Überholen auf der Landstraße - Legende und Schreckgespenst!!

Diskutiere Überholen auf der Landstraße - Legende und Schreckgespenst!! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Leider ist das so. Es würde nur dann funktionieren, wenn man den Faktor Mensch aus dem System entfernt. :frown: Edit: Und irgendwie deucht mich...
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
reissverschluss kann nicht funktionieren, egal wann du die spur wechselst.
Leider ist das so. Es würde nur dann funktionieren, wenn man den Faktor Mensch aus dem System entfernt. :frown:

Edit: Und irgendwie deucht mich, dass gerade die Städter sich hartnäckig weigern den, Reissverschluss nach Lehrbuch durchzuführen. Versteh ich nicht. Aber vielleicht ist es ja auch nur Einbildung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Aber wie soll das denn in der Theorie überhaupt klappen?

Sagen wir, wir fahren 50km/h und haben zwei volle Fahrspuren. Dann fahren die Autos im Abstand von 15m hintereinander her.
Jetzt kommt der Reißverschluss ... Also muss in jede 15m-Lücke ein Auto von im Schnitt 4,5m, bleiben also je 5m Abstand vor und hinter dem Fahrzeug. Das ist sehr wenig und führt dazu, dass alle langsamer fahren und schon ist er da, der Stau.

Wenn der Reißverschluss funktionieren soll, müssten die Fahrzeuge entweder mit weniger als dem halben Abstand weiterfahren oder in der Engstelle bei gleichem Abstand mehr als doppelt so schnell werden.
Beides ist unrealistisch.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.254
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Falsches RV-Verhalten führt dazu, dass genau die Idee - nämlich abwechselnd einer von der Hauptspur und einer von der auffahrenden Spur - nicht funktioniert. Das frühe Einfädeln führt im Gegensatz dazu, dass mehr Fahrzeuge von der auffahrenden Spur sich rein zwängen und die Hauptspur im Extremfall sogar komplett zum Erliegen kommt.
Aber korrekt, einen Stau kann man auch durch korrektes RV-Verhalten nicht verhindern.

Öhmm, war allerdings eigentlich nicht das Startthema...
 
M

Mitglied 15676

Gast
Selbstverständlich ist der Verkehrsfluß beim RV verlangsamt, aber er kann weiter fließen, wenn den Teilnehmern klar ist, daß es 1x rechte Spur, 1 x linke Spur, 1 x rechte Spur, 1 x linke Spur, immer im Wechsel weitergeht.

Ich schreibe das so ausführlich, weil da so einige ihre Probleme mit haben.
z . B.
Heinz-Theodor, 70 Jahre jung, sieht das erste Hinweisschild auf das RV-Verfahren (RV in 600 Metern /Hinweis darunter: bitte spät einordnen)und fährt erstmal, als Gutdeutscher, nach 20 Metern auf die rechte Fahrspur. Nun kann er der neben ihm sitzenden Hildtrud-Elsbeth die nächsten 500 Meter lang erzählen, wie furchtbar rücksichtslos sich die Raser auf der linken Fahrspur verhalten, die immer noch nicht nach rechts rüber gefahren sind. Zum Finale hin, wird Heinz-Theodor selbstverständlich zu Beginn der Engstelle zu verhindern versuchen, daß der, gerade der Reihe folgende furchtbar böse immer noch Linksfahrer sich einordnen kann, und die gesamte Kette zum Stillstand bringen. Denn schließlich glaubt er, der gutdeutsche Verkehrserzieher unter zustimmendem Gemurmel seiner ihm im Fahrzeug bedingslos ausgelieferten Hiltrud-Elsbeth: ich bin im RECHT!

