Unruhiges Fahrverhalten bei der 1150er

Diskutiere Unruhiges Fahrverhalten bei der 1150er im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, da fällt mir doch gleich etwas ein: Ich habe meine GS nun, nach einer fast einjährigen Pause, wieder hervorgeholt, flott gemacht und...
andreas41379

andreas41379

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
6
Hi,

da fällt mir doch gleich etwas ein:

Ich habe meine GS nun, nach einer fast einjährigen Pause, wieder hervorgeholt, flott gemacht und gefahren. Aufgefallen ist mir diesmal (wesentlich stärker als gewöhnlich) ein extremes "Ruckeln" (wie Fehlzündungen) bei langesamer Fahrt, vor allem im 2. Gang.

Sagt das einem von Euch was und habt Ihr ggf. einen Tip?? Muß der Motor ggf. mal eingestellt werden?

Danke im Voraus,

Andreas:eek: :confused:
 
Cocopelli

Cocopelli

Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
84
Ort
Wesel
Modell
R1150GS Adv.
Hi Andreas,

Vielleicht mal Öl- und/oder Kerzenwechsel.... neuen Luftfilter (K&N) einbauen und dann noch mal anfragen... Und nicht immer Diesel tanken:D:D:D!

Grüße!
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
Hi Andreas,

gleiches Problem wie bei mir...
http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=12171

war damit schon beim Doktor: Synchronisation durchgeführt (50 Euro).... schien mir zunächst mal besser, aber nur ein paar KM. Dann: Gaszüge und Verteiler erneuern lassen (zum Glück über CarGarantie: 380,- Euro), kein Erfolg. In der Verzweiflung Kerzen erneuert, keine Änderung. Jetzt habe ich am Montag nen neuen Termin mit der Werkstatt.

Ich vermute sehr stark, dass es Zündaussetzer sind. Kabel, Anschlüsse etc. sind augenscheinlich i.O.. Habe zwischenzeitlich festgestellt, dass der Leerlauf auch auffällig unrund ist.

Halte mich bitte auf dem Laufenden, was bei Dir rauskommt.
 
uweloe

uweloe

Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
617
Ort
Köln, wo sonst?
Modell
R1150GS graphitan, Modelljahr 2002 + Honda VFR 750 F BJ.: 1986, 90.000 KM
uweloe schrieb:
Hi Andreas,

Jetzt habe ich am Montag nen neuen Termin mit der Werkstatt.
Soooo... der Montag ist rum, das Mopped war beim Doc und was ist bei rausgekommen: Man hat nochmal die Synchr. nachgestellt (kostenlos !) und Fehlerspeicher ausgelesen. Bin dort vom Hof gefahren, hab ne Runde gedreht und direkt wieder hin. Problem: Es hat sich nichts verändert.

Dann habe ich mir den Meister herbeigeholt, ihn aufsitzen lassen und zum Fahren "genötigt". Ausserdem mal im Stand das Gas bei 2500 halten und spüren, wie der Motor aussetzt. Jetzt weiss er wovon ich spreche und kriegt das Gerät nächste Woche wieder hingestellt. Vermutung diesmal: Zündung.

Ich fahre dort weg zur Arbeit und es ist etwas diesig feuchtes Wetter und da stelle ich fest, dass die Aussetzer VIEL stärker werden. Kann also durchaus an irgend etwas Spannungführenden liegen.
 
Thema:

Unruhiges Fahrverhalten bei der 1150er

Unruhiges Fahrverhalten bei der 1150er - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen

    Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen: Hallo zusammen, habe bei meiner R1250GS den oberen Sturzbügel (Tank) montiert und habe seitdem das Gefühl, das sich das Moppet in Spitzkehren...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Fahrverhalten ist unruhig - Problem

    Fahrverhalten ist unruhig - Problem: Hallo zusammen, meine GS 1200 BJ. 2005 ist seit gut einem Jahr unruhig im Fahrverhalten. Letztes Jahr war ich auch beim Händler wegen des...
  • Fahrverhalten ist unruhig - Problem - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen

    Plätschern im Konstantfahren untere Drehzahlen: Servus,dasProblem mit dem Plätschern dürfte so manchem von euch bekannt sein: Fahren in der Kolonne bei Tempo 30,40, 50, läuft total...
  • Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen

    Unruhe und Kopflastig in Spitzkernen: Hallo zusammen, habe bei meiner R1250GS den oberen Sturzbügel (Tank) montiert und habe seitdem das Gefühl, das sich das Moppet in Spitzkehren...
  • Unruhiger Leerlauf kalt & warm

    Unruhiger Leerlauf kalt & warm: Hallo, bin mit meiner GS 1300 ASA aus 04/2025 jetzt etwas über 1000km gefahren. Von Anfang an habe ich einen sehr unruhigen Leerlauf. Er schwankt...
  • Fahrverhalten ist unruhig - Problem

    Fahrverhalten ist unruhig - Problem: Hallo zusammen, meine GS 1200 BJ. 2005 ist seit gut einem Jahr unruhig im Fahrverhalten. Letztes Jahr war ich auch beim Händler wegen des...
  • Oben