Verspielt die (angebliche) Bildungselite unsere Zukunft?

Diskutiere Verspielt die (angebliche) Bildungselite unsere Zukunft? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Meine 50 Cent als Altersack, wie kann es sein , wir alle akzeptieren daß 1. Klässler nicht versetzt werden ? Kinder nach dem Kindergarten kein...
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
834
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Meine 50 Cent als Altersack,

wie kann es sein , wir alle akzeptieren daß 1. Klässler nicht versetzt werden ?
Kinder nach dem Kindergarten kein Deutsch können und trotzdem eingeschult werden?
Aktuell über 60.000 Schüler ohne Abschluss die Schule verlassen.
Deutsch verstehen und sprechen ist doch keine Aufgabe der Lehrer,
das lernt man zu Hause.
Und hier fallen mir viel motivierende Maßnahmen ein
Eltern zu bewegen das Ihre Kinder die Landessprache beherrschen.
Die Kinder sind unser aller Zukunft ,da ist es egal woher jemand
kommt.
Hauptsache alle haben die gleiche Startlinie.

Micha
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
502
Geh mal durch einen deutschen Discounter, kunterbunte Sprachmix. Die Eltern können kein Deutsch (Geld gibt's auch so) und die lieben Kleinen lernen es so auch nicht, da sich nur in der Ursprungssprache unterhalten wird. Ohne massiven Druck wird das nichts, das ist ja schon 50 Jahre so.
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
86
Modell
F 700 GS
Naja, ohne Deutsch biste halt der Tagelöhner von morgen... was solls, musses auch geben. Gut für mein Kind :zunge:
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
502
Dein Kind muss den Staat am laufen halten, das schaffen die Tagelöhner nur sehr rudimentär (siehe deren Herkunftsstaaten).
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
282
Modell
KTM 1290 Super Adventure S und KTM 990 SuperMoto T - aus Freude am fahren
In spätestens 2 Generation ist Deutschland ein komplett anders Land.
Wohl denen, deren Eltern ihnen frühzeitig vermitteln konnten, wie wichtig es für IHRE Zukunft ist, mehrere Sprachen zu erlernen sowie einen Beruf zu erlernen, der ihre Berufung ist, den sie mit Begeisterung machen, damit sie egal wo auf diesem schönen blauen Planeten ihren Lebensunterhalt verdienen können.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.622
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Dein Kind muss den Staat am laufen halten, das schaffen die Tagelöhner nur sehr rudimentär (siehe deren Herkunftsstaaten).
Den Tagelöhnern kann man nicht viel wegnehmen - wenn überhaupt. Holen muss man es sich von den Gutverdienenden. Diese verlassen sschon heute das Land.

Gruß Thomas
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.330
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
selten so viel polemischen Mist gelesen.....
Du kannst dir das gern in Zahlen belegt am Bundeshaushalt anschauen:

Bundeshaushalt digital - Bundeshaushalt -

Kostenstelle 11, Arbeit und soziales machen 40% des Bundeshaushaltes aus. Davon wiederrum entfallen 75% auf Quersubvention der Rente durch Steuern. Ohne unsere "Sonderumlage" welche hauptsächlich in Infrastruktur & Rüstung geht wäre der relative Anteil sogar noch deutlich höher.
Dabei haben wir den "Peak" längst nicht erreicht. Soweit ich weiß gehen Hochrechnungen des Ifo derzeit von einer nicht möglichen Deckung der Renten durch Quersubvention ab circa 2030 aus.
Ich glaube alle weiteren Positionen kannst du dir auf dem Immobilienmarkt und der öffentlichen Infrastruktur ansehen.

