Überarbeiteter Navigator 6 ???

Diskutiere Überarbeiteter Navigator 6 ??? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Welche denn sonst ? Oder meintest Du, wenn ein anderer Defekt innerhalb der Garantiezeit vorliegt ?
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
370
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R1250GS, Triple Black, EZ 10/2020, mit Apduro-Alukofferset
Von meinem BMW-Vertragshändler bis heute keine Information, dass überarbeitete NAV VI verfügbar wären.
Heute kam eine Information von meinem Freundlichen.
Nach Rückfrage bei BMW erhielt er die Mitteilung, dass nächste Woche eine Lieferung an die Händler herausgehen soll.
Also scheint die Verteilung in homöopathischen Dosen zu erfolgen.
Welch ein Trauerspiel.
Ich warte seit dem 06.05. auf einen Direkt-Tausch bei Garmin. Spätestens am 22.05. sind die angekündigten 10 Arbeitstage vorbei. Ich hoffe mal, dass ich bis dahin dann ein Paket mit dem überarbeiteten NAV VI erhalten haben werde.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.079
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Welche denn sonst ?

Oder meintest Du, wenn ein anderer Defekt innerhalb der Garantiezeit vorliegt ?
Könnte ja sein, das bestimmte Geräte, bei denen Ghostingausfälle möglich sind, getauscht werden.
Möglich, weil man bei BMW und bei Garmin die Fehlerursache kennt und die verursachende Hardware (Display mit Touchscreen) dort sicherlich bestens bekannt ist.
Wollte man den Kunden weiteren Stress ersparen, wäre eine entsprechende Reaktion (prophylaktischer Austausch) von BMW und Garmin eine feine Sache.

Bin aktuell beim dritten NaviVI und werde im Sommer eine mehrwöchge Reise durch Skandinavien machen. Ob nun das Navi VI ohne Ghosting durchhält ??????

Dass es vorbeugende Abhilfen durch spezielle Anbieter gibt, ist mir bekannt.
Sehe jedoch nicht ein, warum ich auf einem über 800€ teueren Navi noch einmal 130€ draufpacken muss, damit ich sicher bin, dass es ohne Ghosting-Trouble navigiert.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.386
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wollte man den Kunden weiteren Stress ersparen, wäre eine entsprechende Reaktion (prophylaktischer Austausch) von BMW und Garmin eine feine Sache.
Bin da voellig bei Dir. Aber ich befuerchte, das wird niemals passieren. Zu viele Geräte im Umlauf und auch zu viele die sauber ihren Dienst versehen oder 99% ihres Lebens in der Schublade zu Hause verbringen.

Was meinst Du mit 130 Euro ? Ein Update von der GPSStation ?

Wenn Du schon beim dritten bist, dann hast ja noch Garantie. Hilft Dir aber In Skandinavien nix. Da würde ich im Notfall die Pfeilnavigation der BMW mit einem Smartphone nehmen.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
195
Modell
R 1300 GS triple Black
Könnte ja sein, das bestimmte Geräte, bei denen Ghostingausfälle möglich sind, getauscht werden.
Möglich, weil man bei BMW und bei Garmin die Fehlerursache kennt und die verursachende Hardware (Display mit Touchscreen) dort sicherlich bestens bekannt ist.
Wollte man den Kunden weiteren Stress ersparen, wäre eine entsprechende Reaktion (prophylaktischer Austausch) von BMW und Garmin eine feine Sache.

Bin aktuell beim dritten NaviVI und werde im Sommer eine mehrwöchge Reise durch Skandinavien machen. Ob nun das Navi VI ohne Ghosting durchhält ??????

