Vorstellung meiner F800GS...

Diskutiere Vorstellung meiner F800GS... im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe meine im April neu gekauft, mit den üblichen Zugehör (Computer, Heizgriffe, ABS). Es ist ein 2011 Model, da mit die weisse Farbe gut...
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Ich habe meine im April neu gekauft, mit den üblichen Zugehör (Computer, Heizgriffe, ABS). Es ist ein 2011 Model, da mit die weisse Farbe gut gefiel.

Die letzten Monate habe ich dann das Zubehör was ich für wichtig hielt, oder halt haben wollte, nach und nach angebaut, und bin gut 5000 km mit ihr unterwegs gewesen.

Zum einen möchte ich natürlich meine Schöne vorführen, zum anderen vielleicht andere inspirieren oder Neuankömmlinge für die 800er interessieren.

Bisher lief sie problemlos, macht einen Haufen Spass, und, auch nach einem schönen 1200er Wochenende in den Bergen, bin ich froh hier im Bergischen mit der kleinen unterwegs zu sein. Sie ist schnell, agil, zuverlässig. Gut 4.5 Liter Verbrauch, noch keinen Tropfen Oel nachgekippt....

Vollansicht

Sitzbank: anfangs war die tiefe Originalbank drauf. Ich bin 1,97 gross und nicht hauchdünn, mir war klar das die ausgetauscht wird. Ich habe mich nach Probesitzen für die Wunderlich Bank in hoch entschieden. Die passte mir am besten, wobei ich nur die Touratech Modelle verglichen habe, die Komfortbank von BMW habe ich noch nie irgendwo gesehen.

Windschild & Scheinwerfer
Windschild: das Original kleine Model war mir viel zu unruhig bei Geschwindigkeiten > 100km/h. Ich bin dann zur Wunderlich Ergo gewechselt, die hat zwar den nötigen Windschutz, sah mir nach ein paar Wochen aber zu bieder aus. Jetzt habe ich die Tourenscheibe von BMW drauf. Bei meiner Größe ist der Kopf dann völlig im freien, das ist bis 140km/h schön ruhig, dadrüber hinaus - gut für die Nackenmuskeln.

Die Hawk Scheinwerfer sind hauptsächlich als Taglicht eingesetzt. Mit der niedrigen Anbringung am Sturzbügel erreicht man ein grosses Lichtdreieck, das hoffentlich den gewünschten Effekt hat. Die Scheinwerfer sind mit dem CSL Connect an der Batterie angeschlossen. Motor an, und nur dann, Hawks gehen an, Motor aus, die gehen aus.

Der Sturzbügel ist von SW Mototech, so wie die Hacks. Mit gefiel der Bügel optisch am besten, und er schützt nicht nur den Motor sondern auch die Seitenverkleidung.

Kupplungshebel & Spiegelverbreiterung

Kupplung und Bremshebel. Die Originale waren mir zu bieder. Da Wunderlich in meiner Nähe ist, die Qualität stimmt, und mir die Optik und die Handhabung gefiel, habe ich mich für die Wunderlich Hebel entschieden.

Die Spiegelverbreiterung von Wunderlich ist ebenfalls Gold wert. Mit meinem Kreuz war es unmöglich mit dem Standardspiegel nach hinten was zu sehen.

Schalthebel

Von Wunderlich ist auch der Schalthebel. Mit Stiefelgröße 47 war der Originalhebel viel zu nahe am Fussgelenk, der längen anpassbare Hebel macht das Schalten definitiv leichter.

Handschutz

Der Wunderlich Handschutz geht direkt an die Stahlbügel von BMW. Er gefällt mir optisch besser wie die grossen BMW Teile, und bietet die Sicherheit durch den original Stahlbügel, sowie den nötigen Windschutz für mich.

Variokoffer mit Aufklebern

Koffer brauche ich, einkaufen, mal wegfahren... Ich habe zwar auch noch den Tankrucksack, benutze den aber so gut wie nie. Die Diskussion hier im Forum um "besser gesehen werden" mit Reflexfolien Aufkleber hat mich angeregt auch auf meine Koffer hochglänzende Aufkleber anzubringen. Diese sind von Clickandprint, kosten 10Euro das Stück und sollen angeblich 7 Jahre halten. Mal sehen. Der erste Eindruck ist jedenfalls gut.


