Variokoffer klemmen extrem.

Diskutiere Variokoffer klemmen extrem. im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn die Koffer auf Groß gestellt sind, gibt es dann immer noch einen Zwischenraum wo man nicht dran kommt?
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Mein auch. Ohne Mittelchen.

Meine einzige Maßnahme: Nach Benutzung in "Groß"-Stellung werden sie vor dem Zusammenschieben immer sorgfältig rundherum abqewischt.
Wenn die Koffer auf Groß gestellt sind, gibt es dann immer noch einen Zwischenraum wo man nicht dran kommt?
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo Uw,
ja, klar, sonst würde der Rahmen ja in der Maximalstellung "in der Luft" hängen...
Ich schätze mal ca. 1cm Überlappung (so aus dem Bauch raus) wird's sein.
Pressluft ware dafür schön, ich denke ich werde mir wieder nen kleinen Kompressor zulegen.
Merkt man erst dass man den doch häufiger braucht wenn man ihn nicht mehr hat...

Bis dann,

Ralf
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Und bis Du einen neuen Kompressor bekommst kannst Du es ja mal mit Pfeifenreinigern probieren, das sind für manche Problemfälle meine Retter in der Not...
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Der Großteil der Seitenkoffer klemmt schon nach kurzer Zeit. Die einzige wirksame Unterstützung ist bei mir das Reinigen, mit Teflonspray bearbeiten und das Wichtigste, zum Zusammenschieben auf den Boden legen und mit den Händen unterstützen. Wenn das Reinigen und Teflon nicht mehr hilft, dann einmal zerlegen und eine Überarbeitung durchführen. Ist eine Schweinearbeit, wirkt aber Wunder.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Hier kann man übrigens sehen, welche Kratzer gemeint sind und dass sie die Gleitfähigkeit mindern, auch. Da hilft kein Polieren.

variokoffer.jpeg
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Uwe,
"virginal PTFE"? Echt jetzt?
Die Idee ist nicht schlecht - 80µ (0,08mm) dick ist aber eine ganze Menge.
Es gibt aber auch dünnere PTFE Folien im Bereich von 4µ oder so, das könnte klappen.
Bis dann,
Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mit Teflonband bekleben ist garnicht so einfach, weil das Klebeband an dem Teflon nicht haftet. :cool:
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Jedes Band würde sich sofort lösen, bzw. "verkrummpeln" und auseinanderbauen müsste man den Koffer dazu auch. Dann kann man besser die Gleitfläche glätten und alles läuft wieder wie im Originalzustand, in dem die Varios übrigens komplett frei von Schmiermitteln sind.
 
Heluxan

Heluxan

Dabei seit
21.10.2014
Beiträge
20
Ort
Eppelborn / Saar
Modell
R 1200 GS Triple black
Viel Silikonöl habe ich in die Fügen gesprüht. Zwei Tage einwirken lassen und dann verstellhebel vorsichtig betätigen. Hat bei mir funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Testsieger

Testsieger

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
60
Ort
S-Field bei Hamburg
Modell
ne 12 aus 12
Moin Ralsch,

mein TC hat extrem geklemmt, zum Schluß ging es fast nicht mehr auseinander, fühlte sich an als wenn ich den Koffer samt Halter abreissen würde....
Ich habe den Koffer zerlegt, mir ist aufgefallen das die Nut an der Deckelseite unregelmässig war, das Material war wellig und die Nut an sich einfach zu eng für das Gegenstück.
Ich habe die Flanken der Nut mit einem Heissluftfön erwärmt und Holzleisten in der Stärke des Steges in die Nut gepresst, dabei immer schön gleichmässig gewärmt (aufpassen das es nicht zu warm wird), das Holz habe ich dann über Nacht in den Nuten gelassen, nächsten Tag alles wieder zusammen gebaut, funzt wie am ersten Tag....

LG
Det
 
Ralsch

Ralsch

Themenstarter
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin Det,
das klingt sinnvoll, werde ich am WE gleich mal ausprobieren.
Frage - hattest Du danach ne Regenfahrt und sind die Koffer weiterhin dicht?
Ich denke das kann man "mal" machen aber irgendwann wird wohl der Dichtbereich zu weit aufgeweitet sein so dass die Labyrinthdichtung nicht mehr richtig funktioniert.
In 20 Jahren... :cool: (hoffentlich erst).