Dass es vorbeugende Abhilfen durch spezielle Anbieter gibt, ist mir bekannt.
Sehe jedoch nicht ein, warum ich auf einem über 800€ teueren Navi noch einmal 130€ draufpacken muss, damit ich sicher bin, dass es ohne Ghosting-Trouble navigiert.
Alles andere hilft leider nicht. Anscheinend kann nur gps@station das Problem endgültig lösen. Ich war auch Deiner Meinung und habe den N VI meinem Händler zurück gegeben. Und mir dann auf dem gebraucht Markt einen Optimierten gekauft. Der dann doch deutlich unter 800.-€ lag.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.386
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
dem gebraucht Markt einen Optimierten gekauft. Der dann doch deutlich unter 800.-€ lag.
So habe ich es auch gemacht. Danke an den netten Forumskollegen, der das Gerät an mich verkauft hat. Es läuft und läuft und läuft......
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
370
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R1250GS, Triple Black, EZ 10/2020, mit Apduro-Alukofferset
Wenn Du schon beim dritten bist, dann hast ja noch Garantie. Hilft Dir aber In Skandinavien nix. Da würde ich im Notfall die Pfeilnavigation der BMW mit einem Smartphone nehmen.
Das mit der dann noch bestehenden Garantie ist leider so eine Sache.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum des ersten Nav (2 Jahre). Muss jetzt innerhalb dieser 2 Jahre im Rahmen der Garantie getauscht werden, verlängert sich die Garantie leider nicht!
Es gilt immer noch das Kaufdatum des ersten Gerätes.
So ging es mir. Als beim 3. Gerät dann die USB-Buchse nicht mehr funktionierte, wurde ein erneuter Tausch abgelehnt, da jetzt die 2 Jahre abgelaufen waren.
Das Ganze, kurz vor Beginn einer mehrwöchigen Norwegen-Tour, zwang mich dann zum Neukauf eines NAV VI.
Ich habe also bisher 2x gekauft und dieses erneut gekaufte NAV VI hat jetzt wieder Ghosting (liegt aber noch innerhalb der 2-jährigen Garantie).
Jetzt warte ich auf den Austausch gegen den überarbeiteten Navigator VI. Hoffentlich ist dieses Trauerspiel dann einmal zu Ende.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.079
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Bin da voellig bei Dir. Aber ich befuerchte, das wird niemals passieren. Zu viele Geräte im Umlauf und auch zu viele die sauber ihren Dienst versehen oder 99% ihres Lebens in der Schublade zu Hause verbringen.

Was meinst Du mit 130 Euro ? Ein Update von der GPSStation ?

Wenn Du schon beim dritten bist, dann hast ja noch Garantie. Hilft Dir aber In Skandinavien nix. Da würde ich im Notfall die Pfeilnavigation der BMW mit einem Smartphone nehmen.
So habe ich es 2022 bei meiner Reise gemacht. Cradle besorgt und ein Smartphone als Ersatz-Navi eingepackt. Die ersten 10.000km hat das Navi VI durchgehalten, dann kam Ghosting.
Aber auch das kann bei einem 800€-Gerät keine Lösung sein.
 
Hamp

Hamp

Dabei seit
16.04.2010
Beiträge
59
Ort
CH-Fribourg
Modell
R1300GS_2024
Habe gebrauchten Navi 6 gekauft, von GPS-Station für € 129.- bearbeiten lassen. Nun gerade von 8000km Spanien Tour zurück und nicht ein einziges Problem mit dem Gerät gehabt. Wie bekannt nicht der schnellst Prozessor aber funktioniert wie es soll. 👍
 
TinoE

TinoE

Dabei seit
05.04.2019
Beiträge
146
Ort
Bay. Spessart
Modell
R1250GS ADV; Tenere 700
Ich hatte heute Chat-Kontakt mit dem Garmin-Support. Es wurde mir bestätigt, dass mein "alter" NAV VI am 06.05. beim zuständigen Kollegen eingegangen ist. Der eigentliche Austausch würde dann bis zu 10 Arbeitstage dauern. Ich soll dann von Garmin eine Bestätigungs-Mail erhalten, sobald der Versand des überarbeiteten NAV VI zu mir begonnen hat.
Bis dahin steht im Status "Austausch hat begonnen".
Also weiter warten. Die 10 Arbeitstage enden am 22.05. (2 Feiertage).
Ich melde mich, sobald das neue NAV VI bei mir eingegangen ist.
Von meinem BMW-Vertragshändler bis heute keine Information, dass überarbeitete NAV VI verfügbar wären.
Danke für die Rückmeldung.
Gestern hatte ich nochmal Chat-Kontakt mit Garmin (nach 1 Stunde Warteschleife an der Telefon-Hotline).
Mein Ticket aus März wurde im internationalen Support erstellt und kam nie beim deutschen Support an, daher keine Reaktion. Ist zwar ärgerlich, denn Garmin reklamiert für sich selbst ein internationales Unternehmen zu sein, ist aber wohl intern nicht synchronisiert.
Nach dem Chat ging dann alles recht schnell. Ich habe eine Referenz-Nummer bekommen, habe Online das Formular ausgefüllt und sofort ein Rücksendeetikett bekommen. Austausch soll innerhalb von 10 Tagen erfolgen.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
370
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R1250GS, Triple Black, EZ 10/2020, mit Apduro-Alukofferset
Ich habe eine Referenz-Nummer bekommen, habe Online das Formular ausgefüllt und sofort ein Rücksendeetikett bekommen. Austausch soll innerhalb von 10 Tagen erfolgen.
Genau so läuft es bei mir auch.
Seit 06.05. ist mein altes NAV VI bei Garmin und ich warte auf die Zusendung des überarbeiteten NAV VI.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
3.386
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Cradle besorgt und ein Smartphone als Ersatz-Navi eingepackt.
Das habe ich auch mal ausprobiert. Macht aber mMn nur Sinn, wenn man ein "Wegwerf"-Smartphone eh immer dabei hat.

