Unterschiede "Road" zu "Dynamic"

Diskutiere Unterschiede "Road" zu "Dynamic" im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab meine 850er jetzt 4 Wochen und bin Rookie. Die ersten 3 Wochen war ich über ROAD ganz froh, weniger Gasannahme, Fahrwerk ca. 1cm tiefer...
th3ich

th3ich

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
70
Ort
Arget
Modell
R1250GS Exclusive
Ich hab meine 850er jetzt 4 Wochen und bin Rookie.
Die ersten 3 Wochen war ich über ROAD ganz froh,
weniger Gasannahme, Fahrwerk ca. 1cm tiefer und weicher.
Alle Sicherheitsprogramme laufen etwas restriktiver.

Inzwischen schalte ich oft während der Fahrt auf DYNAMIC um.
Bin mir sicher, dass ich ab Km 1000 nur noch DYNAMIC fahren werde.
Sauberere Straßenlage, hängt besser am Gas, bisserl härteres Fahrwerk,
ABS und ESA bisserl duldsamer.

Beim RAIN hatte ich das Gefühl auf einem Schwamm zu fahren 😂
 
th3ich

th3ich

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
70
Ort
Arget
Modell
R1250GS Exclusive
Mich nervt der Road Modus auch. Damit hat man eine regelrechte Anfahrschwäche, das habe ich so noch nie bei unterschiedlichen Fahrmodi erlebt.

Wenn ich den Fahrmodus wechsle, bleibt manchmal die Anzeige im TFT hängen und geht erst später weg, kennt ihr das auch?
Das Programm wird quasi erst mal gespeichert.
Wenn du vom Gas weggehst und kein Bremsvorgang besteht, schaltet die SW um.
 
GSHH

GSHH

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
99
Modell
F750GS->R1250GS
Nun meine Frage (an die, die bei der F70GS auch das Zubehör Paket mit dem Dynamik Modus haben) ist der Effekt bei der F750GS ähnlich ausgeprägt und lohnt es sich für mich dieses Feature von der Werkstatt nachrüsten zu lassen ?
Wir haben am Wochenende eine lange Tour durch den Harz und Weserbergland gemacht, eine 750er mit dem Dynamik-Paket, die andere 750er ohne. Klar, wir haben auch mal die Mopeds getauscht.

Beide Mopeds im Road-Modus war ein Unterschied wie Tag und Nacht, war überrrascht wie unterschiedlich das gleiche Motorrad sein kann. Die 750er mit Dynamik-Paket wirkte viel schlapper, wie gedrosselt. Im Dynamik-Modus war sie dann wieder vergleichbar "spritzig" wie die andere ohne das Dynamik-Paket.

Ich würde mich mal zu der These hinreissen lassen das der Dynamik-Modus dem Road-Modus bei Motorrädern ohne Dynamik-Paket entspricht, natürlich ohne ABS-Pro etc.
 
th3ich

th3ich

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
70
Ort
Arget
Modell
R1250GS Exclusive
Wir haben am Wochenende eine lange Tour durch den Harz und Weserbergland gemacht, eine 750er mit dem Dynamik-Paket, die andere 750er ohne. Klar, wir haben auch mal die Mopeds getauscht.

Beide Mopeds im Road-Modus war ein Unterschied wie Tag und Nacht, war überrrascht wie unterschiedlich das gleiche Motorrad sein kann. Die 750er mit Dynamik-Paket wirkte viel schlapper, wie gedrosselt. Im Dynamik-Modus war sie dann wieder vergleichbar "spritzig" wie die andere ohne das Dynamik-Paket.

Ich würde mich mal zu der These hinreissen lassen das der Dynamik-Modus dem Road-Modus bei Motorrädern ohne Dynamik-Paket entspricht, natürlich ohne ABS-Pro etc.
Also diese Theorie finde ich etwas seltsam.
Das würde jedenfalls der Modusbeschreibung von BMW widersprechen bzw. wäre ja um 180Grad gedreht. Da ich aber keinen Vergleich habe, und die 750er motormäßig zur 850er ja eh nur per SW gedrosselt ist, ist die Auswirkung vielleicht tatsächlich so.
 
G

Gast 30607

Gast
Ich habe die Fahrmodi Pro und merke auch einen dezenten Unterschied zwischen Rain, Road und Dynamik. Evtl. bilde ich mir das aber auch nur ein, weil ich in dem Moment drauf achte.