So läuft es in der Stadt, Tag für Tag.....Ähnlichkeiten mit der eigenen Familie sind völlig aus der Luft gegriffen.:giggle:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.478
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das zu frühe Einordnen auf die durchgehende Fahrspur führt zu zwei Problemen:
Erstens wird die Länge der einspurigen Engstelle unnötig verlängert, und damit vorhandener Verkehrsraum unnötig verschenkt.
Zweitens hat von den Früheinordnern jeder eine andere Auffassung darüber, wie weit vor der Engstelle die Einordnung bzw. der Reisverschluß entstehen sollte, was dazu führt das kein vernünftiger Reisverschluß entstehen kann und zu zusätzlichem Chaos und den üblichen typischen Begleiterscheinungen führt. Daher immer bis vor fahren, dort direkt vor der Engstelle ist genau die richtige Stelle, auch wenn es vielen immer noch nicht passt.

Äh, um was ging es hier nochmal ? Ums Überholen oder so, sorry für OT

Gruß Thomas
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.728
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Nunja, der Autor scheint zumindest seine Hausaufgaben zum Thema LKW nicht gemacht zu haben:

Der LKW darf auch auf einer nicht reglementierten Landstrasse nur 60 km/h fahren, ist in der oben genannten Situation also
schon 10 km/h drüber... (zumindest wenn die Richtungsfahrbahnen nicht durch bauliche Massnahmen voneinander getrennt sind)
Die außerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von Lkw - Lkw-Geschwindigkeit - Kraftfahrstraßen - Autobahnen - Bundesstraßen
Leider wissen das die wenigsten Verkehrsteilnehmer und schimpfen dann über die bösen LKWs, setzt euch mal in einen stinknormalen
40 Tonner
Moin,

das gilt für LKWs über 7,5 to, LKWs bis 7,5 to dürfen 80 km/h fahren. Der Autor hat über die Tonnage nichts geschrieben.;)
 
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Im letzten Vergleichstest hat die Wanderdüne gegen die Asphaltschnecke deutlich gewonnen.;) Muss auch mal gesagt werden.
Und wie ist das eigentlich mit den Schwalben? Was ist noch gleich die Höchstgeschwindigkeit einer unbeladenen Schwalbe?

Grüße, Martin
 
M

Mitglied 15676

Gast
..
Sagen wir, wir fahren 50km/h und haben zwei volle Fahrspuren. Dann fahren die Autos im Abstand von 15m hintereinander her.
..
sorry für nochmal OT, aber 15 Meter Abstand, das ist im innerstädtischen Berufsverkehr nicht einzuhalten. Solche Riesenlücken werden ruckzuck geschlossen. Und ja, ich weiß wie lang /kurz 15 Meter sind.

Zurück zum überholen: bei allen duseligen Schnarchnasen, die lange Kolonnen hinter sich bilden, für mich am schlimmsten sind die heldenhaften Poser, also jene Moppedfahrer, die trotz doppelt durchgezogener Linie im Gegenverkehr unterwegs sind.
 
alex37

alex37

Dabei seit
25.08.2010
Beiträge
768
Ort
Nordwest Schweiz
Modell
R 1200 GS Adventure Air12
Ich meide mittlerweile Zeiten mit starkem Verkehrsaufkommen und geniesse dann freie Fahrt (im gesetzlichen Rahmen).
Aber hin und wieder treffe ich auch dabei auf
Dosenfahter/innen, die 65 km/h statt der erlaubten 100 km/h fahren
Dabei angeregt mit BeifahrerInnen quasseln
Beim nächsten Kreisel bis zum Stillstand halten, obwohl da keine Sau herannaht
Bei grün leicht auf die Bremse gehen (könnt ja noch rot werden)
Hinter Radfahrern hertuckern und erst überholen wenn keine Mücke mehr zu sehen ist, dabei voll auf die Gegenfahrbahn wechseln und mit 5 km/h Unterschied vorbeischleichen
An der Tanke den Tank füllen und statt vorzufahren (das Hinweisschild ist 50x70 cm gross) gleich zahlen gehen und den Wocheneinkauf tätigen, danach noch die Scheiben reinigen und den Reifendruck prüfen
Trotz Vortritt nicht zufahren
Beim nächsten schönen Panoramablick "rechts" ranfahren, ohne zurück zu schauen die Türe aufreissen, Dir lächelnd unbeholfen zuwinken und gemütlich ein paar Fotos knipsen...
Ich liebe solche Verkehrsverhinderer und frage mich, welcher Idiot von Fahrexperte -expertin denen einen Führerausweis erteilt hat...
Das Beste: Wenn Du sie darauf hinweist, fühlen sie sich gestresst und im Recht und schnauzen Dich an. Dass sie selbst andere stressen, sehen sie nicht... I, me, and myself...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
sorry für nochmal OT, aber 15 Meter Abstand, das ist im innerstädtischen Berufsverkehr nicht einzuhalten. Solche Riesenlücken werden ruckzuck geschlossen. Und ja, ich weiß wie lang /kurz 15 Meter sind.
...
War ja nur ein Beispiel ...
Bei kleineren Lücken wird ein sinnvoller Reißverschluss halt noch schwieriger/unmöglich.
 
