Touratech Achsschutzpads

Diskutiere Touratech Achsschutzpads im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Heute habe ich die Achspads von Touratech montiert. Anders als bei den anderen Herstellen wird hier nicht eine durchgehende Stange verbaut sondern...
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.230
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Heute habe ich die Achspads von Touratech montiert. Anders als bei den anderen Herstellen wird hier nicht eine durchgehende Stange verbaut sondern zwei separate Befestigungen. Auf der rechten Seite hält das Pad über eine Klemmung. Das funktioniert so mittelmäßig weil man den Konus schon relativ stark vorspannen muss damit sich die Hülse in der Achse nicht mit dreht wenn man die Schraube anzieht. Dann passt aber die Hülse nur mit Mühe in die Achse rein. Ist etwas fummelig, aber geht. Die Hülse liegt dann an der Gabel an.

1.jpg


Anders sieht es auf der linken Seite aus. Dort wird die serienmäßige Achsschraube durch eine Schraube mit Gewindeloch und Unterlegscheibe ersetzt. Auf dieser Unterlegscheibe liegt dann das Pad auf.

2.jpg


Entschuldigt bitte die Wortwahl, aber das sieht doch scheiße aus. Das kann man nicht so lassen.

Die Unterlegscheibe hat 30 mm Durchmesser und sie steht 2 mm über die Gabel über.

3.jpg
4.jpg


Der Rand der Hülse des Pads ist 4 mm dick, also kann man da was machen.

5.jpg


Ich bin also von der Garage nach Hause gefahren und habe die Hülse auf meiner Mini Drehbank ein bisschen bearbeitet. 30,5 im Durchmesser und 2,2 mm tief. Dadurch kann dann die Beilagscheibe in der Hülse versinken.

6.jpg
7.jpg



Im Inneren des Pads befindet sich noch ein Stützring der das Plastik gegen die Schraube abstützt.

8.jpg


Der ist dann natürlich zu dick, so dass jetzt die Metallhülse an der Gabel anliegt, aber das Plastik nicht mehr an der Hülse.

9.jpg



Ich wollte aber nicht nochmal heim fahren um den Ring abzudrehen. Ich habe das dann einfach mit zwei normale Unterlegscheiben gelöst. Das ist aus meiner Sicht sogar besser weil die Auflagefläche größer ist als bei dem schmalen Ring.

11.jpg



Und so sieht das Ganze dann aus. So gefällt es mir deutlich besser.

12.jpg



Im Nachhinein würde ich eher zu einer Lösung mit einer durchgehenden Stange der anderen Hersteller tendieren.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Heute habe ich die Achspads von Touratech montiert. Anders als bei den anderen Herstellen wird hier nicht eine durchgehende Stange verbaut sondern zwei separate Befestigungen. Auf der rechten Seite hält das Pad über eine Klemmung. Das funktioniert so mittelmäßig weil man den Konus schon relativ stark vorspannen muss damit sich die Hülse in der Achse nicht mit dreht wenn man die Schraube anzieht. Dann passt aber die Hülse nur mit Mühe in die Achse rein. Ist etwas fummelig, aber geht. Die Hülse liegt dann an der Gabel an.

Anhang anzeigen 526952

Anders sieht es auf der linken Seite aus. Dort wird die serienmäßige Achsschraube durch eine Schraube mit Gewindeloch und Unterlegscheibe ersetzt. Auf dieser Unterlegscheibe liegt dann das Pad auf.

Anhang anzeigen 526954

Entschuldigt bitte die Wortwahl, aber das sieht doch scheiße aus. Das kann man nicht so lassen.

Die Unterlegscheibe hat 30 mm Durchmesser und sie steht 2 mm über die Gabel über.

Anhang anzeigen 526955Anhang anzeigen 526956

Der Rand der Hülse des Pads ist 4 mm dick, also kann man da was machen.

Anhang anzeigen 526957

Ich bin also von der Garage nach Hause gefahren und habe die Hülse auf meiner Mini Drehbank ein bisschen bearbeitet. 30,5 im Durchmesser und 2,2 mm tief. Dadurch kann dann die Beilagscheibe in der Hülse versinken.

Anhang anzeigen 526958Anhang anzeigen 526959


Im Inneren des Pads befindet sich noch ein Stützring der das Plastik gegen die Schraube abstützt.

Anhang anzeigen 526960

Der ist dann natürlich zu dick, so dass jetzt die Metallhülse an der Gabel anliegt, aber das Plastik nicht mehr an der Hülse.

