Touratech Suspension

Diskutiere Touratech Suspension im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der Rückbau ist jederzeit für 280,-- bei Wilbers möglich! Und der Unterschied sind 45%; 1650,-- €, soviel habe ich für meine Wilbersteile Inch...
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.797
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich habe mich gegen Wilbers entschieden da hier beim Umbau einige Teile vom originalen Fahrwerk übernommen werden. Ein Rückbau ist danach nicht mehr möglich. Preislich ist dadurch das Wilbers Fahrwerk etwas günstiger
Der Rückbau ist jederzeit für 280,-- bei Wilbers möglich!
Und der Unterschied sind 45%; 1650,-- €, soviel habe ich für meine Wilbersteile Inch. Verkopplung In der Oktoberaktion bezahlt
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
... Rückbau bei Wilbers wurde bei einem Vorgespräch im Dezember ausgeschlossen. R1250GSA MY 20
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
Das hier verbaute Grund-Setup ist abgestimmt auf Fahrer bis 100 kg zuzüglich Reisegepäck. Anpassungen bei sehr viel höheren Zuladungen oder anderen außergewöhnlichen Anforderungen sind möglich. Das Federbein wird dann von uns durch eine Feder mit höherer Federrate erneut individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Das habe ich übrigens gerade auf der Seite von TT gefunden; es ist also doch so, dass das Federbein ein Grundsetup hat und nur durch die Feder individualisierst wird.
Also jedes Federbein ist gleich, nur durch eine andere Federrate wird es angepasst - nix Änderung an der Dämpfung etc.

Touratech Suspension FAHRWERKS-SET DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017
Vielen Dank, das ist die Erklärung auf meine ursprüngliche Frage👍👍👍
 
OldGS

OldGS

Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
147
Ort
Besseringen
Modell
R1250GSA, R1200GS, R100GS, R100R, K1300R
Bin gestern trotz kalt und nass teilweise doch nee Runde gefahren. Es ist ein deutlicher positiver Unterschied zum Original. Besonders vorne ist das plötzlich um Klassen besser auf schlechten Straßen. Egal wie. Es hat sich gelohnt!
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
Meine Vorfreude wâchst... 😁😁😁 Umbautermin bei meinem Händler ist der 24.02. Saison 03-10 kann kommen 👍👍👍
 
OldGS

OldGS

Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
147
Ort
Besseringen
Modell
R1250GSA, R1200GS, R100GS, R100R, K1300R
Meine Vorfreude wâchst... 😁😁😁 Umbautermin bei meinem Händler ist der 24.02. Saison 03-10 kann kommen 👍👍👍
Kannst Du auch. Ich bin zufrieden. Da ich ein weniger Schlankes Kerlchen bin und so garnicht in den Standard 75kg Rahmen passe war das hier eine gute Lösung. Wie sagte meine Oma immer: wir sind viel zu arm um uns was schlechtes zu kaufen…
 
G

Gast 30990

Gast
...
Also jedes Federbein ist gleich, nur durch eine andere Federrate wird es angepasst - nix Änderung an der Dämpfung etc.
...
Das kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass die Anpassung allein nur bei der Federrate erfolgt. Dann würde es reichen, nur sein Gewicht anzugeben. Im Fragebogen wird aber eben auch nach dem Fahrprofil und dem bevorzugten Einsatzzweck gefragt, was bedeuten würde, dass eben die Dämpfung individuell abgestimmt ist.
Das heißt dann eben auch nicht, dass nur die entsprechenden Stellschrauben rein oder rausgedreht wurden, sondern dass das Shimspaket entsprechend angepasst wurde, damit die Einstellschrauben eben immer noch in der Mittellage bleiben und man später eben ggf. die Dämpfung mehr Richtung Komfort oder Sport verstellen kann.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.797
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.917
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich denke bei nem ESA Fahrwerk macht die Anpassung der Dämpfung Druck/Zugstufe nur endlich Sinn, weil das ESA eh dazwischen funkt und keiner weiß wie.
Wer es wirklich gescheit haben will, der legt das ESA still und kauft sich eun komplett neues "Old School" Fahrwerk. Da kann man dann selbst alles einstellen bis der Arzt kommt, spart ne Menge Geld und am Ende ist das Ergebniss auch wirklich das, was man haben will.

Bedingt eben auch, das man bei Sozia/Gepäckfahrten am Rädle drehen muss..... 🤷‍♂️
 
bmwalb

bmwalb

Dabei seit
18.04.2015
Beiträge
121
Hier sieht man das Federbein vorne von BMW und die Differenz mit Tractive Nach circa eine Minute.