Und dann baut man um und stellt fest: Mist, kann nicht mit Handschuhen und Scrollrad bedient werden.

Ein altes N5 für relativ kleines Geld (200-250 Euro) aus den Kleinanzeigen wäre da fast die bessere Notlösung.

Udo
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.079
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Das habe ich auch mal ausprobiert. Macht aber mMn nur Sinn, wenn man ein "Wegwerf"-Smartphone eh immer dabei hat.

Und dann baut man um und stellt fest: Mist, kann nicht mit Handschuhen und Scrollrad bedient werden.

Ein altes N5 für relativ kleines Geld (200-250 Euro) aus den Kleinanzeigen wäre da fast die bessere Notlösung.

Udo
Mit der Sorge, das das Navi VI ausfallen könnte hatte ich die BMW-App auf einem Samung S8+ incl. aller notwendigen Karten daheim vorbereitet und auch getestet.
Mit dem BMW-ConnectedRide-Cradle hat es incl. der Multicontroller-Bedienung" gut funktioniert.
Moped-Handschuh geht auf dem S8+ nicht.
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
301
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Ich habe am Montag auch bei Garmin angerufen und meinen N6 reklamiert, weil bei dem Gerät seit letzter Woche auch der Fehler mit dem Ghosting auftritt. Ist mittlerweile das 3. Gerät mit dem Fehler. Ich bin gespannt, ob Garmin den Fehler diesmal durch eine Überarbeitung beseitigen konnte.

Den ersten N6 habe ich 2018 gekauft. Der wurde dann getauscht, weil das Ghosting Problem auftrat. Als Austausch habe ich das neuere Modell mit dem Black Design bekommen. Wartezeit war >3 Monate (Coronabedingte Lieferschwierigkeiten). Das Gerät hat nur ein halbes Jahr funktioniert, dann musste ich das Gerät mit Ghosting reklamieren. Habe dann 2022 ein Gerät mit dem hellen Software Design bekommen, gefällt mir sogar besser als das dunkle Design. Dieses Gerät hat nun zwei Jahre funktioniert.

Ich soll das defekte Gerät übrigens erst einschicken, wenn ich das Austauschgerät bekommen habe.

Ärgerlich ist der ganze Aufwand schon. Das einzig Gute ist, dass bisher und auch diesmal kostenlos getauscht wird.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.035
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Dann hast eine Rechnung aus 2018 und bekommst 2024 noch ein Neuen. Nicht schlecht.
 
F

fluchtmoped

Dabei seit
07.12.2015
Beiträge
301
Ort
Südniedersachsen
Modell
R1250GS ADV
Dann hast eine Rechnung aus 2018 und bekommst 2024 noch ein Neuen. Nicht schlecht.
Richtig. Der erste N6 wurde nach der Garantie auf Kulanz getauscht. Garmin handhabt das Ghosting Problem sehr kulant. Vermutlich hat BMW auch Druck ausgeübt, dass Garmin so damit umgehen soll.

Edit: Eine Rechnung wollte später keiner sehen. Die S/N reicht aus, damit Garmin das Alter feststellen kann.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
195
Modell
R 1300 GS triple Black
Das mit der dann noch bestehenden Garantie ist leider so eine Sache.
Die Garantiezeit beginnt mit dem Kaufdatum des ersten Nav (2 Jahre). Muss jetzt innerhalb dieser 2 Jahre im Rahmen der Garantie getauscht werden, verlängert sich die Garantie leider nicht!
Es gilt immer noch das Kaufdatum des ersten Gerätes.
So ging es mir. Als beim 3. Gerät dann die USB-Buchse nicht mehr funktionierte, wurde ein erneuter Tausch abgelehnt, da jetzt die 2 Jahre abgelaufen waren.
Das Ganze, kurz vor Beginn einer mehrwöchigen Norwegen-Tour, zwang mich dann zum Neukauf eines NAV VI.
Ich habe also bisher 2x gekauft und dieses erneut gekaufte NAV VI hat jetzt wieder Ghosting (liegt aber noch innerhalb der 2-jährigen Garantie).
Jetzt warte ich auf den Austausch gegen den überarbeiteten Navigator VI. Hoffentlich ist dieses Trauerspiel dann einmal zu Ende.
So kann man mit Kunden umgehen, muss man aber nicht. Mein Händler hat es immer wieder geschafft ( ich bin dort guter Kunde und habe 5 Motorräder gekauft ) mir ein neues Gerät zu geben. Bis wir beide erkannt haben das wir dieses Ghosting Problem mit Austausch nicht lösen werden und nur eine Rücknahme gegen Geld Sinn macht. Und da der CRN verfügbar war auch gleich der Neukauf dieses Gerätes von statten ging. Was sich aber als Flop herausgestellt hat wie auch hier im Forum zu lesen ist.
 