Ich würde aber behaupten, dass niemand am Fahrgefühl erkennt, welcher Modus aktiv ist. Also jemand stellt einen Modus ein, klebt das Display ab und der Fahrer erkennt dann, was eingestellt wurde.
 
poalr.edge

poalr.edge

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
59
Modell
R 1250 GS Rallye Bj 2022 , Honda CMX 500 rebel Bj 2020
Hi KARL,

Ich hatte wirklich Anfahrprobleme, irgendwie das Gefühl, dass das Gas verzögert ankommt. Beim Berganfahren fand ich's besonders ätzend... im Dynamic-Modus empfinde ich die Gasannahme als deutlich direkter. Die Maschine ist für mich viel spritziger und macht mir mehr Spaß.

Den Road-Modus nutze ich gar nicht mehr, Rain natürlich gern, wenn's von oben feucht wird. Enduro habe ich bisher nicht gebraucht, weil wir zu 99 % Straße fahren.

VG
Heike
Ich spüre das auch so. Vorteil bei unseren Werks-tiefergelegten Maschinen: kein Dynamic-ESA sondern manuelle Federungsverstellung. Da ändert sich also beim Umschalten nix an der Ferderung!

Allzeit gute Fahrt und oben Bleiben!
Gruß
Polarbär.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.038
Ort
Schland
Modell
R1250GS
BMW hat ja zum Modelljahr 2021 etwas an der Programmierung der Gasannahme geändert, allerdings wohl nur bei DYNAMIC.
Eine Vergleichsfahrt hat aber wahrscheinlich noch niemand gemacht.

Zitat:
Übergreifend verfügen die neue BMW F 750 GS, BMW F 850 GS und BMW F 850 GS Adventure über neue Inhalte der Sonderausstattung Fahrmodi Pro. So sorgt eine überarbeitete Gaskennlinie im Fahrmodus DYNAMIC wie bei den GS-Modellen mit Boxermotor jetzt für noch mehr Dynamik und Fahrspaß.
 
Anni46

Anni46

Dabei seit
18.07.2016
Beiträge
13
Ort
Großenaspe
Modell
F750GS
Mich nervt der Road Modus auch. Damit hat man eine regelrechte Anfahrschwäche, das habe ich so noch nie bei unterschiedlichen Fahrmodi erlebt.

Wenn ich den Fahrmodus wechsle, bleibt manchmal die Anzeige im TFT hängen und geht erst später weg, kennt ihr das auch?

Das hatte ich auch bis ich rum gespielt habe.

Gas weg oder aber auch kupplung ziehen dann springt der Modus um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welfrenger

Welfrenger

Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
60
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich hab eine Neue F750 2021, und der Unterschied zwischen Road und Dynamic ist schon gross
 
G

Gast60701

Gast
Ja, ich würde auch behaupten das man den Unterschied zwischen Road und Dynamic schon gut merkt (ebenfalls F750 GS Modell 2021). Ich bevorzuge immer den Dynamic Modus.....da ist mehr "dampf" auf dem Kessel....
 
S

Steffi21

Dabei seit
26.02.2021
Beiträge
10
Ort
Berlin
Modell
Bald eine 750 Gs 40 Year Edition Bj. 21
Ja, ich würde auch behaupten das man den Unterschied zwischen Road und Dynamic schon gut merkt (ebenfalls F750 GS Modell 2021). Ich bevorzuge immer den Dynamic Modus.....da ist mehr "dampf" auf dem Kessel....
und der Road Modus schont die Bandscheiben und das Gesäß...
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
692
Ort
Hanau
Modell
F750GS
Lieblingseinstellung, mode auf dynamic, fahrwerk auf road.;)

Muss man leider nach jedem wechsel wieder neu einstellen, aber in meinen augen halb so wild, da hat man auchmal was zum rumspielen:rolleyes:
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.947
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Lieblingseinstellung, mode auf dynamic, fahrwerk auf road.;)

Muss man leider nach jedem wechsel wieder neu einstellen, aber in meinen augen halb so wild, da hat man auchmal was zum rumspielen:rolleyes:
Mit gestecktem Stecker des DynamicPro blieb diese Einstellung auch nach dem Aus- und Einschalten bei meiner 850er erhalten.
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
990
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Ja, habe das gestern auch ausprobiert und bei mir war die Einstellung nach dem Tanken auch noch wie eingestellt.

Gruß
Chris
Bei der 750er ändert Zündung an-aus die Einstellung nicht.
Aber nach dem Wechsel des Fahrmodus Road auf Dynamic geht die Dämpfung auch auf Dynamic und muss ggf. händisch auf Road zurückgestellt werden. Das meinte Grimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ich habe einen neuen Thread in einen vorhandenen Thread verschoben damit das Thema möglichst gebündelt ist. :zwinkern:
 
Thema:

Unterschiede "Road" zu "Dynamic"

Unterschiede "Road" zu "Dynamic" - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Oben