Unterschied HAG R850 mit und ohne angeschraubte Bremsscheibe - ist das umbaubar?

Diskutiere Unterschied HAG R850 mit und ohne angeschraubte Bremsscheibe - ist das umbaubar? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe eine Frage an die erfahreneren Schrauber unter Euch. Bei mir ist eine HPN (R100GS) mit 1100er Schwinge in Planung. (Es wird die HPN No...
DakarRay

DakarRay

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
689
Ort
Südliches Mittelfranken
Modell
BMW-Motorräder und ......
Ich habe eine Frage an die erfahreneren Schrauber unter Euch.

Bei mir ist eine HPN (R100GS) mit 1100er Schwinge in Planung. (Es wird die HPN No. 888)
(Es wird eine 1100er Schwinge , da vorne eine 50er Magnum ihren Dienst tun soll)

Da die Übersetzung des Getriebes erst einmal Serie bleiben soll,
möchte ich eine möglichst kurze Übersetzung im Hinterachsgetriebe haben.

Getriebe hat erst 18.000km und soll daher nicht geändert werden.

Die Monolever G/S haben 37:11 und nun habe ich von einer 850er einen Endantrieb
bekommen, der laut Markierung auf dem Gehäuse auch 37:11 hat.

War in einer R850R o.ä. verbaut. Scheibe ist am HAG angeschraubt.
Nun habe ich erfahren,
dass die 1100er bzw. 1150er Hinterräder die Scheiben am Rad haben.

Daher meine Frage:
Kann man das HAG so umbauen, dass es an ein 1100er/1150er-Speichenrad passt?
Kann man eventuell auch die Trommelbremse des GS-Paralevers
an den 1100er-Achsantrieb adaptieren und damit eine R100R-Nabe nutzen?

Herzlichen Gruß aus Franken - Ray

IMG_5689.JPGIMG_5692.JPGIMG_5693.JPG
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.707
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ja,

schraub die bremsscheibe mit halter vom hag ab. (schrauben sind gesichert)
schraub die bremsscheibe von der schwarzen platte ab und ans gs-rad
fertig

dann kannst du mir gern die schwarze platte zuschicken :)
kann ich gut gebrauchen.

zur trommelbremse:
keine ahnung! aber ich glaube eher nicht.
 
DakarRay

DakarRay

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
689
Ort
Südliches Mittelfranken
Modell
BMW-Motorräder und ......
Danke für den Tipp,
das mit der Platte können wir durchaus machen,
da ich dafür keine Verwendung habe.
Hast du ev. noch eine hintere Bremse (Geberzylinder bis Bremszange)
oder wüsstest jemanden, der so etwas hat?
Ausserdem brauch ich noch einen Tipp, wie ich das ABS-Loch abdichte.
Einfach einen Abs-Sensor einstecken und Kabel abknipsen oder gibt es elegantere Lösungen?

Gruß aus Franken - Ray
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.707
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

bremssattel hinten hab ich übrig (glaub ich), leitung und geberzylinder nicht.
ein abgerissener abs-sensor müsste hier auch noch liegen.

kann dir das aber erst am samstag genau sagen, weil ich vorher nicht nach haus komme.
 
DakarRay

DakarRay

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
689
Ort
Südliches Mittelfranken
Modell
BMW-Motorräder und ......
moin,

bremssattel hinten hab ich übrig (glaub ich), leitung und geberzylinder nicht.
ein abgerissener abs-sensor müsste hier auch noch liegen.

kann dir das aber erst am samstag genau sagen, weil ich vorher nicht nach haus komme.
Passt, wir quatschen am Wochenende - Ray
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.707
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin ray,

tut mir leid.
ich bin zwar sicher, dass zumindest der bremszylinder noch irgendwo hier sein müsste, aber ich kann ihn nicht finden.
sorry ...
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Warum um Himmels Willen wollte jemand eine Scheibenbremse auf Trommelbremse umbauen?
Will dein Jacky das Teil als Frisbee nutzen? ;)
 
DakarRay

DakarRay

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
689
Ort
Südliches Mittelfranken
Modell
BMW-Motorräder und ......
:-) Meine Jacky ist zu klein um, fliegenden Bremsscheiben nachzujagen.
Hat doch gerade mal 9 kg, das Hundi!!
Ansonsten hat eine Trommelbremse im harten Endurobetrieb durchaus Vorteile.
Man muss in steinigen Geläuf keine Angst um die Bremsscheibe haben
und bei sehr schlammigen Bedingungen wie in Langensteinbach
halten Bremsklötze selten einen ganzen Tag durch.
Trommeln sind da wesentlich unkritischer.

Ich bleibe allerdings bei der Scheibenbremse und diese wird nun auch am Rad festgemacht.

Gruß aus Franken - Ray
 
Thema:

Unterschied HAG R850 mit und ohne angeschraubte Bremsscheibe - ist das umbaubar?

Unterschied HAG R850 mit und ohne angeschraubte Bremsscheibe - ist das umbaubar? - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Stadler Kombi Unterschiede - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Oben