Hallo Jörg,
also wenn ich mich außerhalb der Heimat irgendwo auskenne, dann ist das am Comer See, meiner zweiten Heimat.
1991 dort eher zufällig gelandet, bin ich seither ausnahmslos 2 - 4 mal im Jahr dort, übernächste Woche und im September auch wieder.
Meine Ortskenntnisse und Empfehlungen beziehen sich aber nur auf die Ostseite, auf der Westseite kenne ich nur die Fährhäfen.
Zwei Orte würde ich dir auf der Ostseite empfehlen, und zwar Varenna und Colico. Beide Orte liegen direkt am See mit guter touristischer Infrastruktur, bieten ausreichend Möglichkeiten zum essen, trinken, flanieren und shoppen. Wenn das denn gewünscht ist.
In Varenna kann man mit der Autofähre (natürlich auch als Fußgänger) schnell Bellagio und die Westseite erreichen, prima für Tagesausflüge.
Im kleinen Hafen von Colico legt die Ausflugsfähre an um schöne Bootsfahrten über den See zu machen. Dort im Hafen bin ich oft, das liegt auch an den prima Gelateria.
Eine Unterkunftsempfehlung habe ich leider nicht für dich, aber du hast ja auch nach Ortsempfehlungen gefragt. Ich bin seit 1991 immer in derselben Unterkunft, hoch in den Bergen auf der Ostseite. Juni bis August fahre ich dann mit dem Motorrad hin, im September und speziell Oktober (die beste Zeit am See) bin ich dann dort mit Auto, Frau und Hund zum Wandern.
Zum Thema wandern, das hattest du ja auch gefragt. Wandern direkt vom Seeufer aus, ohne Einsatz des Autos, also von der Unterkunft aus, dürfte schwierig bis unmöglich sein. Zumindest wenn man auch wandern, und nicht spazierengehen oder bummeln meint.
Wanderwege gibt es viele dort, aber das spielt sich halt alles in den Bergen oberhalb des Sees ab. Vielleicht setzt ihr euch ja aber doch mal ins Auto und fahrt hoch, einmal den Giro di Monte Muggio sollte man gemacht haben.