M

Mitglied 15676

Gast
Bei kleineren Lücken wird ein sinnvoller Reißverschluss halt noch schwieriger/unmöglich.
Wenn du täglich RV fährst, lernst du, daß es nur klein funktioniert. Habe auf meinem Weg mehrere solcher Stellen.
An Berechnungen darf man da nicht denken, wenn so ein Bremswegberechner dazwischen ist haste schon verloren und wirst in kürze stehen. Die Praxis bringst, nicht die Theorie.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.720
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ok ok, du hast Recht.
 
Lawman

Lawman

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
1.159
Ort
Berlin
Modell
1200ADV,F800GS,1200GS LC, R1200RT LC ab 06/2015
Moin,

das gilt für LKWs über 7,5 to, LKWs bis 7,5 to dürfen 80 km/h fahren. Der Autor hat über die Tonnage nichts geschrieben.;)
Stinker :rolleyes:

Klar gilt das für >7,5 To,
ein 7,5 Tonner ist kein LKW, das ist ein Spielzeug :giggle:

DAS ist ein LKW, bzw deren zwei :tongue: :

 
B

BellAir

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
103
Ort
vorhanden
Modell
Adv (aktuell)
Natürlich. Sie wachen ja auch erst auf wenn ihnen der Kradfahrer vor die Stoßstange fällt weil vor Kurven kein "Achtung Rollsplit"-Schild stand. :cool:
Einerseits stören dich Dosenfahrer die zumindest rein geschwindigkeitstechnisch StVO-konform einem LKW hinterher dackeln, andererseits ergreifst du Partei für einen Motoristi welcher völlig sinnbefreit durch rutschgefährdete Kurven tingelt.
Das muss ich jetzt aber nicht verstehen, oder doch?
Im Grunde bist du doch selbst ein Verfechter der stupiden, restlos entmündigten Umherfahrerei.
Und jetzt wundert dich das Ergebnis?
Ja ne, is klar!
"Ist ja auch ganz was anderes..." (Ich höre den Spruch von dir schon in meinen Ohren klingeln.)
Nein Zörnie, ist es eben nicht, sondern die logische Folge von Leuten die lieber anderen das Denken überlassen damit im Falle eines Falles möglichst nicht sie selbst zur Rechenschaft gezogen werden! Schließlich ist man selbst nicht Schuld, weil... man trägt ja keine Verantwortung.... schuld sind stets die anderen und sei es nur, wie hier, aufs Langsamfahren beschränkt.

Ich lach mich scheckig!!!!!
tue mich da etwas schwer in manchen Details, aber vieventielerboxer hat da echt Recht
in meinen Augen,
klar die Brummifahrer haben es wirklich nicht leicht,
sind begrenzt von der Speed, viele überschreiten sie aus Termindruck, und ja,
sie dürfen eigentlich nur 60 fahren auf den Landstraßen / Autokraft.

