T
TUCHKA
Auch! 




Mich täte interessieren, wie der die Deckel dicht bekommen hat (verklebt?), weil aus Kunststoff und nur mit den 3 Schrauben wird das so niemals gegen das heisse Öl dicht, der Kunststoff gibt zu sehr nach.Kupplungsdeckel mit Schauglas (gegossen bzw. dann CNC-gefertigt) gab und gibt es schon länger, ein Ventildeckel aus Plastik am Moped ist mal was neues.
Mich würde die Fertigung interssieren, ein thermischen Spritzguß (für Serienfertigung) würde eine Metallform (ziemlich aufwendig und teuer) erfordern, für einen einfachen Negativabguß mit Gießharz (Epoxyd oder Polyerter) tut es auch ein Gipsabdruck mit Trennmittel.
| Schmelztemperatur | ISO 11357 | 148 | °C |
| Wärmeformbeständigkeit A | ISO 75 HDT/A (1,8 MPa) | 125 | °C |
| Wärmeformbeständigkeit B | ISO 75 HDT/B (0,45 MPa) | 137 | °C |
| Vicat-Erweichungstemperatur A | ISO 306 VST/A/50 (10 N) | – | °C |
| Vicat-Erweichungstemperatur B | ISO 306 VST/B/50 (50 N) | 144 | °C |
| Max. Temperatur kurzzeitig | 140 | °C | |
| Max. Temperatur dauernd | 125 5) | °C | |
| min. Anwendungstemperatur | -100 | °C |





) von 105°C.Quelle: WikiDer Lamborghini Gallardo Superleggera verfügt u. a. über ein Rückfenster und eine Motorraumabdeckung aus abriebfest beschichtetem, UV-beständigem Polycarbonat. Die Bauteile entstanden durch Warmumformung und CNC-Fräsen von Polycarbonat-Halbzeugen.

) und hoher Oberflächengüte. (z.B. für Windschilder wird das so gemacht)




Klar, zusätzlich zur Auspuffinnenbeleuchtung. Mit wechselnden Farben. Ambiente verbreitend.Und dann noch von innen beleuchten

Jetzt wirds richtig geil !Und dann noch von innen beleuchten




Hi oerst,Also ich eher am Motorrad als an einer Zeitungsrotation.
Und sicher auch noch günstiger.
sicher nicht nur der grenzenlosen Bewunderung anderer überlassen, sondern es auch während der Fahrt selbst beobachten.



Gibt's (fast) alles schon original von BMW und nicht erst seit gestern. Mindestens zwei HP2 Modelle fahren _durchscheinende_ Kunststofftanks spazieren, die die fehlende Benzinstandsanzeige kompensieren helfen sollen.Die nächste Errungenschaft ist wahrscheinlich der transparente Tank - dann kann man bis zum letzten Tropfen fahren, um Geld für Benzin zu sparen ...
LG, Hartl