triple black oder bei 1150er bleiben ??

Diskutiere triple black oder bei 1150er bleiben ?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Ihr Lieben, Ich habe in einem französischen Dorf Nähe Nizza eine zwölf hunderter Tripel black Baujahr 2011 mit 76.000 km runter, gepflegt...
ocean

ocean

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
142
Hallo Ihr Lieben,

Ich habe in einem französischen Dorf Nähe Nizza eine zwölf hunderter Tripel black Baujahr 2011 mit 76.000 km runter, gepflegt und erste Hand gefunden. Natürlich nicht gefunden sondern sie ist zu verkaufen für 6500 € und der letzte Service ist gemacht.
Habe ich im Forum schon ein bisschen gelesen einige sagen dass sie zwölf war definitiv viel geiler ist und andere wiederum sind bei der L fünfziger geblieben weil sie nicht nur besser aussieht sondern auch andere Vorteile wie zum Beispiel einfache Reparatur bietet. Meine 1150 hat nun mittlerweile 120.000 auf dem Buckel und sieht auch noch ganz gut aus.
Verkaufen könnte ich diese sicherlich noch für 3000 €. Was würdet ihr machen und warum?? Vielleicht hilft mir ein bisschen Unterstützung von euch oder vielleicht kaufe ich mir danach eine Kawasaki wie es irgendeiner in einem anderen Thread geschrieben hat, LOL

Mit freundlichen Grüßen Sven de Nice
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.474
Modell
R 1100 GS Bj.98
1150er behalten. Warum? Sie ist das optisch schönere Motorrad.
Technisch bekommt man beide (1150er und 1200er) ganz gut repariert, wenn mal etwas sein sollte. Glücklicherweise ist bei beiden nicht wirklich viel zu machen.
 
ocean

ocean

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
142
@Andreas

ja wie du siehst ! ja Du hast recht !!

wenn dann nur wegen technischen Vorteilen, wie bessere Bremsen und weniger km. Sicherlich nich wegen dem Design ;-)
 
ocean

ocean

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
142
........ andererseits hatte ich schon mal nen Caferacer einige Jahre, das war schon mal designmässig ne ganz andere Liga, fahrgefühlmässig aber auch.
Und die Rückenschmerzen waren schon nach 40km da.
R75 Toaster mit Stolle, lecker fürs Auge aber .......
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
969
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Ob nun die 1150er oder die 1200er besser aussieht ist letztendlich persönliche Geschmackssache :wink:
Die technischen Daten sprechen hier für die 1200er
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.962
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Je nach gewünschtem Beratungsergebnis mußt Du halt bei "1150"oder "1200" die selbe Frage stellen!

Ab 130 km/h ist's auf dem alten Eisenschwein mühsam, an 12 und 12LC dranzubleiben.
Drunter zieht keine weg. Schon garnicht im kurvigen Geläuf oder in den Bergen. Egal, was die techn. Daten da so ausweisen.
Wenn Du hauptsächlich auf gallischen RN unterweGS bist, dann ist dieser Bereich wohl eher fiktiv?

3000€ für Deine Alte mit den Netzstrumpfhosen sind m. M. n. ziemlich optimistisch.
4000€ Aufpreis für einen Oldtimer als Ersatz für einen Oldtimer sind aber wohl Peanuts. Dafür werden bei aktuellen LCs schnell mal ein paar Optionen im Konfigurator angeklickt....
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.704
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Erstmal fahren, dann entscheiden!
Ich weiß aber jetzt schon für welche.

Gruß,
maxquer
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
593
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Triple black…. Ist einfach ein schönes Bike
 
mapl99

mapl99

Dabei seit
28.06.2017
Beiträge
209
Modell
R1200GS Triple Black 2011
Dieser Bericht war für mich der Grund, die TÜ zu fahren … und zu kaufen:

Test: BMW R 1200 GS
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.404
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Die 1150 GSA in Silber mit roter Sitzbank steht nach 120tkm im Ruhestand in der Garage.Die 12 GSA in Triple Black mit 776 km gekauft hat jetzt 80 tkm.Wenn die 12 er ein Porsche 911 ist,dann ist die Nostalgiefahrt mit der 1150 wie VoPo fahren.
 
juenta

juenta

Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
230
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
Ich hatte 18 Jahre eine blauweisse 1150'er, hätte sie nicht hergeben, ein tolles Moped!
Sie wurde dann in Schottland geklaut und ich musste aktiv werden.
Habe mir die 1200'er TÜ von 2012 geholt:
Die kann alles so erheblich viel besser als meine alte Maschine, macht in jeder Situation einfach viel mehr Spaß und ist deutlich leichter.
Ich bin Tourenfahrer mit mehr als 10tkm pro Jahr, für mich ist die TÜ in jedem Fall eine Bereicherung !
 
