Der Schwachpunkt bei Wander-/Arbeitsstiefeln usw. ist in der Regel die SchnĂŒrung. Ein SchnĂŒrsenkel ist bei einem Abstieg blitzschnell durchgescheuert und dann fliegt der Schuh vom Fuss.
Fahre seit Jahren mit geschnĂŒrten Wanderschuhen, ist mir noch nie Passiert.
Haben halt keine SchalthebelverstÀrkung.
Richtig, hab ich nachtrÀglich vom Schuster draufschustern lassen, dann ist der Goretex- Wanderschuh
nur noch zu 98% Wasserdicht.... die Feuchtigkeit/ NĂ€sse zieht sich allerdings in die Socken
leicht rein.
Torsionsbruch/Offener Bruch linker FuĂ. Hatte einen leichten Sicherheitsstifel eines recht bekannten Herstellers an. War wunderbar zum laufen/wandern. Nachteil eines jeden nicht Motorrad Schuhes ist die fehlende Stahleinlage âŠ
Meine bequemen Sichertsschuhe hatten vorne und hinten Stahl und hab mich beim Offroadfahren
abgelegt... mit vier gebrochenen Zehen, gebrochenem AuĂenknöchel und Schienbeinbruch.
Ergo: die Stahleinlagen können auch Verletzungen hervorrufen
Motorrad fĂŒr Motorrad, Wandern zum Wandern, Baden zum Baden - so einfach ist das.
Aber jeder so wie er es mag.
Ja, stimmt.
Aber ,
jeder wie er mag
wĂŒrde ich nicht mit SchnĂŒrstiefeln fahren, ich habe da mal eine Erfahrung mit einem Fahrrad gemacht, wie ein Schuhband zwischen Kettenblatt und Kette geraten ist.
Ja, kann passieren... in all meinen Jahren mir nicht einmal... Motorrad fahren ist gefÀhrlich
und trotzdem fahren wir weiter... auch nach UnfÀllen.
Aber wenn man Risiko minimieren möchte, gebe ich dir recht.
Einmal mit Wanderstiefeln mit SchnĂŒrung beim absteigen hĂ€ngen geblieben und dabei das Motorrad schier hingeschmissen. Nein Danke. Nie wieder.
HÀngen geblieben bin auch... ein mal, aber alles gut gegangen, nur mein Herzschlag war ganz plötzlich dreimal so hoch
...die Stahlkappe angeschliffen habe, der komplette Vorfuà abgeraspelt wÀre...?
Ich war froh um den Schutz, glaub mir.
Wie ich schon schrieb, bei mir hat die Stahlkappe vier Zehen gebrochen ( sprach der Unfallchirurg )
es gibt Wanderschuhe die gleichzeitig Motorradstiefel sind, incl. SchaltverstĂ€rkung. Ich fahre diese seit Jahren. Sind zwar nicht gĂŒnstig aber super bequem und haltbar....
Magellan & Mulloy Adventure Stiefel Denver Highlander
Danke fĂŒr den TIPP.
Das kann ich so leider nicht unterschreiben, Torsionsbruch trotz Zertifizierter Motorradstiefel.
Aha, mal ein Beispiel aus der Praxis... nix is vollkommen, auch ein Motorradstiefel nicht, der ja
extra fĂŒr sowas konzipiert wurde...
WĂ€re dann mit Wanderstiefel vermutlich ein Torsionsabriss geworden.
Genau...
nur vermutlich...
Erfahrungen, möglichst die eigenen waren gefragt.
Die Stiefel sind so gut, die darf man auch öfter erwÀhnen
Die Magellan & Mulloy.... schaue ich mir auch mal an.
Ich fahre schon viele Jahre mit Crossstiefel, Einsatzstiefel ( mit Stahlkappen ), Wanderstiefel... allesamt
teure Stiefel.
Alle haben aber Vor- und Nachteile gehabt... geblieben bin ich bei Wander- b.z.w. Trekkingschuhen
aus starkem Leder und mit Goretex, lasse mir allerdings auf den Spann eine VerstÀrkung aufnÀhen.
Auf Endurotouren z.B. ins Friaul, Piemont oder Ligurien fahre ich mit Cross- b.z.w. steifen Endurostiefel!
Hier wurden weiter oben Magellan & Mullay genannt, die kannte ich nicht.
Na denn, jeder so wie er/sie mag...