F
floerio
Themenstarter
Moin!
Anscheinend habe ich schon längere Zeit ein Wackelkontakt beim meiner GS1200 (Bj 2008): Das Fahrlicht leuchtet ab&an nach Start des Motors nicht.
Meistens hilft dann Neustart des Motors. Neuerdings fällt es aber auch während der Fahrt aus - und letztes WE wollte es dann über 100km gar nicht. Glücklicherweise sind im Sommer die Tage lang...
Dann, am nächsten Tag, ging es wieder als wäre nix gewesen.
Ich habe neue Leuchtmittel versucht - kein Unterschied. Und tatsächlich habe ich auch einmal beim laufendem Motor an dem Stecker für die Lampe gemessen und 0 Volt festgestellt. War dann aber auch wieder nach Neutstart weg. (Nebenbemerkung: Was mich beim Messen irritiert hat: Es kam zur Funkenbildung beim Anlegen der Meßfühler. Ist das bei 12V normal?)
Jetzt die Frage: Kann man irgendwie geschickt einkreisen, wo der Fehler liegt (bin nur fortgeschrittener Laie was das Basteln am Mopped betrifft)?
Das Problem beim Wackler ist ja dass es mit der Reproduzierung schwer ist.. :-)
Grüße
Oliver
Anscheinend habe ich schon längere Zeit ein Wackelkontakt beim meiner GS1200 (Bj 2008): Das Fahrlicht leuchtet ab&an nach Start des Motors nicht.
Meistens hilft dann Neustart des Motors. Neuerdings fällt es aber auch während der Fahrt aus - und letztes WE wollte es dann über 100km gar nicht. Glücklicherweise sind im Sommer die Tage lang...

Ich habe neue Leuchtmittel versucht - kein Unterschied. Und tatsächlich habe ich auch einmal beim laufendem Motor an dem Stecker für die Lampe gemessen und 0 Volt festgestellt. War dann aber auch wieder nach Neutstart weg. (Nebenbemerkung: Was mich beim Messen irritiert hat: Es kam zur Funkenbildung beim Anlegen der Meßfühler. Ist das bei 12V normal?)
Jetzt die Frage: Kann man irgendwie geschickt einkreisen, wo der Fehler liegt (bin nur fortgeschrittener Laie was das Basteln am Mopped betrifft)?
Das Problem beim Wackler ist ja dass es mit der Reproduzierung schwer ist.. :-)
Grüße
Oliver