Anhang anzeigen 526961


Ich wollte aber nicht nochmal heim fahren um den Ring abzudrehen. Ich habe das dann einfach mit zwei normale Unterlegscheiben gelöst. Das ist aus meiner Sicht sogar besser weil die Auflagefläche größer ist als bei dem schmalen Ring.

Anhang anzeigen 526962


Und so sieht das Ganze dann aus. So gefällt es mir deutlich besser.

Anhang anzeigen 526963


Im Nachhinein würde ich eher zu einer Lösung mit einer durchgehenden Stange der anderen Hersteller tendieren.
Saubere Arbeit, schön wenn man sowas handwerklich selbst lösen kann.

Etwas OT: helfen die Dinger im Fall des Falles etwas? Oder anders gefragt: Schafft esder Gabelfuss überhaupt bis auf den Boden, wenn die GS auf den Eutern liegt?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Jepp, saubere Arbeit. 👍

Zum OT:
Ich hatte zwar "nur" die Luftgekühlte, aber in den 11 Jahren/130tkm hat sie leider auch den einen oder anderen Umfaller/Sturz/Unfall mitgemacht.

Was dabei nie Bodenkontakt hatte, war der Gabelfuss. :Augenrollen:
Und die LC-GS ist ja eher noch breiter geworden, mit Sturzbügeln sowieso.

Hinten dagegen hat sich das Sturzpad am HAG-Gehäuse definitiv gelohnt.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.846
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Aber gut aussehen tuts auf jeden Fall. Ich hatte die auch montiert, hat mich aber gleich beim ersten Reifenwechsel genervt, also wieder verkauft.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
An der KTM hab ich sie auch wieder dran... :schulterzucken:

Einfach für's gute Gewissen.
Keine Ahnung, ob das bei der Sinn macht.
Wahrscheinlich aber auch nicht.

Macht wohl mehr Sinn bei schmaleren Mopeten.
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.230
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Helfen tun sie wahrscheinlich nichts weil ich hoffe, dass der Sturzbügel vorher auf dem Boden aufkommt. Mir gefallen die Teile nur optisch.
 
Thema:

Touratech Achsschutzpads

Touratech Achsschutzpads - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech abschließbarer Navihalter für BMW 4-Tasten Mount Cradle

    Touratech abschließbarer Navihalter für BMW 4-Tasten Mount Cradle: Servus Leute, ich suche den im Betreff genannten Navihalter von Touratech, ich welchen der BMW Navigator inkl. BMW 4-Tasten Mount Cradle passt. Da...
  • Erledigt Touratech Soziustasche statt Soziussitz R1200 GS LC

    Touratech Soziustasche statt Soziussitz R1200 GS LC: Ich habe hier wegen Systemwechsel noch eine Soziustasche von Touratech liegen. Sie wird statt des Soziussitzes eingesetzt und verriegelt. Passt an...
  • Erledigt Touratech Destino 43 Stiefel

    Touratech Destino 43 Stiefel: Verkaufe gut erhaltene Motorradstiefel der Marke Touratech. Model Destino. Clou der Schuhe ist u.a. der vollwertige Innenschuh. So ist man auf...
  • Erledigt Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit

    Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit: Hallo Gemeinde ! Ich biete hier wirklich noch unbenutzte TOURATECH Handschuhe in Größe 11 an. Laut Etikett sind sie "Waterproof". Alle Nähte und...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024

    Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024 - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech abschließbarer Navihalter für BMW 4-Tasten Mount Cradle

    Touratech abschließbarer Navihalter für BMW 4-Tasten Mount Cradle: Servus Leute, ich suche den im Betreff genannten Navihalter von Touratech, ich welchen der BMW Navigator inkl. BMW 4-Tasten Mount Cradle passt. Da...
  • Erledigt Touratech Soziustasche statt Soziussitz R1200 GS LC

    Touratech Soziustasche statt Soziussitz R1200 GS LC: Ich habe hier wegen Systemwechsel noch eine Soziustasche von Touratech liegen. Sie wird statt des Soziussitzes eingesetzt und verriegelt. Passt an...
  • Erledigt Touratech Destino 43 Stiefel

    Touratech Destino 43 Stiefel: Verkaufe gut erhaltene Motorradstiefel der Marke Touratech. Model Destino. Clou der Schuhe ist u.a. der vollwertige Innenschuh. So ist man auf...
  • Erledigt Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit

    Unbenützte TOURATECH Motorradhandschuhe Gr. 11 für die Übergangszeit: Hallo Gemeinde ! Ich biete hier wirklich noch unbenutzte TOURATECH Handschuhe in Größe 11 an. Laut Etikett sind sie "Waterproof". Alle Nähte und...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024

    Nur Adventure: Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km gekauft 2024: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Oben