Navigation passiert über Bluetooth, mit dem iPhone in der Jackentasche, also keinerlei Installation am Moped.

So, ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen.


Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
dave4004

dave4004

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
561
Ort
Brandenburgische Pampa bei Potsdam
Modell
eine weiße 800'er
Hi,

grundsätzlich klingt das alles ja recht interessant. Aber schade dass du die Bilder bei Facebook versteckst.

Daher werd ich sie nicht sehen.

Gruß

David
 
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Hi,

grundsätzlich klingt das alles ja recht interessant. Aber schade dass du die Bilder bei Facebook versteckst.

Daher werd ich sie nicht sehen.

Gruß

David
Ist das ein technisches oder prinzipielles Problem? Ich kann die auch woanders hinpacken, das war nur am einfachsten :)

Frank
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.718
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Hey Frank,
Du kannst die Bilder auch direkt hier einstellen, dann sieht man in deinem Beitrag sofort die Bilder. Ohne weiteres klicken und klicken und klicken.

ich nutze www.abload.de oder www.imageshack.us je nachdem welcher Server grad gut läuft.

 
F

freshman

Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
274
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS
Opel Zafira Tourer C Hetzer Edition auf zwei Rädern?

Glückwunsch zum Mut zur Opulenz! Aber eins gibt mir zu denken:

...

Kupplung und Bremshebel. Die Originale waren mir zu bieder. Da Wunderlich in meiner Nähe ist, die Qualität stimmt, und mir die Optik und die Handhabung gefiel, habe ich mich für die Wunderlich Hebel entschieden...
Also wenn überhaupt irgendetwas wirklich bieder (und überteuert und oft auch unnütz) ist, dann doch wohl der 50plusKram von Wunderlich. Denke ich. Ob da die Seele noch mit an Bord gehen will?

Aber jedem Tierchen sein plaisierchen... Der unbequeme Geist fliegt und der komfortliebende Arsch hockt auf Alcantara.



Viel Spaß und hoffentlich keine Kratzer oder Putzspuren an den schmucken Anbauteilen wünscht
freshman
 
Zuletzt bearbeitet:
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Glückwunsch zum Mut zur Opulenz! Aber eins gibt mir zu denken:



Also wenn überhaupt irgendetwas wirklich bieder (und überteuert und oft auch unnütz) ist, dann doch wohl der 50plusKram von Wunderlich. Denke ich. Ob da die Seele noch mit an Bord gehen will?

Aber jedem Tierchen sein plaisierchen... Der unbequeme Geist fliegt und der komfortliebende Arsch hockt auf Alcantara.



Viel Spaß und hoffentlich keine Kratzer oder Putzspuren an den schmucken Anbauteilen wünscht
freshman
Bieder bedeutet einfältig oder altbacken, zu mindest im heutigen Gebrauch. Es ist im Zusammenhang mit Optik als Wertung des Designs von BMW zu verstehen.

Zum Rest äußere ich mich mal nicht.

Frank
 
F

freshman

Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
274
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS
Bieder bedeutet einfältig oder altbacken, zu mindest im heutigen Gebrauch. Es ist im Zusammenhang mit Optik als Wertung des Designs von BMW zu verstehen.
...
Frank
Ja genau. Und vor allem auch spießig. Für meinen Geschmack charakterisiert genau dies eben die Teile aus dem Wunderlich-Katalog. Vermeintlich edel, für den schlechten Geschmack der breiten Masse aufpoliert, schön teuer, nicht alles nützlich, in der Optik immer schön gefällig, kein wirkliches Design. Dagegen wirken manche Details der BMW selbst schon fast punkig, vor allem aber eigenständig.


...
Zum Rest äußere ich mich mal nicht.