Die Dosenfahrer (ich bin ja auch einer von denen bis Nachmittags, dann geht es auf die GS)
sind verständlich genervt.
Ist ja auch wirklich kein Zustand mehr auf unseren Straßen, die Mountprellerei nimmt ja Außmasse an...
Ortschaften werden überrannt von LKW´s rund um die Uhr ,nur damit sich die Spediteure 5 € sparen.
Ist aber eine Hausaufgabe der Regierung hier Regeln zu schaffen.

Aber genau das bekommen sie nicht hin,
sagt der eine A kommt von hinten schon wieder das Z
Es ist so krank...
 
yyyves

yyyves

Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
347
Ort
Unterfranken und Hessen
Modell
R 100 GS
Sonntagnachmittag im Spessart....betagte Wanderausflügler auf ihrem Weg nach Hause...70kmh scheint da das Mass aller Dinge zu sein...und ich höre förmlich wie die Beifahrerin ihrem bemützten Helden hinterm Lenkrad zuraunt: " Horschd fahr langsamer, hinter uns staut es sich"....:)
so wöchtenlich bei gutem Wetter zu beobachten...seit ca 20 Jahren...:)
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Fahrt einfach kleinere Strassen, da gibt es diese Probleme nicht. :schulterzucken:
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
1. Das ist nicht dein Auto

2. Ich hatte noch nie den Wunsch dich zu überholen
 
Thema:

Überholen auf der Landstraße - Legende und Schreckgespenst!!

Überholen auf der Landstraße - Legende und Schreckgespenst!! - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen

    3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen: Moin, aus dem Lager geholt: 3 Valeo Anlasser für R850/R1100/R1150 u. evt. andere BMWs, gebraucht, einer ist auf jeden Fall defekt. Zwei werden auf...
  • Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?

    Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?: Leider sind im R1300 GS Bremsen Thread auf Grund eines Beitrages von mir die Meinungen miteinander kollidiert. Ich habe da gepostet, dass ich mit...
  • Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch

    Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch: Hallo Zusammen, gestern habe ich mir einen neuen Anlasser in der BMW Werkstatt einbauen lassen. (ganz schön teuer) Angeblich machte der alte...
  • Fahrwerk überholen oder Öhlins

    Fahrwerk überholen oder Öhlins: Moin Leute, ich möchte gerne das Fahrwerk meiner 1100er GS nach 100000km auffrischen. Die generellen Möglichkeiten sind klar: Überholung des...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen

    3 Valeo-Anlasser D6RA75 zum Überholen: Moin, aus dem Lager geholt: 3 Valeo Anlasser für R850/R1100/R1150 u. evt. andere BMWs, gebraucht, einer ist auf jeden Fall defekt. Zwei werden auf...
  • Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?

    Scherzfrage : Darf man in der Kurve mit der R1300 GS andere überholen?: Leider sind im R1300 GS Bremsen Thread auf Grund eines Beitrages von mir die Meinungen miteinander kollidiert. Ich habe da gepostet, dass ich mit...
  • Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch

    Anlasser überholen lassen BMW HP2 Enduro Bosch: Hallo Zusammen, gestern habe ich mir einen neuen Anlasser in der BMW Werkstatt einbauen lassen. (ganz schön teuer) Angeblich machte der alte...
  • Fahrwerk überholen oder Öhlins

    Fahrwerk überholen oder Öhlins: Moin Leute, ich möchte gerne das Fahrwerk meiner 1100er GS nach 100000km auffrischen. Die generellen Möglichkeiten sind klar: Überholung des...
  • Bremskraftverstärker Überholung R1150GS

    Bremskraftverstärker Überholung R1150GS: Hallo! Mir wurde hier von einem Mitglied vor ein paar Wochen angeboten, dass derjenige meinen Bremskraftverstärker von dem immer lauter werdenden...
  • Oben