lieber
@Inot , Du scheinst wirklich ein großer Enthusiast zu sein! Meinen absoluten Beifall dafür!

Ich glaube, was die Preise anbetrifft, muss man wirklich Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen.
Ich habe das jetzt nochmal durchgespielt für die beiden aktuellen Modelle:
und ich komme bei gleicher - voller - Ausstattung mit einigen tourenrelevanten Extras auf einen Preisunterscheid von rund 5.000 € zwischen der Multi und der GS.
Das lässt sich in meinen Augen nicht wegdiskutieren. Ducati hat einfach unverschämte Preise und auch die von BMW sind schon kein Sonderangebot.
Auf ähnliche Preise kommt man nur, wenn man sehr stark mit der Ausstattung in der Nähe der Grundpreise bleibt. Aber das entspricht dann nicht der Relatität im Verkauf.
Obwohl die GS im Grundpreis für unter 20.000 € angeboten wird, verlassen die Motorräder mit einem Durchschnittspreis von über 25.000 € die Hallen von BMW und viele GS sind, wie auch meine, noch wesentlich besser ausgestattet. Laut BMW sind über 30.000 € keine Seltenheit.
Und gerade bei den Ducatis, die von eher finanzkräftigen Leuten gekauft werden, wird das nicht anders sein. Zumindest habe ich in mobile.de keine einzige Multi in nahezu Grundausstattung gefunden. Es ist eher so, dass die Ducatisti ihr Bike noch gerne verschönern und verbessern!
Und da beide Maschinen nahezu das Gleiche bieten, kann man ohne zu Lügen behaupten, dass die BMW schon wegen des besseren P/L Verhältnisses gegen die Ducati gewinnt.