Frank
Brauchst Du ja auch nicht. Du weißt schon: Don't feed the Troll! Aber ich finde es eben unverständlich, daß viele ihre ohnehin schon nicht allzu leichte 800er mit soviel Zubehör verschrauben, daß sie am Ende nur noch 20 kg weniger als eine R 1200 GS wiegt, die aber 50% mehr Hubraum hat. Okay für die Tourentauglichkeit mag das keine große Bedeutung haben und die Alltagstauglichkeit verbessert sich dadurch, aber oft werden martialische Sturzbügel, off road features und stark abgestufte und breite Komfortsitzbänke drangenagelt und im Ergebnis geht dabei genau diese Eigenschaft des Bikes, also seine eigentliche Bestimmung flöten.

Alle reden immer vom Spirit des Motorradfahrens, und darüber, daß weniger mehr ist, auf Deinen Koffern steht auch etwas darüber, aber die Maschinen werden immer mehr mit unnützem Zeug vollgestopft, genau wie die biederen Büchsen der Mittelklasse, die Motorradmotoren werden immer potenter und dabei braucht es dann aber gleichzeitig neue elektronische Systeme, um sie für Otto Normalverbraucher überhaupt noch fahrbar zu halten. Dabei wird dann alles so teuer, schwer und unhandlich, daß viele den Einstieg nicht mehr finden oder ihn sich nicht leisten möchten. Wir vergreisen dann so langsam auf unseren Eisdielenanfahrten mit der ADV oder in der Fußgängerzone mit der Multistrada. Und in MOTORRAD-Leserbriefen schwafeln wir dann von leichten und einfachen Motorrädern und von der Verschwörung der Motorradindustrie uns diese nicht anzubieten. Allerdings kaufen wir selbst nur den teuersten und hochtechnisierten Schrott, allerdings nicht, ohne maximale Zubehöroption.

Also, gemein sollte mein Bemerkung nicht sein. Eher kritisch. Es tickt eben jeder anders und kann nach seiner Facon glücklich werden.


Gute Fahrt wünscht
freshman
 
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Über Geschmack kann mann ja streiten, aber diesen verbalen Feldzug gegen unnützes Zubehör kann ich kaum ernst nehmen.

Sitzbank: Du bist glaube ich der erste den ich kennenlerne, der mit der normalen 800er Sitzbank zufrieden ist. Bei mir war nach 2 Stunden Ende....

Spiegelerweiterung: wiegt vielleicht 80g. Und nach hinten was sehen, gerade so auf der Autobahn, ist schon wirklich praktisch.

Zusatzlampen: Sicherheitsfeature. Wirst du mehr gesehen, kommst du nicht so schnell um. Das ist die Idee dahinter. Das ist für jeden unterschiedlich wichtig, aber es pauschal als unsinnig oder überflüssig zu bezeichnen, ist gewagt.

Koffer: Kann man abnehmen. Sinn ist wohl kaum zu bestreiten.

Die Hebel haben es dir ja angetan. Mit den Standardhebeln kann ich nur mit 4 Fingern Kuppeln und bremsen. Der 5te hing immer auf der Kugel am Hebelende... Hebel aus dem dritt sortiment sind längenverstellbar und leichter. Der Schalthebel wurde ja schon erklärt.

Das einzige was evtl. schwachsinn ist, ist der Sturzbügel. Der ist nur dran, weil ich Leute kennen, denen man das Moped schon auf dem Parkplatz umgeschmissen hat - der Bügel schützt dann hoffentlich vor grösseren Schaden. Das soll nicht heissen, das es mir unmöglich wäre meine Maschine mal rutschen zu lassen....

Richtiger Schwachsinn sind natürlich die Aufkleber... Halt, die erhöhen die Seitensichtbarkeit im Dunkeln... und wiegen vielleicht 150g.

Da meine Eisdiele richtig weit weg ist, bin ich die 5tkm sicher immer nur dorthin unterwegs gewesen, die ist richtig weit weg und super leckeres Eis.... Ich fahre nicht zur Arbeit mit dem Moped.

