
Torfschiffer
Themenstarter
Moin,
mir fiel grade auf, dass ich euch noch mindestens einen Reisebericht schuldig bin. Nämlich den vom Sommerurlaub 2014.
Freunde von uns (Ulrike und Stephan (GS-Berner hier im Forumi)) hatten sich für 3 Wochen ein Ferienhaus in Vorarlberg gechartert. Da wir leider nicht solange Zeit hatten, bzw. die beiden uns vermutlich nicht länger ertragen hätten
, haben wir sie für 10 Tage dort besucht. Im nachhinein stellte sich heraus, dass wir uns genau die richtigen Tage rausgesucht haben. Als wir da waren, war tollstes Wetter - bis zu unserer Ankunft hatten die beiden nur Regen und nach unserer Abreise auch.
Leider machte Kerstin kurz vor dem Urlaub die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung und sie durfte nicht selbst Mopped fahren, aber sie wollte trotzdem unbedingt da hin und deshalb nahmen wir nur meine GS mit. Anreise erfolgte mit Auto und Anhänger.
Unser Ferienhaus lag am Hang auf ca. 1.300m Höhe in Bartholomäberg, oberhalb von Schruns und war einfach klasse. Hier die Hütte und der Ausblick:
Was sind schon 1.100 km Anreise, wenn die Sonne scheint und Berge da sind. Erste Runde direkt nach der Ankunft. Mal eben die Silvretta-Hochalpenstraße auf die Bieler Höhe:
Die Mädels machten in der Zeit ´ne "Hunde-Runde" mit Pablo (Hund von Uli & Stephan)
Zurück an der Hütte gab´s dann erstmal ´ne Belohnung:
Irgendwie scheinen wir ein recht passendes Team zu sein:
Kerstin: BMW R 1200 R
Uli: BMW R 1200 R
Stephan: BMW R 1200 GS
Finn: BMW R 1200 GS
zu unserer Zugfahrzeugwahl sag ich mal nix:
Innen war die Hütte ebenfalls urgemütlich:
Am nächsten Morgen - erster Blick aus dem Schlafzimmerfenster:
....alles Bestens!
Den Tag vertrödelten wir mit ´ner kleinen Runde ohne Foto´s, spazierengehen mit dem Hund, kennenlernen der örtlichen Tierwelt:
...und leckerem Essen:
Natürlich stilvoll auf Holzfeuer gebrutzzzzzzelt:
Abends ging´s dann auf zum Fußball-WM-Titel:
Geguckt haben wir in der Volksbühne Schruns. Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Kino. War ein toller Abend, nicht nur wegen dem Ergebnis:
Den Absacker gab´s dann wieder auf der Hütte:
Am nächsten Morgen ging´s dann erstmal nach Samnaun - Schnapsvorräte günstig wieder auffüllen:
Ach ja - Mopped sind´wa auch noch gefahren:
(Und wehe einer sagt was zu meiner roten Soziusbank. Ich weiß, dass die häßlich ist, aber ichhabe keine andere und normalerweise fährt K. ja selber und statt der Bank ist da ´ne TT-Soziustasche drupp!)
Praktisch, so mit Bordfotograf:
Pause auf dem:
Die Mädels wollten noch etwas chillen - Stephan und ich auch (nur anders):
....und schon wieder auf der Bieler Höhe gelandet:
(Kerstin lag mit der Knippse im Gras
)
Abends besuchten uns noch Nachbarn von Uli und Stephan und machten ´ne Zwischenübernachtung auf der Heimreise von Kroatien:
...und da ich Geburtstag hatte, brachten sie ´n kleines Bierchen mit:
Grillen mit Kulisse ...... und kleinem Steak - passend zum Bier.
Am näGSten Morgen ging´s dann durch die Schweiz in Richtung Bodensee:
(auf dem Schwägalp-Pass)
Faul am See:
Noch ´ne fixe Männerrunde:
...und Kerstin ging auf Fotosafari:
Rückkehr...
...und Belohnung:
Futter:
Da es definitiv zu warm war, um im Haus den Holzofen für die Bratkartoffeln anzufeuern, mussten Alternativen gefunden werden:
Das Ergebnis der "Grillkartoffeln" konnte sich sehen - und schmecken lassen:
......geht gleich weiter.....
mir fiel grade auf, dass ich euch noch mindestens einen Reisebericht schuldig bin. Nämlich den vom Sommerurlaub 2014.
Freunde von uns (Ulrike und Stephan (GS-Berner hier im Forumi)) hatten sich für 3 Wochen ein Ferienhaus in Vorarlberg gechartert. Da wir leider nicht solange Zeit hatten, bzw. die beiden uns vermutlich nicht länger ertragen hätten