Bis dann,

Ralf
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.586
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Moin Det,
das klingt sinnvoll, werde ich am WE gleich mal ausprobieren.
Frage - hattest Du danach ne Regenfahrt und sind die Koffer weiterhin dicht?
lt. BMW Beschreibung sind die Koffer nur im kleinen Zustand Regendicht.
Aber auch im großen Zustand...dürften keine größeren Wassermengen in den Koffer gelangen.
Wenn wer Angst hat dass doch.... dann einfach eine Innentasche nutzen, und mit einem kleinen Abstandshalter am Boden (was auch immer) verhindern, dass die Tasche ganz am Boden steht. Dann dürfte ein "nass werden" ....wenn überhaupt nur minimalst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Testsieger

Testsieger

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
60
Ort
S-Field bei Hamburg
Modell
ne 12 aus 12
Moin,

nicht übermässig aufweiten, bei mir war die Nut einfach geschrumpft und ich habe es auf das alte Mass gebracht.
Habe ich letzten Winter gemacht, danach habe ich etliche Tage im Regen verbracht, kein Tropfen ist eingedrungen....
Viel Erfolg!
LG
Det
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Teflonspray! (Danke für den Tipp)

Nachdem das Klemmen mit Silikonspray nicht zu beseitigen war, alles gereinigt und Ballistol Teflonspray auf die Kontaktflächen des Auszugs gesprüht. Besonders in die Ecken, wo eingedrungener Sand/Staub deutliche Riefen hinterlassen hat.

Jetzt geht's wieder. Nicht wie neu, aber ohne den Hebel abzubrechen :p
 
pogibonsi

pogibonsi

Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.640
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich hab ja am Samstag mit meinem neuen Moped auch meine neuen Variokoffer abgeholt. Zu Hause die mal auf groß gestellt um sie zu begutachten: Bei den ganz neuen Koffern tritt an den Übergängen der beiden Schalen an manchen Stellen Spuren von einem Schmierstoff aus! Es wird als werksseitig doch "geschmiert"!
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
"Es wird als werksseitig doch "geschmiert"!"
Vermutlich im Trockenen ohne ohne Dreck und Sand in der Halle.
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.101
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Ich habe den Koffer zerlegt, mir ist aufgefallen das die Nut an der Deckelseite unregelmässig war, das Material war wellig und die Nut an sich einfach zu eng für das Gegenstück.
Ich habe die Flanken der Nut mit einem Heissluftfön erwärmt und Holzleisten in der Stärke des Steges in die Nut gepresst, ...
Hast davon Fotos gemacht?

In meine Koffer ist trotz vieler Regenfahrten, auch bei Starkregen noch nicht ein einziger Tropfen Wasser eingedrungen, obwohl sie "ausgefahren" waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
In meine Koffer ist trotz vieler Regenfahrten, auch bei Starkregen noch nicht ein einziger Tropfen Wasser eingedrungen, obwohl sie "ausgefahren" waren.
???

In diesem ganzen Fred hat niemand was von Undichtigkeit gesagt...
... aber schön zu wissen, dass Deine Koffer auch dicht sind.
 
Thema:

Variokoffer klemmen extrem.

Variokoffer klemmen extrem. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Erledigt Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS

    Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS: Moin, habe gerade meine R1250GS verkauft. Der Käufer wollte Variokoffer nicht übernehmen, da er immer mit Rolle fährt. Passend auch für die R 1200...
  • Suche Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht

    Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht: Nachdem meine Kofferverriegelung von meinem rechten Variokoffer (R1200GS K25 Bj 07) immer wieder stark klemmt, suche ich nach gebrauchten Ersatz...
  • Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Erledigt Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Erledigt Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS

    Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS: Moin, habe gerade meine R1250GS verkauft. Der Käufer wollte Variokoffer nicht übernehmen, da er immer mit Rolle fährt. Passend auch für die R 1200...
  • Suche Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht

    Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht: Nachdem meine Kofferverriegelung von meinem rechten Variokoffer (R1200GS K25 Bj 07) immer wieder stark klemmt, suche ich nach gebrauchten Ersatz...
  • Oben