und brummen lassen.
Oder, wie ein guter Kumpel von mir immer sagte:
"Man soll Dinge soweit wie möglich vereinfachen. Aber nicht einfacher!"
In diesem Sinne: Wetter ist genial, ab auf die Piste und Gummi auf der Straße lassen.
Wie viel ist Euer Ding :cool:

Bis dann,

Ralf
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.368
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Auch der selbe Fahrer wird unterschiedlichste Laufleistungen mit einem Reifen bekommen. Und diese hängen eben nicht nur stumpf von der Härte der Mischung ab sondern von sehr viel mehr Eigenschaften.
Um den Anteil des Reifen an der Laufleistung vergleichbar zu machen kann man nur die Reifen im Labor auf die Rolle spannen und brummen lassen.
f
wenn du glaubst, dass ich diesen, Deinen Ausführungen in auch nur einer Silbe widersprochen habe, dann lies doch meine Beiträge besser noch mal durch ;)
 
ydna

ydna

Dabei seit
20.02.2015
Beiträge
923
Modell
Herkules M5, DT175, XT350, F650GS, R1200GS (K25)
klar kippt jeder Reifen anders ab
 
K

Kanuspezi

Dabei seit
06.09.2017
Beiträge
165
Ort
Leipzig / Sachsen
Modell
R1200GS MÜ
Nächste Woche kommen bei mir erstmal 2 neue Pirelli ST2 drauf, DOT ist 1/2 Jahr alt. Mal sehen wie die sich fahren lassen. Aktuell sind die Anke 3 aus 2013 drauf und letzten Herbst bei Nässe führen die sich nicht gut, der Gummi fasst sich auch an wie Weichplastik, also weg damit und Freude auf die neuen.
Luftdruck 2,3 / 2,5 für Solobetrieb sollte OK sein (?).
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Nächste Woche kommen bei mir erstmal 2 neue Pirelli ST2 drauf, DOT ist 1/2 Jahr alt. Mal sehen wie die sich fahren lassen. Aktuell sind die Anke 3 aus 2013 drauf und letzten Herbst bei Nässe führen die sich nicht gut, der Gummi fasst sich auch an wie Weichplastik, also weg damit und Freude auf die neuen.
Luftdruck 2,3 / 2,5 für Solobetrieb sollte OK sein (?).
2,3 / 2,5 gilt nur für den A3. Den PST2 würde ich mit 2,5 / 2,9 fahren.
 
K

Kanuspezi

Dabei seit
06.09.2017
Beiträge
165
Ort
Leipzig / Sachsen
Modell
R1200GS MÜ
nun liegen die Räder beim Reifenhändler
und der hat voll zutun, hoffe dass ich sie bis zum WoE wiedersehe
dann werde ich mal den höheren Druck ausprobieren.

Die nächste Frage wäre die Einstellung für ESA
Wie wäre eure Empfehlung ESA fürs Solofahren?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Solo? :)

Ansonsten kommts auf Deinen BMI an, ich bringe mit 2 Meter auch soviel auf die Wagge wie zwei zierliche Schrumpfgermanen (/innen).

Ich fahre daher das ESA i.d.R. auf Fahrer + Gepäck, bei 2-Personeneinstellung im Solobetrieb ist der Kardanknickwinkel doch suboptimal und der Kardan läuft spürbar rauher
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ansonsten kommts auf Deinen BMI an, ich bringe mit 2 Meter auch soviel auf die Wagge wie zwei zierliche Schrumpfgermanen (/innen).
Du hast vergessen beiläufig zu erwähnen dass du Inschinör bist und stukkatiert hast, 12 Silvester!
 
Thema:

Totale Verunsicherung……………. oder Meckern auf hohem Niveau ???

Totale Verunsicherung……………. oder Meckern auf hohem Niveau ??? - Ähnliche Themen

  • Sena 20S evo - Totale Verwirrung

    Sena 20S evo - Totale Verwirrung: Hi, alter Mann braucht Hilfe... Folgendes HW kommt zum Einsatz: Sena 20s Evo Doppelpack BMW Navigator 5 Samsung Galaxy A 35 Was möchte ich...
  • Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?

    Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?: Ich stehe vor dem Kauf eines Mercedes Benz. ist es dort möglich, die Servicehistorie aus einer Datenbank zu bekommen? Fahrgestellnummer ist...
  • Biete Sonstiges Becker-Technik Rangier-As Total

    Becker-Technik Rangier-As Total: Becker-Technik Rangier-As Total für Motorräder mit 450kg und Seitenständer - umbaubar auf 320kg mit Hauptständer. mit 2 seperat gekauften...
  • Ausfahrt 25.08. ab Haan 12:45 uhr total Landstraße

    Ausfahrt 25.08. ab Haan 12:45 uhr total Landstraße: ca. 180 km durchs bergische über kleine Straßen. STVO so gut es geht. Möglicherweise Much, bigge oder Agger. Ende ca 18:00/19:00 Uhr im Café...
  • Wir sind doch total verweichlicht… ☺️

    Wir sind doch total verweichlicht… ☺️: Ja, sowas – heute live gesehen – 7.00 Uhr, bei Schneefall, 1° minus, auf gesalzenen Straßen, mit so und so viel Kilowattstunden im Akku, in...
  • Wir sind doch total verweichlicht… ☺️ - Ähnliche Themen

  • Sena 20S evo - Totale Verwirrung

    Sena 20S evo - Totale Verwirrung: Hi, alter Mann braucht Hilfe... Folgendes HW kommt zum Einsatz: Sena 20s Evo Doppelpack BMW Navigator 5 Samsung Galaxy A 35 Was möchte ich...
  • Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?

    Total forumsfremde Frage - MB-PKW Servicehistorie aus einer Datenbank? Möglich?: Ich stehe vor dem Kauf eines Mercedes Benz. ist es dort möglich, die Servicehistorie aus einer Datenbank zu bekommen? Fahrgestellnummer ist...
  • Biete Sonstiges Becker-Technik Rangier-As Total

    Becker-Technik Rangier-As Total: Becker-Technik Rangier-As Total für Motorräder mit 450kg und Seitenständer - umbaubar auf 320kg mit Hauptständer. mit 2 seperat gekauften...
  • Ausfahrt 25.08. ab Haan 12:45 uhr total Landstraße

    Ausfahrt 25.08. ab Haan 12:45 uhr total Landstraße: ca. 180 km durchs bergische über kleine Straßen. STVO so gut es geht. Möglicherweise Much, bigge oder Agger. Ende ca 18:00/19:00 Uhr im Café...
  • Wir sind doch total verweichlicht… ☺️

    Wir sind doch total verweichlicht… ☺️: Ja, sowas – heute live gesehen – 7.00 Uhr, bei Schneefall, 1° minus, auf gesalzenen Straßen, mit so und so viel Kilowattstunden im Akku, in...
  • Oben