Leider machte Kerstin kurz vor dem Urlaub die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung und sie durfte nicht selbst Mopped fahren, aber sie wollte trotzdem unbedingt da hin und deshalb nahmen wir nur meine GS mit. Anreise erfolgte mit Auto und Anhänger.
Unser Ferienhaus lag am Hang auf ca. 1.300m Höhe in Bartholomäberg, oberhalb von Schruns und war einfach klasse. Hier die Hütte und der Ausblick:
Was sind schon 1.100 km Anreise, wenn die Sonne scheint und Berge da sind. Erste Runde direkt nach der Ankunft. Mal eben die Silvretta-Hochalpenstraße auf die Bieler Höhe:
Die Mädels machten in der Zeit ´ne "Hunde-Runde" mit Pablo (Hund von Uli & Stephan)
Zurück an der Hütte gab´s dann erstmal ´ne Belohnung:

Irgendwie scheinen wir ein recht passendes Team zu sein:
Kerstin: BMW R 1200 R
Uli: BMW R 1200 R
Stephan: BMW R 1200 GS
Finn: BMW R 1200 GS
zu unserer Zugfahrzeugwahl sag ich mal nix:
Innen war die Hütte ebenfalls urgemütlich:
Am nächsten Morgen - erster Blick aus dem Schlafzimmerfenster:
....alles Bestens!

Den Tag vertrödelten wir mit ´ner kleinen Runde ohne Foto´s, spazierengehen mit dem Hund, kennenlernen der örtlichen Tierwelt:
...und leckerem Essen:
Natürlich stilvoll auf Holzfeuer gebrutzzzzzzelt:
Abends ging´s dann auf zum Fußball-WM-Titel:
Geguckt haben wir in der Volksbühne Schruns. Hierbei handelt es sich um ein ehemaliges Kino. War ein toller Abend, nicht nur wegen dem Ergebnis:
Den Absacker gab´s dann wieder auf der Hütte:
Am nächsten Morgen ging´s dann erstmal nach Samnaun - Schnapsvorräte günstig wieder auffüllen:
Ach ja - Mopped sind´wa auch noch gefahren:
(Und wehe einer sagt was zu meiner roten Soziusbank. Ich weiß, dass die häßlich ist, aber ichhabe keine andere und normalerweise fährt K. ja selber und statt der Bank ist da ´ne TT-Soziustasche drupp!)

Praktisch, so mit Bordfotograf:
Pause auf dem:
Die Mädels wollten noch etwas chillen - Stephan und ich auch (nur anders):
....und schon wieder auf der Bieler Höhe gelandet:
(Kerstin lag mit der Knippse im Gras

Abends besuchten uns noch Nachbarn von Uli und Stephan und machten ´ne Zwischenübernachtung auf der Heimreise von Kroatien:
...und da ich Geburtstag hatte, brachten sie ´n kleines Bierchen mit:
Grillen mit Kulisse ...... und kleinem Steak - passend zum Bier.

Am näGSten Morgen ging´s dann durch die Schweiz in Richtung Bodensee:
(auf dem Schwägalp-Pass)
Faul am See:
Noch ´ne fixe Männerrunde:
...und Kerstin ging auf Fotosafari:
Rückkehr...
...und Belohnung:
Futter:
Da es definitiv zu warm war, um im Haus den Holzofen für die Bratkartoffeln anzufeuern, mussten Alternativen gefunden werden:
Das Ergebnis der "Grillkartoffeln" konnte sich sehen - und schmecken lassen:
......geht gleich weiter.....
Zuletzt bearbeitet: