Von der G 650 Xcountry zur 1150 GS Adv.

Diskutiere Von der G 650 Xcountry zur 1150 GS Adv. im G 450 X, G 650 Xchallenge, G 650 Xmoto und G 650 X Forum im Bereich Motorrad Modelle; Eigentlich wollten wir unsere Xcountry schon im Frühjahr verkaufen. Haben ihr aber noch ein Chance gegeben, ihre Qualitäten zu beweisen...
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.911
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Eigentlich wollten wir unsere Xcountry schon im Frühjahr verkaufen. Haben ihr aber noch ein Chance gegeben, ihre Qualitäten zu beweisen. Vergangenen Sonnabend stand also eine Tour mit 6 Bikes nach Cuxhaven an. War eine reine BMW Fahrgemeinschaft (1x K 1300 S, 1 x R 1200 ST, 2 x R 1200 GS, 1 x R 850 R und 1 x G 650 Xcountry). Die Xcountry lief in der Gruppe sehr gut mit, bis 38 km vor Osnabrück. Plötzlich ging auf der BAB 1 nichts mehr. Sie fing an zu stottern und rollte auf dem Standstreifen aus. Dank ADAC-Mitgliedschaft gabs keine Probleme. Motorrad wurde verladen und bis vor die Haustür gebracht. Am Montag dann Check beim Händler. Ergebnis: Kabelbruch in der Stromleitung der Benzinpumpe und das bei nicht einmal 1.800 km Laufleistung. Das wars für uns mit dem Vertrauen in "italienische Qualitätsarbeit". Motorrad haben wir noch am Montag beim Händler in Zahlung gegeben und sind auf einen gebrauchten Boxer umgestigen. Hier spielte mit eine Rolle, dass die oben erwähnte R 850 R schon 15 Jahre alt ist und 80.000 km auf dem Tacho hat. Diese Maschine läuft und läuft und läuft. Einfach ein sehr gutes Bike, welches den Aufdruck "made in Germany" völlig zu recht trägt.

Das neue Motorrad ist nun etwas völlig anderes: R 1150 GS Adventure aus erster Hand. Baujahr 2003, 19.000 km. Zustand wie neu. Noch der 1. Hinterreifen (!) montiert. Alter des Erstbesitzers: 60 Jahre. Hoffen wir mal, dass es jetzt besser wird.

CU
Jonni
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.906
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ist zwar immer blöd wenn was kaputt geht, aber bei 1800 km vom Frühjahr bis jetzt kann man fast von Standschaden sprechen...:D;)
Lohnt sich da überhaupt die Anschaffung eine großen GS?
Na dann mit der "neuen" mehr Glück:)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.906
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
@Jonni
Frage: Gelbe oder schwarze X-Country?
Gruß Nobu
wo soll da der unterschied sein? beide werden bei Aprilia zusammegeschraubt und es kommt bei der schwarzen der Motor von Rotax und bei der gelben wird der Motor von Loncin zugeliefert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
N

Nobu

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
68
Ort
Südlich von Rosenheim
Modell
G650 X-Country Bj07
@AmperTiger
War nur einfach Interesse, kein fundierter Hintergrund. Die Antwort zeigt mir zumindest den etwaigen Bauzeitraum auf. Sie veranlasst mich an meine "Schwarze" und ihre div. Kabel ein wenig genauer hinzuschauen.
Obwohl, es gab sogar in irgendwelchen Motorradzeitungen Andeutungen, daß in Servicekreisen die "Gelbe" einen besseren Ruf haben soll.
Gruß Nobu
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.906
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ja ne is, klar, aber im G650 forum ist dieser Kabelbruch an der Pumpe ja kein Unbekannter und auch kein Drama. Ist wohl zu straff/kurz verlegt das Kabel
:D:D:D
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.911
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Schön, dass der Fehler weksbekannt ist. Hätte ich die Xcountry nicht mit der Warnblinkanlage (ja, auch die gibt es bei der Xcountry nicht ) meiner 12er GS nach hinten abgesichert, hätte der Ausfall der Benzinpumpe auch anders enden können. Wie beschrieben, befanden wir uns mit 3 nach der Tour verbliebenen Bikes auf der BAB 1, Fahrtrichtung Süden. Linke Spur, ca. 150 km/h. Samstag Abend mit üblichem Rückreiseverkehr ins Ruhrgebiet. Nur wegen meiner laufenden Warnblinkanlage waren die Fahrer auf der rechten Spur gewarnt und haben die beiden Motorräder von der Überholspur nach rechts auf den Standstreifen durchrollen lassen. Die Absicherung nach vorne erfolgte dann durch die 2. GS mit deren Warnblinkanlage. Richtig sicher gefühlt haben wir uns allerdings erst, als die Gelben erschienen und mit ihren bunten Lichtern auf dem Dach für ausreichend Erhellung sorgten. Zwischenzeitlich wurde es schon langsam dunkel.

CU
Jonni
 
Ebi73

Ebi73

Dabei seit
17.07.2010
Beiträge
6
Ort
Lauchringen
Modell
F 650 GS
hast richtig gemacht, hab meine Country vor 4 Wochen mit 16000 Km und 1,5 Jahrealt zurück gegeben nur Theater mit der Kettenführung insgesamt 7 mal ausserplanmäsig beim Freundlichen gewessen. (:( hatte die schnautze voll :mad:)

Fahr jetzt die kleine GS (F650GS) und hab bis jetzt keine Probleme, das war bei der Alten anders (bei gleicher Laufleistung schon 2 mal beim Freundlichen:mad:)
 
Thema:

Von der G 650 Xcountry zur 1150 GS Adv.

Von der G 650 Xcountry zur 1150 GS Adv. - Ähnliche Themen

  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007

    Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007: Ich suche ein original Topcase für die BMW F 650 GS (Typ R13) ab Baujahr 2004 bis 2007 - für welches keine separate Trägerplatte benötigt wird -...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Suche Bedienungsanleitung F 650 GS Twin

    Bedienungsanleitung F 650 GS Twin: Moin hat jemand noch ne Bedienungsanleitung für die F 650 GS Twin 2008-2012 abzugeben? Würde mich sehr freuen, wenn ich eine bekommen könnte...
  • Bedienungsanleitung F 650 GS Twin - Ähnliche Themen

  • BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied

    BMW F 800 K72 und F 650 GS Motor Unterschied: Hallo Kollegen, Mich hat beim privaten Motorradkauf einer hinters Licht geführt: aus einer "professionellen Reparatur" hinter dem Kettenritzel...
  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007

    Suche original BMW Topcase für F 650 GS R13 ab Bj. 2004 bis 2007: Ich suche ein original Topcase für die BMW F 650 GS (Typ R13) ab Baujahr 2004 bis 2007 - für welches keine separate Trägerplatte benötigt wird -...
  • Biete G 450 X + G 650 Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X

    Krümmer, ABS-Ring und Stromversorgung für BMW G 650 X: Hallo, verkaufe die letzten Ersatzteile, die ich ich für meine G 650 XCallenge angeschafft hatte. Krümmer: 99 Euro inkl. Versand ABS-Ring vorne...
  • Suche Bedienungsanleitung F 650 GS Twin

    Bedienungsanleitung F 650 GS Twin: Moin hat jemand noch ne Bedienungsanleitung für die F 650 GS Twin 2008-2012 abzugeben? Würde mich sehr freuen, wenn ich eine bekommen könnte...
  • Oben