H
Harald
...mit dem kurzen Endantrieb könnte das gehen......ich machs dir gerne mit deiner RT vor. ASC schalten wir ab.![]()

...mit dem kurzen Endantrieb könnte das gehen......ich machs dir gerne mit deiner RT vor. ASC schalten wir ab.![]()
Unterschreib ich sofort !!!
Nicht für Dich, Bernd![]()
Die meisten wollen sich nur nicht eingestehen, daß sie Scheiß gebaut haben. Man macht ja keine Fehler, ist ja out![]()
Diese Einstellung ist mir schon von einem Fahrsicherheitstrainer bestätigt worden. Es ist immer was anderes schuld am Abflug, nur nicht der Biker[/QUOT
Hallo
Das ist wie bei den Teenies heute,immer haben die anderen Schuld.Ich sach nur "Die obere Hälfte des Motorrads".Mitdenken ist angesagt.
Gruß aus der Heide
Joachim
Da Frage ich mich nach dem Sinn eines MotorradesMoped ist 8 Jahre alt und hat erst 7,xtkm auf der Uhr
Scheibenbremse vorne und Trommel hinten nennst du Alteisen? Ich glaub manche sind hier wirklich verweichlichtWenn ich da an meine Oldies denke: Einscheibenbremse vo, Trommelbremse hi, kein ABS, ASC, BSE und ZDF - wie kann man nur mit so Alteisen rumfahren![]()
Stimme dir voll und ganz zu....trotz vorhandenem ABS trauen sich etliche nicht - wenn es sein muss, im 'Notfall' - voll in die Eisen zu greifen. Für Diejenigen, grundsätzlich aber für alle, ist ein Sicherheitstraining nicht verkehrt.
endlich mal jemand, der sich auskennt ...moin mon,
jetzt lassen wir mal das ganze Gerede um Links- und Rechtskurve beiseite und konzentrieren uns auf das Wesentliche: Er ist urplötzlich weggerutscht - wie auf Glatteis?! Folgende Ursachen kommen in Betracht: 1. Öl auf der Fahrbahn oder Bitumenschmiererei o.ä., 2. Ölaustritt am HRA - Kardan auf den Reifen (passt in Linkskurve zusammen), 3. Reifen an der Verschleißgrenze.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Oben bleiben!
Thorsten
Nein, ich befürchte, Du konntest nicht helfenmoin mon,
jetzt lassen wir mal das ganze Gerede um Links- und Rechtskurve beiseite und konzentrieren uns (...)
Ich hoffe, ich konnte helfen.
(...)
Thorsten