G
Gast 11390
Gast
Da muss ich leider ein Veto einlegenAber wie so häufig wird hier - für mich - zu viel Tamtam und Aufhebens davon gemacht. Setzt euch aufs Moped und fahrt. Das ist die beste Übung.


Da muss ich leider ein Veto einlegenAber wie so häufig wird hier - für mich - zu viel Tamtam und Aufhebens davon gemacht. Setzt euch aufs Moped und fahrt. Das ist die beste Übung.
schön, dass du meinen Satz davor nicht zitiert hast. Gut zurecht gelegt.Da muss ich leider ein Veto einlegen![]()
Das und das vorher in einem Post geschriebene „Maschine in die Kurve drücken“ erinnern mich doch stark an das Endurotraining. Und seitdem ich dieses hatte, komme ich auch besser um die Spitzkehren auf der Straße (fahre aber im sitzen), weil mein Zusammenspiel zwischen Kupplung, Gas und Bremse und die Blickführung durch das Training besser geworden ist. Außerdem lernt man dort langsam zu fahren.Kann jeder mal selbst ausprobieren, einfacher funktioniert es und wird man auch lockerer, wenn man etwas Druck auf die innere Fußraste gibt.
Beides ist richtig ... Übung macht den Meister ... und ... ohne vernünftige Grundlagen wird es nix..... sicher bekommt man mehr Routine durchs Fahren, wenn ich aber vorher schon bescheuert um die Ecken gefahren bin wird es durch nicht unbedingt besser.![]()
Klar nur bei langsamer FahrtDer Sinn ist das Bike zu stabilisieren.
„Trockenübung“ im Flachen dazu, um das System zu verstehen: Einen Kreismit vollem Einschlag fahren (ganz langsam). Wird den wenigstens passabel gelingen, eine Wackelpartie mit hohem Umfallrisiko. Kennt man auch von ganz langsameren Einparkversuchen.
So, und jetzt die Übung nochmal mit Stabilisierung des Bikes über die Hinterbremse. Voilà !
Enges 8er Fahren ist dann die Folgeübung.
Slalomfahren (eng und langsam) zwischen Pylonen, dasselbe in Grün.
...kann ich bis heute nicht......![]()
hin und wieder vielleicht dochmal wieder so ein Tagestraining buchen, oder einfach einen großen Parkplatz suchen und es selbts öffters austesten,Yes Qpi... du und ich wissen es und geben es zu ... viel zu Viele leider nicht ...
![]()
Und dann immer schön engeIn 5 Jahren sitze ich nur noch auf dem Rollator.....
Nachdem ich dein Baujahr kenne muss ich dich leider korrigieren .... in 20 Jahren .......für die paar Kilometer die ich noch fahre in meinem Motorradleben brauche ich keine Trainings mehr.........ich komme zurecht. In 5 Jahren sitze ich nur noch auf dem Rollator.....
In meiner Fahrschule wurde das ganz bestimmt nicht gelehrt!Der Arsch und der Oberkörper müssen sich dabei in Bewegung setzten, dann ist der Kreis peanats....
wer sich noch erinnert...hat man früher in der Fahrschule ja auch gelernt
Hier sind doch nur die Besten unterwegs...Dennoch bleibe ich dabei, dass - speziell in Foren - zu viel theoretisiert wird
dann wars keine gute....In meiner Fahrschule wurde das ganz bestimmt nicht gelehrt!
Das mag durchaus sein....,dann wars keine gute....
Obla, der kann fahren! Keine gefährliche Situation, schön überholt und sauschnell in Kehren (dass er nach Rechtskehren oftmals scheinbar zu weit links rauskommt ist zum einen der Kameraoptik geschuldet und zum anderen traue ich jemandem, der so fährt ohne weiteres zu, jederzeit auf den engeren Radius ziehen zu können) ...Das ist im Grunde das interessante Video.
Stilfserjoch - Bormio zum Stilfserjoch zügig befahren
@Serpel und @RoGe = was meint ihr dazu?
Geile Technik. Ohne Regen aber sehr schädlich für den Reifen.
zu der Zeit als ich den Motorrad-Führerschein gemacht habe hatte keiner der mir bekannten Fahrlehrer in unserer Stadt, ca. 10, NULL Ahnung vom Motorrad fahren. Kein einziger fuhr privat selbst Motorrad. Wissen gab es für die Fahrlehrer nur vom dünnen Papier und u. a. Blickführung war überhaupt kein Thema.In meiner Fahrschule wurde das ganz bestimmt nicht gelehrt!
Wer glaubt in einer Fahrschule das Motorradfahren zu lernen, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten!In meiner Fahrschule wurde das ganz bestimmt nicht gelehrt!