Deine Aufzählung klingt logisch, ist vernünftig und verantwortungsbewusst.
Stimme ich zu.
Aber..........da lernen die Neuen nix.
Wir fahren:
Der Führer vorne ist ein wirklich schneller mit gutem Rückblick auch in
Schräglage oder in Action.
Dann folgen die weiteren Wahnsinnigen.
Dann kommen die unsicheren,langsameren,unerfahrenen, lernwilligen.
Die guggen sich die paar Kilometer wo sie dranbleiben können von ihren
Vorderleuten so viel ab und lernen schnell.
Wichtig ! Keiner spielt den Helden von den Hinteren. Nicht überschätzen
und krampfhaft versuchen. Locker ist das Zauberwort.
Immer wenn der Anfall von der Spitze vorbei ist.........Fahrt rausnehmen
und auf die hinteren warten durch langsames Rollen (für deren Verhältnisse
langsam

) Wenn eine Abzweigung kommt natürlich auch dort warten
bis die Hinteren wieder da sind.
Wir haben das jetzt drei-viermal so praktiziert. Die Vorderen hatten Mörder-
spaß und wurden nicht aufgehalten. Die Hinteren hatten ihren Spaß und
lernten was. Bremspunkte,Linienwahl,Blickführung,.......bei den Zigaretten-
pausen Tipps gekriegt, z.B. Finger weg von der Bremse....Gas lupfen....
reinrollen lassen.....etc.etc.
Die Pausen wo wir auf die Hinteren warten mussten wurden von mal zu mal
geringer. Deren Reifen hatten in jeder Stunde ein Geileres Abriebbild bis hin
zum Fahren auf die Außenkante. Die Jungs hatten alle das Grinsen. Keiner
kam in eine gefährliche Situation. Die waren auch wirklich bei Verstand und
sehr diszipliniert !
So sind meine Erfahrungen. Klar, jetzt hagelts natürlich wieder Kritik.
........................mir wurscht.