Gewichtstechnisch hast du natürlich recht. Aber das ist ja ein Vorteil der 800er gegenüber der grossen - 236kg Zuladung ist gut 25kg besser. Da ich selber 15kg Übergewicht habe, arbeite ich einfach mal am abnehmen anstatt mir ergonomie und Sicherheitsfeatures wieder abzuschrauben.

Auf meinen Koffern steht nichts darüber. Ich kann Dir das gerne übersetzen.

Deine Kritik ist weder konstruktiv noch neutral formuliert. Das hätte auch anders kommen können, mit einer Frage ob sich das Fahrverhalten, Spritverbrauch etc geändert hat durch die ganzen Extras.

Du hast mir aber was wertvolles beigebracht. Auch in der Motorradfahrer Gemeinschaft hier auf gs-forum.eu gibt es genauso viele Trolle wie in anderen Netzen. Und die bereichern auch hier das Forum ungemein.

Frank
 
KoongFoo

KoongFoo

Dabei seit
07.04.2010
Beiträge
76
Ort
Mittelfranken
Modell
F800GS
Also, ich wäre auch so Einer, der mit der Seriensitzbank der 800er absolut zufrieden ist - egal, ob im Alltagsgebrauch oder auf der langen Wochenendtour mit vielen hundert Kilometern am Stück.

Über die Spiegelverbreiterung lässt sich trefflich streiten. Ich hab wirklich breite Schultern und kann mit den Originalteilen ohne Einschränkungen hinter mich gucken. Aber das muss nun mal jeder für sich selbst entscheiden, genauso wie der ganze andere Kram, den Du da so dran hast. Mir gefällts nicht, doch jeder wie er mag.

An meiner 800er ist zusätzlich dran: Eine Lenkerstrebe, um das Navi (für Touren und Geocaching befestigen zu können), Handprotektoren und die Orginal-Kofferhalterung für die Varios (für längere Reisen). Das war's. Alles andere, wie zwei Räder und einen Motor, hat BMW ja zum Glück bereits in der Serie drangebaut.

Ein Foto lohnt deswegen bei meiner Maschine also nicht, gibt nicht wirklich was zu sehen.

Gruß,

Bernd
 
dave4004

dave4004

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
561
Ort
Brandenburgische Pampa bei Potsdam
Modell
eine weiße 800'er
Aber eigentlich ist es doch völlig egal, was wer an sein Motorrad dran baut. Die viel beschworene Freiheit beim Fahren setzt sich doch in der Individualität jedes Einzelnen fort.

Und wenn sich jemand einen Redbull - Kühlschrank drauf baut, so soll er das machen. Ich muss meine warme Suppe trinken...

Aber mal ehrlich, wenn die Hebel ein besseres Feeling oder mindestens die Einbildung dazu geben, dann ist das doch okay. Bunte Felgenringe und irgendwelche Powercommander machen auch verdammt schnell...

Also würd ich sagen, immer schön locker bleiben. Dem Einen gefällt halt das und dem Anderen was Anderes. Beim Fahren grüßen wir uns artig, bei Stillstand kommt eh kein Gespräch zusammen und alle Probleme der Welt werden wir hier nicht lösen können.

Gruß David
 
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
Aber eigentlich ist es doch völlig egal, was wer an sein Motorrad dran baut. Die viel beschworene Freiheit beim Fahren setzt sich doch in der Individualität jedes Einzelnen fort.

und alle Probleme der Welt werden wir hier nicht lösen können.

Gruß David
Recht hast du. Ich will ja keinem meine Ausstattung als das einzig wahre verkaufen - wäre ja furchtbar, dann finde ich meine auf dem Parkplatz nicht mehr wieder....

Frank
 
H

Herr-Schmuschmittenkötter

Dabei seit
04.04.2011
Beiträge
930
Modell
S@S
naja, für viele ist, denke ich, das Aussuchen von Zubehör und das
Individualisieren des Bikes irgendwo auch Teil des Hobbys, sonst
würden die Wunderlichs, Touratechs, Louisen und wer auch immer
nicht leben können. Ist doch OK, auch wenn im Extremfall Bikes
entstehen, bei denen länger Schnickschnack geschraubt als sie bewegt
wurden.
Und über Gewichtersparnis dürfen ja eigentlich nur die Biker diskutieren, die das FdH Programm für sich bereits absolviert haben - ich jedenfalls nicht...
 