L

Locker

Dabei seit
15.09.2018
Beiträge
27
Ort
Siebengebirge
So, mein Navigator ist auch angekommen. Dieser hat definitiv ein anderes System zur Bedienung verbaut. Bei in der Vergangenheit getauschten Geräten war links oben, etwa da wo auf dem Display Navigator steht, ein kleiner Hubbel auf der Oberfläche des Displays wahrnehmbar. Dieser Hubbel ist bei dem neuen Gerät nicht mehr vorhanden. Anscheinend handelt es sich jetzt um ein kapazitives System. Das alte Gerät konnte mit einem harten Gegenstand (Kunststoff, Holz, Stein) bedient werden - das geht nun nicht mehr. Wundern tut mich aber, dass das Gerät jetzt mit allen meinen Handschuhen, auch mit den nicht speziell ausgerüsteten bedient werden kann. Ein echter Praxistest unterwegs steht aber noch aus, ich werde berichten - auch was das Thema Regentropfen angeht.
 
Thema:

Überarbeiteter Navigator 6 ???

Überarbeiteter Navigator 6 ??? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator VI - überarbeitetes 2021er Modell - VB 450€

    BMW Navigator VI - überarbeitetes 2021er Modell - VB 450€: Ich verkaufe einen BMW Motorrad Navigator VI in der überarbeiteten 2021er Version. Das Gerät wurde gerade vom Händler getauscht und ich habe es...
  • Fahrwerk von WP komplett in 2016 überarbeitet und somit neuwertig

    Fahrwerk von WP komplett in 2016 überarbeitet und somit neuwertig: Hallo, ich biete obiges Fahrwerk, das von WP komplett überarbeitet wurde und anschließend nur noch bis zum Tausch gegen WP EDS 2 gefahren wurden...
  • F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de

    F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de: Hallo, wegen Modellwechsel zur R1200GS biete ich Euch : F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe geändert von Niklas Lange ( Sitzbankbezieher.de )...
  • Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de F800GS / F650GS

    Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de F800GS / F650GS: Hallo, wegen Modellwechsel zur R1200GS LC biete ich Euch an : F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe geändert von Niklas Lange (...
  • Wie alt darf mein C2 seien das Schuberth in noch überarbeitet?

    Wie alt darf mein C2 seien das Schuberth in noch überarbeitet?: Hat jemand erfahrung und oder Preise? Bei tel. kontakt gibt es kein genauen aussagen. Vielen Dank im voraus. Andreas
  • Wie alt darf mein C2 seien das Schuberth in noch überarbeitet? - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Navigator VI - überarbeitetes 2021er Modell - VB 450€

    BMW Navigator VI - überarbeitetes 2021er Modell - VB 450€: Ich verkaufe einen BMW Motorrad Navigator VI in der überarbeiteten 2021er Version. Das Gerät wurde gerade vom Händler getauscht und ich habe es...
  • Fahrwerk von WP komplett in 2016 überarbeitet und somit neuwertig

    Fahrwerk von WP komplett in 2016 überarbeitet und somit neuwertig: Hallo, ich biete obiges Fahrwerk, das von WP komplett überarbeitet wurde und anschließend nur noch bis zum Tausch gegen WP EDS 2 gefahren wurden...
  • F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de

    F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de: Hallo, wegen Modellwechsel zur R1200GS biete ich Euch : F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe geändert von Niklas Lange ( Sitzbankbezieher.de )...
  • Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de F800GS / F650GS

    Sitzbank normale Höhe überarbeitet von Sitzbankbezieher.de F800GS / F650GS: Hallo, wegen Modellwechsel zur R1200GS LC biete ich Euch an : F800GS / F650GS Sitzbank normale Höhe geändert von Niklas Lange (...
  • Wie alt darf mein C2 seien das Schuberth in noch überarbeitet?

    Wie alt darf mein C2 seien das Schuberth in noch überarbeitet?: Hat jemand erfahrung und oder Preise? Bei tel. kontakt gibt es kein genauen aussagen. Vielen Dank im voraus. Andreas
  • Oben