
GSBandit69
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.10.2023
- Beiträge
- 361
- Ort
- München
- Modell
- R1300 GS Pure, BMW M1000 R, BMW K1300 S, BMW K1300 R, BMW R1250 R, BMW R1200 RS LC, BMW S1000 R, etc
Also das kenne ich so gar nicht, dass man frei wählen konnte ohne Aufpreis. Als ich meine V4s 2023 kaufte war das definitiv nicht so.Oh, das ist interessant. Ich meine, das man vor einiger Zeit noch ohne Aufpreis zwischen den beiden Felgen wählen konnte. Und bei der V4S kosten sie jetzt im Gegensatz zur GT nur 700 Euro Aufpreis. Seltsame Preise…
Das ist das gleiche Verhältniss wie VW zu Mercedes bei Extras.Ich glaube auf eines können wir uns einigen:
Die Aufpreis Politik von Ducati ist noch einmal unverschämter als die von BMW!
Kann man auch gut am Akrapovic sehen, der bei Ducati über 1.400 € kostet und bei BMW unter 1.000 €, solange man keinen Schwarzen will.
Mich ärgert das, denn das MEHR an Aufpreis entspricht hier nicht einem Mehr an Leistung.
Sorry @moldo29 und @GS80XR , da habe ich mich ein wenig unklar ausgedrückt. Mit "Leistung" meinte ich in diesem Fall "Mehrwert" und nicht Motorleistung!Ich denke, dass die wenigsten die nen anderen Schalldämpfer drauf machen auf das "mehr" an Leistung spekulieren.
Ich hätte Dir zugestimmt, wenn Du Porsche und Ferrari genannt hättest.Das ist das gleiche Verhältniss wie VW zu Mercedes bei Extras.
Marktwirtschaft halt.
ok sorry, das hatte ich wirklich anders verstanden.Sorry @moldo29 und @GS80XR , da habe ich mich ein wenig unklar ausgedrückt. Mit "Leistung" meinte ich in diesem Fall "Mehrwert" und nicht Motorleistung!
Ich wollte damit ausdrücken, dass, obwohl beide Hersteller dieselbe "Leistung" im juristischen Sinne erbringen (nämlich den Akrapovic Endtopf), der Preis sehr unterschiedlich ist.
Dabei fällt auch immer wieder auf, dass die Hersteller bei so einem Extra nicht etwa den normalen Schalldämpfer verrechnen, den man ja nicht mit dazu bekommt, sondern ganz unverschämt einen Aufpreis verlangen, der teilweise sogar ÜBER dem Aftermarket Preis eines solchen Dämpfers liegt.
mea culpa ...ok sorry, das hatte ich wirklich anders verstanden.
Hi, kann ich dir nicht zustimmen da weder BMW noch Ducati in einer Klasse bzgl Haptik und Qualität von Ferrari oder Porsche sind.Ich hätte Dir zugestimmt, wenn Du Porsche und Ferrari genannt hättest.
Die spielen in der gleichen Klasse, was man von VW und Mercedes nicht behaupten kann.
Wenn Du es so darstellst, dann wäre BMW schon erheblich unter Wert geschlagen!
Au man, geht's jetzt hier ums Widersprechen aus Prinzip.....Hi, kann ich dir nicht zustimmen da weder BMW noch Ducati in einer Klasse bzgl Haptik und Qualität von Ferrari oder Porsche sind.
Das stimmt, aber Mercedes holt schon noch auf.Die spielen in der gleichen Klasse, was man von VW und Mercedes nicht behaupten kann.
Wie jetzt, du behauptest also dass BMW Motorrad der VW unter den Autos ist und Ducati der Mercedes?Das ist das gleiche Verhältniss wie VW zu Mercedes bei Extras.
Marktwirtschaft halt.
oder noch einfacher Ducati ist Audi und BMW halt BMW. Das passt so grob wenn man Autovergleiche bemühen mag. Ducati ist ja eh Tochter/Teil über Audi des VAG Konzerns/Volkswagen Group...Ducati ist Audi und BMW Ist Mercedes![]()