Lawman

Lawman

Dabei seit
09.05.2008
Beiträge
1.159
Ort
Berlin
Modell
1200ADV,F800GS,1200GS LC, R1200RT LC ab 06/2015
mac1-2-3

mac1-2-3

Dabei seit
27.09.2011
Beiträge
474
Modell
R 1150 GS Adventure
Ja genau. Und vor allem auch spießig. Für meinen Geschmack charakterisiert genau dies eben die Teile aus dem Wunderlich-Katalog. Vermeintlich edel, für den schlechten Geschmack der breiten Masse aufpoliert, schön teuer, nicht alles nützlich, in der Optik immer schön gefällig, kein wirkliches Design. Dagegen wirken manche Details der BMW selbst schon fast punkig, vor allem aber eigenständig.




Brauchst Du ja auch nicht. Du weißt schon: Don't feed the Troll! Aber ich finde es eben unverständlich, daß viele ihre ohnehin schon nicht allzu leichte 800er mit soviel Zubehör verschrauben, daß sie am Ende nur noch 20 kg weniger als eine R 1200 GS wiegt, die aber 50% mehr Hubraum hat. Okay für die Tourentauglichkeit mag das keine große Bedeutung haben und die Alltagstauglichkeit verbessert sich dadurch, aber oft werden martialische Sturzbügel, off road features und stark abgestufte und breite Komfortsitzbänke drangenagelt und im Ergebnis geht dabei genau diese Eigenschaft des Bikes, also seine eigentliche Bestimmung flöten.

Alle reden immer vom Spirit des Motorradfahrens, und darüber, daß weniger mehr ist, auf Deinen Koffern steht auch etwas darüber, aber die Maschinen werden immer mehr mit unnützem Zeug vollgestopft, genau wie die biederen Büchsen der Mittelklasse, die Motorradmotoren werden immer potenter und dabei braucht es dann aber gleichzeitig neue elektronische Systeme, um sie für Otto Normalverbraucher überhaupt noch fahrbar zu halten. Dabei wird dann alles so teuer, schwer und unhandlich, daß viele den Einstieg nicht mehr finden oder ihn sich nicht leisten möchten. Wir vergreisen dann so langsam auf unseren Eisdielenanfahrten mit der ADV oder in der Fußgängerzone mit der Multistrada. Und in MOTORRAD-Leserbriefen schwafeln wir dann von leichten und einfachen Motorrädern und von der Verschwörung der Motorradindustrie uns diese nicht anzubieten. Allerdings kaufen wir selbst nur den teuersten und hochtechnisierten Schrott, allerdings nicht, ohne maximale Zubehöroption.

Also, gemein sollte mein Bemerkung nicht sein. Eher kritisch. Es tickt eben jeder anders und kann nach seiner Facon glücklich werden.


Gute Fahrt wünscht
freshman

Das passt schon. Da ist viel Wahres dran! Bin auch für weniger ist mehr. Diese ganze Endlos-Zubehör-Dranschrauben ist eine üble Sache. Manchmal glaube ich, die Leute schrauben mehr Zubehör dran und schreiben dann mehr über das drangeschraubte Zubehör als sie ihr Motorrad tatsächlich bewegen.

Gute Fahrt,
mac:cool:
 
R

Roland H

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
13
Ort
Ffm
Modell
F 800 GS
ich werde nie verstehen, was ihr gegen die original Sitzbank habt, ich finde die bequem.
An meiner sind Handschützer, Motorschutz und ab und zu Koffer dran, eher selten, mir geht es rein ums Fahren.
Wenn jemand den kompletten Katalog von TT oder Wunderlich dranschrauben möchte, soll er doch. Er kann sein Moped so hinrichten wie er will.