Mittelhessenboxer

Mittelhessenboxer

Dabei seit
05.11.2011
Beiträge
352
Ort
LDK / Hessen
Modell
GPZ305, XJ750 SECA, R1150GS, R1200GS TÜ Triple Black, R1250GS Triple Black
Die 1200er TÜ ist ein gut ausgereiftes Modell. Ich hab sie als Vorführer gekauft und 100.000km gefahren. Einziger Defekt nach 70.000 Lager vom Winkelgetriebe. Hat mich 300€ gekostet. Die 1200er ist das deutlich sportlichere Motorrad. Meiner Meinung nach ab dem 1. Meter:). Die Elektronik ist auch viel feinfühliger geworden, die ABS ist z.B. um einiges besser geworden. Hab mir dann vor 2 Jahren eine 1250er gekauft. Die Technik wird immer besser...
 
Taunus_Michel

Taunus_Michel

Dabei seit
02.06.2024
Beiträge
165
Ort
65779 Kelkheim
Modell
R1200GS 2008 MÜ, K25, R100GS Para 1991
6500 für eine 2011 TÜ ist auch nicht überzogen, wenn du da noch ein paar hunderter handelt....

Micha
 
N

Nic71

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
172
Ort
NRW
Modell
F 800 GS, R1100 GS,R 1200 GS
Falls es finanziell machbar ist zuschlagen und 1150 als 2 Mopped behalten.Sind beide tolle Motorräde.
Gruß Nic
Ps Fahre selber 1100 und 1200 GS vom fahren her ziemlich unterschiedlich,Probefahrt machen und entscheiden.
 
Berting

Berting

Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
27
Bonjour, wenn Du Platz hast, behalte die 11.5er und kauf die 12er.
.......hab ich auch so gemacht:wink:
 
jausnstandl

jausnstandl

Dabei seit
18.12.2024
Beiträge
206
Ort
Wien/Südburgenland
Modell
F700GS
Ich würde im Zweifel immer bei dem bewährten, mir bekannten bleiben.
Oder bist Du unzufrieden?
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.369
.. ich bin von der 11,5er auf die 12er MÜ gewchselt; war für mich der richtige Schritt; ich finde sie fährt "einfacher"; für mich nicht so anstregend; vielleicht Kopfsache??

Die 11,5er strahlte eine "Traktorruhe" aus, der ich etwas nachtrauere;

MÜ oder TÜ? Für mich war die Wahl recht einfach: Laut ist mega-out! Somit die MÜ; Ich musste aber schon das Eine oder Andere für meine Belange anpassen, bis es passt

Andreas
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
769
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Moin, habe beide . Fahre aber eigentlich lieber mit der 12er . Die Blauweiße bleibt trotzdem!

Gruß Ralf
 
Thema:

triple black oder bei 1150er bleiben ??

triple black oder bei 1150er bleiben ?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25

    Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25: Zum Verkauf steht ein neuwertiger Fahrer- und Soziussitz, passend für die R1200GS, K25. Original BMW Unterteile, neuer Aufbau am Fahrersitz mit...
  • Triple Black mit rot

    Triple Black mit rot: Ich bin eigentlich die Schwarz Fraktion, aber irgendwie find ich rot auch ganz cool an der Triple Black. Das Heck wo der Griff dran ist werde ich...
  • GSA Triple Black lackempfindlichkeit am Tank

    GSA Triple Black lackempfindlichkeit am Tank: Hallo zusammen, wie wir wahrscheinlich alle schmerzhaft spüren, ist der Tank extrem empfindlich… Es gibt jemanden hier im Forum, der eine...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R 1200 GS Triple Black K 25 Vollausstatt. - viel Zubehör

    BMW R 1200 GS Triple Black K 25 Vollausstatt. - viel Zubehör: Navi Garmin XT, Touratech Navihalter, MotoBozo LED, Koffer, Topcase, Touratech Tankrucksack, gr. Inspektion NEU, • weiterer Zubehör siehe unten...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25

    Jungbluth Sitzbank, Triple Black Optik, K25: Zum Verkauf steht ein neuwertiger Fahrer- und Soziussitz, passend für die R1200GS, K25. Original BMW Unterteile, neuer Aufbau am Fahrersitz mit...
  • Triple Black mit rot

    Triple Black mit rot: Ich bin eigentlich die Schwarz Fraktion, aber irgendwie find ich rot auch ganz cool an der Triple Black. Das Heck wo der Griff dran ist werde ich...
  • GSA Triple Black lackempfindlichkeit am Tank

    GSA Triple Black lackempfindlichkeit am Tank: Hallo zusammen, wie wir wahrscheinlich alle schmerzhaft spüren, ist der Tank extrem empfindlich… Es gibt jemanden hier im Forum, der eine...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R 1200 GS Triple Black K 25 Vollausstatt. - viel Zubehör

    BMW R 1200 GS Triple Black K 25 Vollausstatt. - viel Zubehör: Navi Garmin XT, Touratech Navihalter, MotoBozo LED, Koffer, Topcase, Touratech Tankrucksack, gr. Inspektion NEU, • weiterer Zubehör siehe unten...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Oben