R 1150 GS Vorderrad "schlägt" zwischen 50-70 km/h

Diskutiere Vorderrad "schlägt" zwischen 50-70 km/h im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, ich habe einen neuen Reifen vorne und hinten aufziehen lassen: "Conti Trail Attack 3". Reifen sind ausgewuchtet (zumindest sind Gewichte...
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.131
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Moin,
ich habe einen neuen Reifen vorne und hinten aufziehen lassen: "Conti Trail Attack 3".
Reifen sind ausgewuchtet (zumindest sind Gewichte angeklebt).
Beim Einbau des Vorderrades habe ich vorschriftsmäßig die Klemmschrauben an den unteren Holmen zunächst nicht fest gezogen, sondern erst nachdem ich das Vorderrad einige mal kräftig habe einfedern lassen (zwecks Ausrichtung des rechten Gabelholm zum Linken). Das habe ich durch kurzes und mehrmaliges Anfahren und starkes Abbremsen (Bremse vorne) vollbracht.
Beim ersten Ausritt auf den neuen Pellen zeigt sich nun bei ca. 50-70 km/h ein leichtes "Schlagen" am Lenker.
So, als wenn man über kleine Bodenwellen fährt...aber nur vorne.
Unter ca. 50 km/h und über ca. 70 km/h ist nichts zu spüren.

Was könnte das sein?:confused:
Evtl. nicht 100%ig korrekt ausgewuchtet?

Beste Grüße
Rainer
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Der Reifen sitzt nicht richtig auf der Felge.

Das Problem hatten wir bei einer unserer F800GS auch schon mal.

Wuchtung auf Bock war o.k. Der Reifen aber nicht fahrbar.

Mein Händler meinte dann er muss Ihn nochmal mit "Extra Superflutschi Montierpaste" montieren.

Da ich selbst KFZ Mechaniker bin dachte ich erst er will mich versch........

Aber er kam dann mit einem kleinen Eimer dünnflüssigeren Montagepaste.

Einmal runter und neu wieder aufgezogen.

Wieder statisch gewichtet, danach war der Reifen wieder fahrbar!
 
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.131
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Der Reifen sitzt nicht richtig auf der Felge.

Das Problem hatten wir bei einer unserer F800GS auch schon mal.

Wuchtung auf Bock war o.k. Der Reifen aber nicht fahrbar.

Mein Händler meinte dann er muss Ihn nochmal mit "Extra Superflutschi Montierpaste" montieren.

Da ich selbst KFZ Mechaniker bin dachte ich erst er will mich versch........

Aber er kam dann mit einem kleinen Eimer dünnflüssigeren Montagepaste.

Einmal runter und neu wieder aufgezogen.

Wieder statisch gewichtet, danach war der Reifen wieder fahrbar!
Man sieht aber nicht, dass er nicht richtig auf der Felge liegt. Luft bleibt auch drin.
Aber ich fahre damit mal zum Händler.
Er soll ihn einfach nochmal aufziehen und auswuchten.
Vielleicht ist auch das Auswuchten nicht 100%ig korrekt gewesen...
 
Drugi

Drugi

Dabei seit
26.04.2014
Beiträge
318
Ort
Leinfelden
Modell
R1150GS Bj. 02
Bevor ich die Klemmschrauben anziehe, bremse ich erst mal überhaupt nicht. Ich schieb die Gute 2-3 Mal mit dem Vorderrad mit Schmackes gegen 'ne Betonwand, so daß sie vorne etwas eintaucht, dann Klemmschrauben zu und fertig.
Gruß Marcus
 
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.131
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Bevor ich die Klemmschrauben anziehe, bremse ich erst mal überhaupt nicht. Ich schieb die Gute 2-3 Mal mit dem Vorderrad mit Schmackes gegen 'ne Betonwand, so daß sie vorne etwas eintaucht, dann Klemmschrauben zu und fertig.
Gruß Marcus
Ja, versuche ich mal als erstes, bevor ich die ganze Soße vorne ausbaue.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.973
Ort
Rheinland
Ihr macht mir Angst....:eekek:
Einer fährt mit nicht angezogenen Klemmschrauben und Bremmst, der andere schiebt sie "mit Schmackes gegen die Betonwand" :help:
Auf sowas muss man erst mal kommen. Irgenwann kommt die Frage... die Gabel ist krumm, ich weiß nicht warum....

gruß
gstommy68
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Ihr macht mir Angst....:eekek:
Einer fährt mit nicht angezogenen Klemmschrauben und Bremmst, der andere schiebt sie "mit Schmackes gegen die Betonwand" :help:
Auf sowas muss man erst mal kommen. Irgenwann kommt die Frage... die Gabel ist krumm, ich weiß nicht warum....

gruß
gstommy68
Ich wollte das nicht kommentieren.....soll jeder machen wie er es für "richtig" hält :-)

Es soll doch nur mehrfach eingefedert werden.....was ist daran so kompliziert?
 