Gruß Roland
 
fmantek

fmantek

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
ich werde nie verstehen, was ihr gegen die original Sitzbank habt, ich finde die bequem.
An meiner sind Handschützer, Motorschutz und ab und zu Koffer dran, eher selten, mir geht es rein ums Fahren.
Wenn jemand den kompletten Katalog von TT oder Wunderlich dranschrauben möchte, soll er doch. Er kann sein Moped so hinrichten wie er will.

Gruß Roland
Ob einen die orginal Sitzbank passt oder nicht...

Ich hätte mir die euros gerne gespart, aber mit ging nach 2 Stunden Fahrt der Hintern schmerzensmaessig gar nicht.... Die Originale war mir zur steil zulaufend, und drueckte dann immer ganz extrem am falschen Ende.... Ich bin 197cm und gut 110kg.... Mit 20kg weniger sieht das sicher anders aus :)

Frank
 
euGSchi

euGSchi

Dabei seit
13.10.2010
Beiträge
159
Ort
71254 Ditzingen
Modell
R 1200 GS LC Adventure
Inzwischen halte ich ca. 4 Stunden aus - aber bequem ist schon anders, das stimmt. Aber da meine "30 Jahre GS" eine so schöne rote Bank hat, habe ich noch nichts unternommen.
Wie sagt man: Schönheit muss leiden - oder so?;);)
 
Thema:

Vorstellung meiner F800GS...

Vorstellung meiner F800GS... - Ähnliche Themen

  • Meine Vorstellung

    Meine Vorstellung: Hallo ich bin aus dem Bodenseekreis und fahre seit 4 Jahren eine BMW R1100GS als Rentnerhobby. Habe Sie erworben in einem guten Zustand mit...
  • Vorstellung - ein wenig verspätet...

    Vorstellung - ein wenig verspätet...: Tag Miteinander, Thorsten, 53, nähe Karlsruhe und viel zu wenig Zeit für das Fahren mit dem Mopped. Fuhr jahrelang ne Kawa KLV und musste mich...
  • Vorstellung meiner Standkuh

    Vorstellung meiner Standkuh: Servus miteinander, Ich stelle hier mal mein kleines Projekt vor: BMW R1100GS; 70:000 KM; BJ 94, Steht seit 10 Jahren, davon ein Jahr draußen...
  • Vorstellung mit leichter Verspätung

    Vorstellung mit leichter Verspätung: "Mann" sagt ja das Frauen immer zu spät kommen. Nun ja, ich bin nun schon ein paar Tage hier und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mich...
  • Hallo aus dem Schwabenland

    Hallo aus dem Schwabenland: Nachdem ich heute Mittag den ersten Beitrag noch vor der Begrüßung getätigt hatte, hier nun die offizielle Vorstellung ;) Ich bin der Markus aus...
  • Hallo aus dem Schwabenland - Ähnliche Themen

  • Meine Vorstellung

    Meine Vorstellung: Hallo ich bin aus dem Bodenseekreis und fahre seit 4 Jahren eine BMW R1100GS als Rentnerhobby. Habe Sie erworben in einem guten Zustand mit...
  • Vorstellung - ein wenig verspätet...

    Vorstellung - ein wenig verspätet...: Tag Miteinander, Thorsten, 53, nähe Karlsruhe und viel zu wenig Zeit für das Fahren mit dem Mopped. Fuhr jahrelang ne Kawa KLV und musste mich...
  • Vorstellung meiner Standkuh

    Vorstellung meiner Standkuh: Servus miteinander, Ich stelle hier mal mein kleines Projekt vor: BMW R1100GS; 70:000 KM; BJ 94, Steht seit 10 Jahren, davon ein Jahr draußen...
  • Vorstellung mit leichter Verspätung

    Vorstellung mit leichter Verspätung: "Mann" sagt ja das Frauen immer zu spät kommen. Nun ja, ich bin nun schon ein paar Tage hier und erst jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mich...
  • Hallo aus dem Schwabenland

    Hallo aus dem Schwabenland: Nachdem ich heute Mittag den ersten Beitrag noch vor der Begrüßung getätigt hatte, hier nun die offizielle Vorstellung ;) Ich bin der Markus aus...
  • Oben