
Ralph30
- Dabei seit
- 20.06.2010
- Beiträge
- 150
- Ort
- 75053
- Modell
- Tiger Explorer + R1200R + R1250RT + diverse andere Moppeds
Gewogene 14 Kilo ausstattungsbereinigt, wir reden hier vom Skontobereich, oder vom vollen und halb vollen Tank .... und 7500 war ich noch nie, ist auch gar nicht notwendig, denn der Schub ist voll verwertbar ab 2000 da.vgl Bild 1200GS : 5500 / min : 80 PS / 100 nm - dafür schleppt sie weniger kg rum ..
Die höhere Gesamtleistung der TE ist also nur > 7500 / min sichtbar..
Ich hab das einfach mal so getestet:
1200 GS DOHC mit mir drauf und dem Schwenker dran, also Gesamt-Zuladung ca. 140 kg, genau das Gleiche mit der Explorer.
6. Gang 60 km/h einfach Vollgas geben, da braucht die GS bis 120 auf dem Tacho 8,1 Sekunden, die Triumph nimmt sich 5,8 Sekunden....
Wenn ich schreibe von dem Motor träumt der BMW-Fahrer meine ich nicht die Geräusche, das Geschüttel oder Nichtgeschüttel, sondern die Leistungsentfaltung, dieses herrliche Schieben in jeder Lebenslage ohne Drehmomentloch.
Manchmal beschleicht mich das Gefühl, jetzt wird von einigen ein Motorrad schlecht geredet, nur weil man selbst das "Beste" der Klasse hat, und da darf es ja nichts geben, was besser sein könnte

Ich werde meine Q nicht hergeben, weil das Ding macht Spaß, aber die TE ist ein Supermotorrad, genau so gut wie die GS, nur dass jede der beiden ihren eigenen Bereich hat, in dem sie besser ist.... aber das muss man erfahren
