TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

Diskutiere TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich habe Kunden, die mich immer noch nach einer Doppelkarte zur Anmeldung ihres Autos fragen…..
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Habt Ihr Schweizer keine wiederkehrende technische Untersuchung? - Kann ich mir nicht vorstellen.
Wie läuft das bei Euch und wie wird das dann von der Polizei in einer Kontrolle überprüft?
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Man erhält ein Aufgebot für die MFK vom Strassenverkehrsamt.

Die Polizei kann diese Daten abfragen.

In dem FzG Schein steht nur das Datum der letzten Prüfung

Keine Plakette auf dem Motorrad
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Ok, das bedeutet Du wirst jedes Mal kontaktiert, wenn eine neue Prüfung ansteht?!
Nun ja, bis auf die Plakette die bei Euch fehlt ist das ja noch stringenter (im Ausland sicherlich von Vorteil - Stichwort: abgelaufenes Prüfungsintervall).
Allerdings verstehe ich das dann so, wenn sie Dich anschreiben und Du gehst nichts zur Untersuchung, schicken Sie Dir "Jemanden vorbei".
Bei uns kannst Du Dich dann immerhin so lange noch "durchmogeln" bis sie Dich anhalten und erwischen und Du hast noch einen Monat "Überziehungskulanz".
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Themenstarter
Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Oh, ok Klaus.....dann jedes Jahr? .... Dann klingelt ja die "Kasse" - Aber ich glaube bei Euch war es ja nur rund "die Hälfte also ca. 40€.
Nun, das kommt dann am Ende auf's gleiche raus. Hier in DE zwar dann nur alle 2 Jahre, dafür aber locker so 80€.
Das ist dann die TÜV Untersuchung und seit einigen Jahren noch die ASU (AbgasSonderUntersuchung). Früher waren Motorräder davon befreit nur Autos mussten sie machen. Da gab es dann
auch einen ähnlichen Stempel vorne am Nummernschild. Irgendwann kam dann ein Nimmersatter auf die Idee, könnte man auch bei den Zweirädern machen und schwupp...Wieder mehr Geld weg.
Man hat das dann bei uns in die TÜV-Plakette (die es ja nur hinten auf dem Nummernschild gibt) integriert - Sprich: Keine ASU Untersuchung = dann auch keine TÜV Untersuchung und dann auch keine Plakette.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.931
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Man hat das dann bei uns in die TÜV-Plakette (die es ja nur hinten auf dem Nummernschild gibt) integriert - Sprich: Keine ASU Untersuchung = dann auch keine TÜV Untersuchung und dann auch keine Plakette.
Abgasuntersuchung wird bei uns standardmäßig mit der jährlichen §57a (Pickerl) Überprüfung mitgemacht. Fällt man da durch gibt es auch kein Pickerl. Ist aber eher unwahrscheinlich bei den modernen Mopeds. Bei den alten gelten die Grenzwerte, die damals bei Zulassung gültig waren, somit eigentlich auch kein Thema.

Wenn ihr eure TÜV-Plakette endlich mal vom Kennzeichen entfernen und direkt am Fahrzeug (so wie bei uns) anbringen würdet, könntet ihr auch mal ordentliche Wechselkennzeichen machen. :p
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.981
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
Stimmt, ist aber vollkommen sinnlos. Es müssen für beide Fahrzeuge die volle Kfz-Steuer entrichtet werden. Dann nur zwei gleiche Fahrzeuge, kein Saison Kennzeichen usw.
Da erspar ich mir das Wechseln und zahle lieber mehr an meine Versicherung.
 
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.212
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Thema:

TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun?

TÜV (zB während dem Urlaub) im Ausland abgelaufen - Was nun? - Ähnliche Themen

  • Spritzschutz für TÜV?

    Spritzschutz für TÜV?: Moin, der Vorbesitzer hat den Spritzschutz hinten abmontiert. Jetzt hab ich in 2 Wochen nen TÜV-Termin. Muss der dafür eigentlich wieder dran?
  • TÜV

    TÜV: Gestern Abend den Termin gebucht und heute die neue Plakette abgeholt. Das war früher schon mal anders… Grüße von der Alb
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu - Ähnliche Themen

  • Spritzschutz für TÜV?

    Spritzschutz für TÜV?: Moin, der Vorbesitzer hat den Spritzschutz hinten abmontiert. Jetzt hab ich in 2 Wochen nen TÜV-Termin. Muss der dafür eigentlich wieder dran?
  • TÜV

    TÜV: Gestern Abend den Termin gebucht und heute die neue Plakette abgeholt. Das war früher schon mal anders… Grüße von der Alb
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) 1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB

    1150 GS ADV-Umbau, Vollausstattung, neuer TÜV/Reifen/Öl/Beläge, 4850€ VHB: Biete meine 1150er GS an, Grund für den Verkauf ist ein Umstieg auf ein kleineres Motorrad. Die GS wurde von der Standard- auf die...
  • Jedes Jahr zum TÜV ?

    Jedes Jahr zum TÜV ?: EU-Kommission: Ältere Autos sollen künftig jährlich zur Inspektion | tagesschau.de Alte Autos jedes Jahr zum TÜV - die neue EU-Schnapsidee ist...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Oben