Unterschied Mod2016 vs Mod 2015

Diskutiere Unterschied Mod2016 vs Mod 2015 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Einspruch Euer Ehren! Das ABS kann es u.U. nicht verhindern, dass das Motorrad sich nach vorne hin überschlägt, sehr wohl geht aber die Bremse...
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Einspruch Euer Ehren!
Das ABS kann es u.U. nicht verhindern, dass das Motorrad sich nach vorne hin überschlägt, sehr wohl geht aber die Bremse auf. Mit dem Po dabei noch nach hinten zu rücken, obwohl alles nur noch vehement nach vorne zieht um das HR am Boden zu halten? Krieg ich bestimmt nicht hin!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.242
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich gebe auf...
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.546
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Nein, Meinung schreiben, machst du doch immer!:)
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.530
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Ich bezfweifle die (hier) angenommene Schnelligkeit des ESAs aber mal extrem...
Bei der Integralbremse blockiert ein leichtes Hinterrad extrem schnell und das ABS macht vorne auf!
So braucht man auch keinen Überschlagsensor...
Aber Wheelies klappen auch nicht:cool:
Wenn das Vorderrd leicht wird regelt das ASC!
Eventuell habt ihr die Abkürzungen verwechselt, eventuell rede ich aber auch von einer TÜ und bei der LC ist alles anders...
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.934
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wäre mir nicht aufgefallen, dass das ABS vorne öffnet, wenn nur das Hinterrrad blockiert. Die GS kann prima Stoppies. Das wäre nicht möglich wenn das so wäre, dass ABS vorne öffnet wenn Arsch in der Luft.
 
K

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Ich bezfweifle die (hier) angenommene Schnelligkeit des ESAs aber mal extrem...
Warum? Das aktuelle Dynamic ESA heißt so, weil es eben dynamisch reagiert. Wenn das Vorderrad eine Bodenwelle überfährt, ist die Druckstufe am Dämpfer des Hinterrads nach 85ms bereits darauf eingestellt. Außerdem sind die Bremsanlage (Bremsdrucksensor im Modulator) und das Motorsteuergerät (BMS-X Drosselklappenstellung, Einspritzmenge) mit dem ESA-Steuergerät vernetzt, um die Dämpfung auch beim Bremsen bzw. Beschleunigen des Motorrades immer optimal und blitzschnell einzustellen. Aber das hatten wir an anderer Stelle in diesem Unterforum bereits ausführlich besprochen, musst mal ein wenig die Suchfunktion quälen. Dort sind auch die verlinkten Dokumente von BMW-Motorrad zu dem Thema zu finden.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.242
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Jupp Holger,
Sehe ich auch so.
habe Heidekutscher auch gar nicht widersprochen....

Aaaaber.... Mit dem anderen Gefühl beim Bremsen zwischen ABS und ABS Pro hat das mMn weniger zu tun.

Und genau das ist ja... Siehe Post #24...

Und genau dazu wollte ich mehr erfahren...

[emoji3][emoji2][emoji6][emoji13][emoji16][emoji48][emoji85][emoji86][emoji87]
 
wuppi2002

wuppi2002

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2013
Beiträge
178
Modell
GS1200 K50 TB und HP2 Megamoto
So heute habe ich mal das Blinken der Heckleuchten und das anschließende blinken der Warnblinker bei einer Bremsung mit ABS Pro testen wollen. Warnblinker.....Fehlanzeige

 
MacJagger

MacJagger

Dabei seit
11.01.2013
Beiträge
371
Ort
Südpfalz
Modell
R1200GS/1250GS 14/16/19/22
Würde ich überprüfen lassen, funktioniert bei mir ohne Probleme...
 
wuppi2002

wuppi2002

Themenstarter
Dabei seit
22.05.2013
Beiträge
178
Modell
GS1200 K50 TB und HP2 Megamoto
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.786
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
OK...und geht der Warnblnker dann wieder von alleine aus oder muss man den dann ausschalten?
...der geht wieder aus, sobald Du schneller als 20 km/h fährst...

... die dynamische Bremsleuchten-Zusatzfunktion ist in zwei Stufen geregelt: Stufe eins wird bei starken Verzögerungen aus Geschwindigkeiten von über 50 km/h aktiviert. Hierbei warnt die Bremsleuchte den nachfolgenden Verkehr mit einer Frequenz von 5 Hz. In Stufe zwei wird bei einer Gefahrenbremsung bis mindestens unter 14 km/h zusätzlich die Warnblinkanlage aktiviert. Diese bleibt solange aktiv, bis das Fahrzeug wieder auf eine Geschwindigkeit von mindestens 20 km/h beschleunigt.
 
Thema:

Unterschied Mod2016 vs Mod 2015

Unterschied Mod2016 vs Mod 2015 - Ähnliche Themen

  • Koffer Gewicht unterschied

    Koffer Gewicht unterschied: Hallo ich hab da mal ne Frage: Welche Koffer sind leichter orig BMW Plasick/Vario Koffer oder Alu Koffer (zb Winderlich ect) lg Dirk
  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Carpuride Unterschied ? - Ähnliche Themen

  • Koffer Gewicht unterschied

    Koffer Gewicht unterschied: Hallo ich hab da mal ne Frage: Welche Koffer sind leichter orig BMW Plasick/Vario Koffer oder Alu Koffer (zb Winderlich ect) lg Dirk
  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Oben