 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.917
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Schaut auf den ersten Blick so aus, als hätte das TT Federbein weniger Federweg....:eekek:
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
Allem voran hat das TT Federbein mal wirklich den Namen Federbein verdient :zunge2::zunge2::zunge2:
 
Gonzo2

Gonzo2

Dabei seit
13.11.2018
Beiträge
927
Modell
R 1100 GS und 1250GS HP
Schaut auf den ersten Blick so aus, als hätte das TT Federbein weniger Federweg....:eekek:
Eher andersrum! (von der Länge ausgehend)

Hoffe die wollen uns nicht erklären er wäre am Anfang nur wegen des Federbeins an dem Ast gescheitert.. :wink:
 
bmwalb

bmwalb

Dabei seit
18.04.2015
Beiträge
121
Habe heute mal auf die site von Tractive geschaut, und dort gesehen das man das hintere federbein auch ohne feder vorspannung bestellen kann, man kann die originale ESA vorspannung dann selber umbuaen, und alles bleibt dan original. hiervon gibt es ein video. Es gibt dann ein preis unterschied von ca 500 euro. Ich weiss nicht ob TT das auch liefert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
OldGS

OldGS

Dabei seit
08.01.2022
Beiträge
147
Ort
Besseringen
Modell
R1250GSA, R1200GS, R100GS, R100R, K1300R
Der kommher ist das ABE zur Zulassung….
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.917
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also dann die selbe Bastelei wie bei Wilbers?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.917
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nö Andi, die kostenreduzierte Lösung für die Leute, welche ihre GS/GSA lange fahren wollen.:rollleyyes:
Das ist auch vollkommen i.o.
Denk mal dran, was passiert, wenn Du den Umbau nach der Garantiezeit machst.
Elektronik defekt? BMW sagt: Nö, kein original Federbein. Wilbers sagt: Nö, ist BMW.
Umgekehrt bezgl. Mechanik das selbe.
Also: Mit dem Umbau der ESA Komponenten auf ein Wilberfahrwerk verspielst Du jedwede noch Mögliche Garantie.....(ist mir selbst passiert)
Zum Rest (weil es es grade prakisch selbst erfahre) Ja richtig: Jedes Zubehörfederbein ist besser als das Gelumpe was BMW als OEM verbaut.
Ich tät, sollte ich tauschen wollen, aber immer zu einer fertigen Lösung tendieren....Aber das soll jeder so machen wie er will :smile:
 
Thema:

Touratech Suspension

Touratech Suspension - Ähnliche Themen

  • "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS"

    "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS": Hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten Dämpfer?
  • Erledigt Touratech Suspension FAHRWERKS-SET Plug & Travel R1200GS / R1250GS Adventure

    Touratech Suspension FAHRWERKS-SET Plug & Travel R1200GS / R1250GS Adventure: Touratech Suspension FAHRWERKS-SET-DDA / Plug & Travel für BMW R1200GS / R1250GS Adventure ab 2017 Tractive Preis: VHB 2950.-€ Verkaufe mein...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Touratech Suspension Federbein für BMW F850GS Adventure ab 2019 Plug & Travel für BMW ESA

    Touratech Suspension Federbein für BMW F850GS Adventure ab 2019 Plug & Travel für BMW ESA: Abgestimmt auf 90kg Fahrer mit Gepäck. Eingebaut im September 2021 und gefahren auf 14.000 wunderbaren Kilometern. Superstabiles Fahrverhalten und...
  • Erledigt Suche Touratech Suspension FAHRWERKS-SET (01-045-5861-0) DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017

    Suche Touratech Suspension FAHRWERKS-SET (01-045-5861-0) DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017: Ich suche ein Touratech Suspension FAHRWERKS-SET (01-045-5861-0) DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017 mit normale Fahrwerkshöhe...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech Federbeine BMW R1100GS

    Touratech Federbeine BMW R1100GS: Ich biete ein neues Fahrwerk für eine BMW R1100GS an, bestehend aus dem Federbein für vorne und für hinten, das hintere hat die Hydraulische...
  • Touratech Federbeine BMW R1100GS - Ähnliche Themen

  • "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS"

    "Touratech Suspension Plug & Travel DSA EVO UP Dämpfereinheit hinten für BMW R1250GS": Hat schon jemand Erfahrung mit dem oben genannten Dämpfer?
  • Erledigt Touratech Suspension FAHRWERKS-SET Plug & Travel R1200GS / R1250GS Adventure

    Touratech Suspension FAHRWERKS-SET Plug & Travel R1200GS / R1250GS Adventure: Touratech Suspension FAHRWERKS-SET-DDA / Plug & Travel für BMW R1200GS / R1250GS Adventure ab 2017 Tractive Preis: VHB 2950.-€ Verkaufe mein...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Touratech Suspension Federbein für BMW F850GS Adventure ab 2019 Plug & Travel für BMW ESA

    Touratech Suspension Federbein für BMW F850GS Adventure ab 2019 Plug & Travel für BMW ESA: Abgestimmt auf 90kg Fahrer mit Gepäck. Eingebaut im September 2021 und gefahren auf 14.000 wunderbaren Kilometern. Superstabiles Fahrverhalten und...
  • Erledigt Suche Touratech Suspension FAHRWERKS-SET (01-045-5861-0) DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017

    Suche Touratech Suspension FAHRWERKS-SET (01-045-5861-0) DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017: Ich suche ein Touratech Suspension FAHRWERKS-SET (01-045-5861-0) DDA / Plug & Travel für BMW R 1200GS/R1250GS ab 2017 mit normale Fahrwerkshöhe...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech Federbeine BMW R1100GS

    Touratech Federbeine BMW R1100GS: Ich biete ein neues Fahrwerk für eine BMW R1100GS an, bestehend aus dem Federbein für vorne und für hinten, das hintere hat die Hydraulische...
  • Oben