
Obiwan1
- Dabei seit
- 24.03.2025
- Beiträge
- 299
Ich denke die Mehrheit hat keine Probleme.
Etwas zum Stimmungsaufhellen für alle Pessimisten:
Leider kein Problem….
Mein Tipp: 1300 nur ab MJ 25 kaufen, kann trotzdem Probleme haben, aber längst nicht so massiv wie die Vormodelle.
Danke MHY,Ich verstehe das ganze Theater des Threadführers nicht.
Europaweit ist Honda der Marktführer - dann musst Du Dir wohl ne Honda kaufen. Yamaha und Honda ohne Probleme... das ist zumindest mal eine mutige Aussage.Dies eigentlich trotz interessanter Produktpalette! Yamaha hängt im Moment alles ab und gestern hab ich mich auch gefragt, wäre ich mit einer Tracer GT glücklicher geworden.. weiss es nicht
Wilde Spekulation - mehr nicht.Bei der 1300GS ist das anders – und sobald chinesische Marken ernsthaft Boxermotoren anbieten … dann wird es für BMW schwierig.
Ja, da hast Du offenbar auch Glück gehabt! Ich hatte eine ähnliches Problem mit der 2013er R1200GS LC und kann den Themenstarter gut verstehen. Wenn man selbst nicht von solch einem Theater betroffen ist, kann man gut über andere reden.Danke MHY,
mehr von dem genannten Vorgehen und die Welt wäre angenehmer.
Ich selbst bin über 35 Jahre beim selben BMW Händler und weit von solchen genannten Problemen verschont geblieben.
Immer Glück gehabt?
hab ich das irgendwo geschrieben? Denke nicht..Yamaha und Honda ohne Probleme... das ist zumindest mal eine mutige Aussage.
Sag uns doch mal den Ort des Händlers, gute Nachrichten sind doch immer hilfreich.Ich selbst bin über 35 Jahre beim selben BMW Händler und weit von solchen genannten Problemen verschont geblieben.
Das sagten wir auch damals in den 70er Jahren, als die japanischen Autos in der westlichen Welt aufkamen: „Wird schon nicht so schlimm sein“, und wir versuchten, es wegzulächeln.Wilde Spekulation - mehr nicht.
gut, dass die Berichte von/ab 2004 im BoFo nicht mehr zu finden sind, als derzeit über die - ebenfalls komplett neue - R1200GS berichtet wurde. Im Vergleich mindestens auf dem Niveau der 1300er aktuell.Aber – und das ist ein großes Aber – es hat noch nie so viele Beschwerden über ein Modell gegeben.
Die Schweiz kriegt halt nur die reklamierten Rückläufer.…
Mein Händler sagte schon, die schlimmste Produkteinführung alles Zeiten. Nur noch wütende Kunden! Qualität versagt, Zuverlässigkeit versagt, dann die Lieferprobleme mit dem Zubehör.. ja allen bekannt.
…
Da geht es mir ähnlich.Witzig ist, dass sich die meisten Mopedkumpels wundern, dass ich nie über meine Probleme mit der 13 klage.![]()
Vergiss auch nicht die Probleme mit dem inzwischen berüchtigten Rasseln.Relais und rechte Schaltereinheit, für Betroffene blöd, wurde nach meinem Geschmack zu hoch aufgehängt. Bei Gelegenheit erledigen lassen und gut war es.
Die Kofferarie, für User die darauf angewiesen waren, brachte viel Ärger.
Wollen wir das tatsächlich, oder wird das der Kundschaft von den Herstellern nur suggeriert?Wir sind doch auch selber schuld. Wir wollen ABS, Abstandsradar, Rentnerlift, ASA und eigentlich jeden Schnickschnack der möglich ist. Damit steigt dann aber auch die Anfälligkeit für Probleme - die es ja unzweifelhaft gegeben hat. Nur: wie viele sind wirklich betroffen?
Ich habe die erste Saison auf meiner R1300GS ohne auch nur den Hauch eines Problems hinter mir. Den Jungs, mit denen ich häufiger fahre, geht es ebenso. Hier im Forum sind natürlich die Leute mit Problemen besonders laut. Aber niemand hier kann sagen, wie groß der Anteil der Bikes mit Stress und der ohne ist.
Ein vollautomatisiertes FW mit guter Einstellbarkeit wie bei der 13er begrüße ich sehr. AbS auch. Ansonsten bin ich Deiner Meinung.Wollen wir das tatsächlich, oder wird das der Kundschaft von den Herstellern nur suggeriert?
Mir würde als das für mich sinnvolle Heleferlein einzig das ABS einfallen, auf das ganze andere Zeug kann ich verzichten. Es macht das Produkt unnötig teuer, kompliziert bei Defekt und Fehlersuche bzw. der Beseitigung.
Denn ist der Griff zum Basismodell mit Dynamikpaket doch die Lösung.Ein vollautomatisiertes FW mit guter Einstellbarkeit wie bei der 13er begrüße ich sehr. AbS auch. Ansonsten bin ich Deiner Meinung.
Und BMW ist nicht mehr der Vorreiter der Innovationen. Sie ziehen zwischenzeitlich nach.