
Jonni
Themenstarter
Eigentlich wollten wir unsere Xcountry schon im Frühjahr verkaufen. Haben ihr aber noch ein Chance gegeben, ihre Qualitäten zu beweisen. Vergangenen Sonnabend stand also eine Tour mit 6 Bikes nach Cuxhaven an. War eine reine BMW Fahrgemeinschaft (1x K 1300 S, 1 x R 1200 ST, 2 x R 1200 GS, 1 x R 850 R und 1 x G 650 Xcountry). Die Xcountry lief in der Gruppe sehr gut mit, bis 38 km vor Osnabrück. Plötzlich ging auf der BAB 1 nichts mehr. Sie fing an zu stottern und rollte auf dem Standstreifen aus. Dank ADAC-Mitgliedschaft gabs keine Probleme. Motorrad wurde verladen und bis vor die Haustür gebracht. Am Montag dann Check beim Händler. Ergebnis: Kabelbruch in der Stromleitung der Benzinpumpe und das bei nicht einmal 1.800 km Laufleistung. Das wars für uns mit dem Vertrauen in "italienische Qualitätsarbeit". Motorrad haben wir noch am Montag beim Händler in Zahlung gegeben und sind auf einen gebrauchten Boxer umgestigen. Hier spielte mit eine Rolle, dass die oben erwähnte R 850 R schon 15 Jahre alt ist und 80.000 km auf dem Tacho hat. Diese Maschine läuft und läuft und läuft. Einfach ein sehr gutes Bike, welches den Aufdruck "made in Germany" völlig zu recht trägt.
Das neue Motorrad ist nun etwas völlig anderes: R 1150 GS Adventure aus erster Hand. Baujahr 2003, 19.000 km. Zustand wie neu. Noch der 1. Hinterreifen (!) montiert. Alter des Erstbesitzers: 60 Jahre. Hoffen wir mal, dass es jetzt besser wird.
CU
Jonni
Das neue Motorrad ist nun etwas völlig anderes: R 1150 GS Adventure aus erster Hand. Baujahr 2003, 19.000 km. Zustand wie neu. Noch der 1. Hinterreifen (!) montiert. Alter des Erstbesitzers: 60 Jahre. Hoffen wir mal, dass es jetzt besser wird.
CU
Jonni