BergischJung

BergischJung

Themenstarter
Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.131
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Ihr macht mir Angst....:eekek:
Einer fährt mit nicht angezogenen Klemmschrauben und Bremmst, der andere schiebt sie "mit Schmackes gegen die Betonwand" :help:
Auf sowas muss man erst mal kommen. Irgenwann kommt die Frage... die Gabel ist krumm, ich weiß nicht warum....

gruß
gstommy68
Nur die Harten kommen in den Garten, der Rest fährt Milwaukee-Schrott!
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.495
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hallo Rainer,
bei dem von dir beschriebenem Phänomen könnte es sich auch um Lenkerpendeln bzw. Shimmy handeln. Dies tritt häufig schon bei geringer Unwucht oder Höhen- bzw. Seitenschlag auf.

Gruß Thomas
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Daran hatte ich auch schon gedacht, jedoch wäre es vor dem neuen Reifen auch schon so gewesen.
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Eine weitere Ursache könnte ein ausgeschlagenes Kugelgelenk am Telelever sein.....war bei mir so.
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Merkbare Unwucht von Reifen tritt von ca. 80 bis 120 km/h durch Lenkerflattern auf!
(Kann man durch auswuchten behandeln)
Weiteres Lenkerflattern in noch höheren Geschwindigkeiten wird meist durch Höhenschlag
des Reifens produziert und ist nicht "auswuchtbar".
Ich tippe auch darauf, das der Reifen nicht richtig auf der Felge sitz........
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.495
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
@Ace
Nicht unbedingt,
die von mir benannten Höhen- und Seitenschläge können auch durch geringfügige Ungenauigkeiten im Reifen verursacht werden. Durch ungünstige Montage können sich die Unwuchten bzw. Ungenauigkeiten sogar verstärken.

Gruß Thomas
 
Ace007

Ace007

Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Darum habe ich auch geschrieben "könnte".....bei mir war es jedenfalls so .
Nach Wechsel des Kugelgelenks war das "flattern" weg ohne was am Reifen gemacht zu haben.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.495
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Darum habe ich auch geschrieben "könnte".....bei mir war es jedenfalls so .
Nach Wechsel des Kugelgelenks war das "flattern" weg ohne was am Reifen gemacht zu haben.
Sorry
hatte vergessen zu zitieren
Ich meinte deinen Beitrag davor,
bezüglich des Kugelgelenkes gebe ich dir natürlich Recht.

Gruß Thomas
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.973
Ort
Rheinland
Hallo

wieviel Gewicht haben sie dir den auf die Felge geklebt?
spontan würde ich beim Reifenhändler den Reifen nochmal auf derm Rad in eine andere Position drehenlassen und nochmal Wuchten.
Bevor ich die Klemmschrauben ganz festziehe, lasse ich die Maschine vom Hauptständer und federe mit meinem Gewicht einige male kräftig ein, hat bei mir bisher immer prima gereicht.

gruß
gstommy68
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.076
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
evtl. ist auch die Felge krumm
gut, war vorher nicht krumm

mein Kollege hat die Räder ausgebaut, bei der Freundin in den Kofferraum gelegt
und nach dem die Freundin mit den neu aufgezogen Rädern wieder zu Hause war,
fielen im beim Herausnehmen eines Rades einige Speichen vor die Füsse.
Keiner war es gewesen.
 
Thema:

Vorderrad "schlägt" zwischen 50-70 km/h

Vorderrad "schlägt" zwischen 50-70 km/h - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad - Ähnliche Themen

  • 21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad

    21 Zoll Vorderrad - 19 Zoll Vorderrrad: Hat schon jemand den direkten Vergleich machen können. Bringt das 21 Vorderrad im tiefen Schotter eindeutig Vorteile oder ist das hauptsächlich...
  • Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro

    Zugstufendämpfung und Druckstufendämpfung am Vorderrad einstellen....bei Enduro-Paket Pro: Hallo Forum, ich hab die Bedienungsanleitung "F 900 GS 0K61.pdf" downgeloadet. Seite 111, hier Druckstufendämpfung am Vorderrad Seite 112, hier...
  • Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?

    Vorderrad R1150GS BJ 2001 mit BJ 2003 kompatibel?!?: Hallo zusammen, passt das Vorderrad einer R1150GS aus 2003 (Doppelzündung / BMW Bremse mit BKV / „Blech-ABS-Ring) an eine R1150GS aus 2001...
  • Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?

    Welche Schrauben für Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad?: Hallo! kann mir jemand sagen, was für Schraben für die Befestigung der Kunststoffabdeckung hinter dem Vorderrad benötigt werden? Ich habe jetzt...
  • Erledigt Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad

    Schutzblechverlängerung unten für Vorderrad: Hallo, ich suche für meine 1200 GS Bj. 2011 eine Schutzblechverlängerung unten für das Vorderrad. So etwas in der Art: ⁣Kotflügelergänzung...
  • Oben