Meine Aussage mag polemisch sein, aber: Ist es die es Threaderstellers nicht auch? Ich kann weder als "Millenial" noch für die "Gen Z" nachvollziehen, warum man sich vorwerfen lassen sollte die Zukunft zu zerdeppern?
Die Politik wird seit Jahrzehnten von der gleichen Riege gemacht, einschließlich der seit über 30-40 Jahren vollkommen absehbaren Dauerproblematik demografischer Wandel & Umwelt. Das Wählerpotential der unter 30 jährigen ist in Deutschland gemessen an den Boomern marginal. Wir würden sehr gerne was an der Zukunft des Landes ändern, dafür bräuchte es aber eine Anpassung des Wahlrechtes. Solange sich eure Generation systematisch privat aus dem Staatshaushalt alimentiert während Verluste vergesellschaftet werden ist schlicht für Anpassungen kein Geld da und wird es auch zukünftig nicht sein, wenn wir eure Pflegeplätze bezahlen sollen. Werden mangels Arbeitskräften dann Leute aus dem Ausland zugezogen kommt wieder die Ausländerkeule und der Hinweis die Jugend würde nicht arbeiten. Aber das eigene Kind soll ja studieren und in der Verwaltung sitzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
86
Modell
F 700 GS
Ok, dann werd ich eben auch mal polemisch....

Wer war denn Pro-Umweltschutz ohne Sinn und Verstand und hat sich Freitags aus der Schule verdrückt? Das waren weniger die Alten. Denen war klar, dass ein wirtschaftliches Fliegengewicht niemanden in der Welt bez. Umwelt kratzt.
Nu is die Kohle alle und die Wirtschaft im Niedergang und jetzt soll bei den Alten gespart werden?

Genießt was ihr bestellt habt.
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
485
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 2 x 1150 GS, 2 x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Mich wundert gerade, dass hier im Forum so eine geistreiche und zugleich gesellschaftskritische Unterhaltung geduldet wird. Das gab es lange nicht mehr.
Wie in den Laber-Runden im TV scheint sich der Wind langsam zu drehen. Mir ist es recht.
Die Wahrheit ist wie ein Teelicht, dass man in eine riesige, dunkle Halle stellt.

In spätestens 2 Generation ist Deutschland ein komplett anders Land.
Vor noch nicht mal einer Generation war das hier auch noch ein anderes Land.
Veränderungen an allen Ecken und Enden und manche sind sogar stolz drauf und freuen sich drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
86
Modell
F 700 GS
Gibt halt keine Moderation mehr.

Und 2 Generationen brauchts für die "Veränderung" nicht, dafür ist die Zeit zu schnelllebig. Die Frage ist, ob wir die Veränderung noch mitgestalten können oder nicht....ich befürchte zweites aus o.g. Gründen.
Und wenn man mit offenen Augen (Das ist an die "Jugend" gerichtet) durch das Land gehen würde, würde man die Probleme auch sehen. Aber Handy und Latte Macchiato im Co-Working Space sind halt wichtiger...

Ob es die politischen Ränder besser machen...? Ich weiß es nicht. Weitergehen kann und wird es aber so nicht mehr.
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
485
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 2 x 1150 GS, 2 x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Meiner Meinung kann "die Jugend" die Veränderung nicht erkennen. Zum einen kennen es ja nicht anders, sind in dem Status Quo aufgewachsen, finden ihn als normal oder gegeben. Zum anderen sind sie leicht manipulierbar und vor irgend welche Karren zu spannen, wie z.B. freitags Schule schwänzen und sich auf die Straße kleben. Die jungen Leute haben ihren Wertemaßstab noch nicht ausreichend entwickelt. Bin der Meinung es liegt an den "Älteren" und Erfahreneren, den Mund auf zu machen. Merke aber selber am eigenen Leib, dass es müde macht, sich dauernd gegen den Wind zu drücken, während um einen herum gefeiert und gehüpft wird, für´s Weltklima oder gegen andere Meinungen.
 
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
652
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Siehe die kleine Kröte aus Schweden welchen Hype Sie erfahren hat.

Die Menschen sind so manipulierbar ob Jung oder alt ist dabei egal.

Selbes gilt bei Corona was wir alle erleben mussten. Mein Nachbar lässt sich gefühlt jedes Jahr 5 x impfen und will mir sagen das es alles richtig ist.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
431
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS
freitags Schule schwänzen und sich auf die Straße kleben
Achtung: ebenfalls Polemik.
Ja, bin ich mit meiner er eigenen Meinung zwiegespalten:
Warum fridays for future? Warum wurden die Aktionen nicht samstags gemacht wenn schulfrei ist? Nein, die Schulschwänzer verpassen 20 % des Lehrstoffs in dieser Woche.
Und haben die Schüler, die freitags blaugemacht haben, montags gegen Unterrichtsausfall wegen Lehrermangel demonstriert?
 
Jungfux

Jungfux

Dabei seit
05.11.2019
Beiträge
485
Ort
Ketsch zw. MA, HD + SP
Modell
Meine kleine Herde: 2 x 1150 GS, 2 x ZZR 1100, GSX 750 F, XT 500, WR 250
Dein Nachbar hat völlig Recht - unbestreitbar - aber eben nur für sich und seinen Körper.
Viele sind dann plötzlich und unerwartet traurig, weil jemand Nahestehendes fehlt.
Aber wir schreifen ab. Das Thema ist Bildung.
Wissen ist Macht und nix wissen macht nix, haben wir früher immer gesagt, in jugentlichem Leichtsinn und Ahnungslosigkeit.
Aber die Wissenden haben es leichter und somit möglicherweise gar Interesse daran, wenn es eine breite und bekiffte Masse gibt, die nicht alles weiß und checkt (um es mal freundlich auszudrücken). ... und mit * und sonstigen Problemen zu beschäftigen ist.

Aber den Aspekt, dass unter der Woche "demonstriert" wurde und dafür Bildung ausfiel, finde ich unerträglich. Da hätten meiner Meinung nach die "Alten" und Ministerien einschreiten müssen - wenn ihnen eben Bildung am Herzen liegen würde. Die "Jungen" wussten es nicht besser und es war ein Riesen-Spass für sie. Auch in den Talk und Laberrunden im TV hätte es viel mehr thematisiert gehört.
Aber es ist gewollt, sonst wäre es anders.

Die Beiträge haben sich überschnitten. Jetzt muss ich erst mal googeln, was Polemik ist.
Will ja niemanden zu nahe treten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.290
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Meine Frau ist Lehrerin.
Und wenn ich mal einen Blick in die, zu korrigierenden, Abiklausuren oder Facharbeiten werfe, dann dreht sich mir der Magen um.
Was heute so an Rechtschreibkenntnissen bei den Schülern der höheren Lehranstalten vorhanden, oder genauer gesagt nicht vorhanden ist, lässt mich erschauern.
Ich habe mein Abitur 1987 gemacht.
Ich behaupte mal, dass die damaligen Realschüler ein höheres Niveau hatten als die heutigen Abiturienten.
Aber wenn man sich heute mal anschaut, wer alles auf das Gymnasium geschickt wird, weil es die Eltern partout so wollen und die "Empfehlung" der Grundschullehrer nicht mehr bindend ist, dann muss man sich auch nicht wundern.
Völlig überforderte Kinder müssen gefördert und mit durch den Stoff gezogen werden und intelligente Kinder werden nicht mehr gefordert.
Aber das ist ja das Ziel grüner und roter Bildungspolitik:
Gleichmacherei. Leistungsgesellschaft adé. Abitur für alle.
Dieses sagt dann aber kaum noch etwas über die Leistungsfähigkeit der Jugend aus.

P.S.: Wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann kann ich in NDS demnächst auch einen "Podcast" als teil der Abiturprüfung erstellen.
Einer Karriere als ContentCreator oder Influencer steht dann nichts mehr im Wege.
Und wenn die jüngeren Kolleginnen meiner Frau schon zu einem großen Teil ihre Klausuren und Hausaufgaben mittels Chat GPT erstellen und die Schüler ebenfalls ihre Aufgaben mittels KI erledigen, dann kann das System nur vor die Wand fahren......Finde den Fehler.:mad:
Deutschland verblödet und das "Denken" wird ausgelagert.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Man

GS-Man

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
652
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Hinzukommt, das man im Bachelor Studium - gefühlt Ausbildung zu vor 20 Jahren eine Klasur 90 Min dauert, chatGPT zugelassen ist.

Kannst einfach vergessen.
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
265
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Dein Nachbar hat völlig Recht - unbestreitbar - aber eben nur für sich und seinen Körper.
Viele sind dann plötzlich und unerwartet traurig, weil jemand Nahestehendes fehlt.
Aber wir schreifen ab. Das Thema ist Bildung.
Wissen ist Macht und nix wissen macht nix, haben wir früher immer gesagt, in jugentlichem Leichtsinn und Ahnungslosigkeit.
Aber die Wissenden haben es leichter und somit möglicherweise gar Interesse daran, wenn es eine breite und bekiffte Masse gibt, die nicht alles weiß und checkt (um es mal freundlich auszudrücken). ... und mit * und sonstigen Problemen zu beschäftigen ist.

Aber den Aspekt, dass unter der Woche "demonstriert" wurde und dafür Bildung ausfiel, finde ich unerträglich. Da hätten meiner Meinung nach die "Alten" und Ministerien einschreiten müssen - wenn ihnen eben Bildung am Herzen liegen würde. Die "Jungen" wussten es nicht besser und es war ein Riesen-Spass für sie. Auch in den Talk und Laberrunden im TV hätte es viel mehr thematisiert gehört.
Aber es ist gewollt, sonst wäre es anders.

Die Beiträge haben sich überschnitten. Jetzt muss ich erst mal googeln, was Polemik ist.
Will ja niemanden zu nahe treten.
Leider ist wohl auch das Alter kein Garant für Bildung - ich musste im eigenen (weitschichtigen) Familienkreis auch mit ansehen, wie eine Bj. 75-jährige Mutter es super findet, dass ihre Tochter Freitags bei FFF mitmacht. Selbst arbeitet sie bei einem Münchner Automobilkonzern mit 3 Buchstaben.
Da weiß man vor lauter Fassungslosigkeit gar nicht, wo man mit der Argumentation anfangen soll. Ich bleibe bei meinem Statement aus #2, es geht jetzt einfach bergab, bis wir uns wieder auf die wesentlichen/wichtigen Dinge besinnen...
 
Thema:

Verspielt die (angebliche) Bildungselite unsere Zukunft?

Verspielt die (angebliche) Bildungselite unsere Zukunft? - Ähnliche Themen

  • Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen

    Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen: Da gibt es in facebook ein posting, wonach eine Insta Actioncam laut der Aussage der Polizei zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen könnte...
  • Angeblich live BVB-Trikot geklaut (edit: Fehlalarm / Aufreger)

    Angeblich live BVB-Trikot geklaut (edit: Fehlalarm / Aufreger): Liebe Forums-Menschen, eventuell habt ihr von der Angelegenheit gehört: Aufreger bei Dortmund: Rollstuhlfahrer wird Brandt-Trikot geklaut...
  • Update am N6 lässt sich wegen angeblich überfülltem Speicher nicht runterladen

    Update am N6 lässt sich wegen angeblich überfülltem Speicher nicht runterladen: Hallo zusammen, ich wollte gerade mein N6 auf die neueste Version "Europa" updaten. Dabei sagt mir Garmin Express, dass sei nicht möglich weil...
  • Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel

    Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel: BMW R 1300 GS Tauschmotor nach nur 700 Kilometern! Mod edit: Titel geändert vom etwas clickbaitigen "die nächste Katastrophe...?"
  • AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf

    AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf: AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf Heuschrecken incoming 😳
  • AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf - Ähnliche Themen

  • Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen

    Actioncam sollte angeblich zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen: Da gibt es in facebook ein posting, wonach eine Insta Actioncam laut der Aussage der Polizei zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen könnte...
  • Angeblich live BVB-Trikot geklaut (edit: Fehlalarm / Aufreger)

    Angeblich live BVB-Trikot geklaut (edit: Fehlalarm / Aufreger): Liebe Forums-Menschen, eventuell habt ihr von der Angelegenheit gehört: Aufreger bei Dortmund: Rollstuhlfahrer wird Brandt-Trikot geklaut...
  • Update am N6 lässt sich wegen angeblich überfülltem Speicher nicht runterladen

    Update am N6 lässt sich wegen angeblich überfülltem Speicher nicht runterladen: Hallo zusammen, ich wollte gerade mein N6 auf die neueste Version "Europa" updaten. Dabei sagt mir Garmin Express, dass sei nicht möglich weil...
  • Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel

    Motortausch wegen angeblich nicht fest verschraubter Pleuel: BMW R 1300 GS Tauschmotor nach nur 700 Kilometern! Mod edit: Titel geändert vom etwas clickbaitigen "die nächste Katastrophe...?"
  • AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf

    AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf: AVM: FRITZ!Box-Hersteller steht angeblich vor dem Verkauf Heuschrecken incoming 😳
  • Oben