Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

Diskutiere Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was hat die berufliche Ausrichtung mit der Reaktion auf die teils massiven Probleme zu tun? Genau, nichts. Manche bringen ihr Moped gerne...
X

xs650

Dabei seit
26.08.2025
Beiträge
38
Was hat die berufliche Ausrichtung mit der Reaktion auf die teils massiven Probleme zu tun? Genau, nichts.
Manche bringen ihr Moped gerne wöchentlich zum Händler um immer wieder auftretende Mängel (oft auch den immer gleichen) beheben zu lassen. Wer gerne seine Freizeit auf diese Art verbringen möchte, ok. Ich halte es so, dass der Vertragspartner 2 x die Chance bekommt den selben Fehler abzustellen. Bei diesem Modell scheinen sich Fehler unterschiedlichster Art zu häufen und peinlich, was BMW da an unausgereifter Technik unters Volk bringt.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.410
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich halte es mehr mit Analytik.
Die Prognosen für das 26/27 Konsumklima zeigen nach oben.
Aus welcher Quelle hast Du das?
Meiner Kenntnis nach wird das Konsumklima nicht so weit im Voraus erhoben, da Konsumentscheidungen kurzfristig(er) getroffen werden.

Aktuell:
Konsumklima in der Sommerflaute:
Dritter Rückgang in Folge

Nürnberg, 27. August 2025 – Die Verbraucherstimmung in Deutschland schwächt sich im
August weiter ab. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen büßen erheblich ein. Die
Anschaffungs- und Sparneigung gehen leicht zurück. Der Konsumklima-Indikator erwartet
für September 2025 im Vergleich zum Vormonat (revidiert -21,7 Zähler) einen Rückgang
um 1,9 Zähler auf -23,6 Punkte. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse des GfK
Konsumklimas powered by NIM. Es wird seit Oktober 2023 gemeinsam von NIQ/GfK und
dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM), Gründer der GfK, herausgegeben.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.487
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
2x Reklamieren dann wandeln ?!
Manche lassen ihre Bremse 2x im Jahr entlüften und das seit 10 Jahren.
 
E

Equalizer

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
1.587
Liegt vielleicht daran, das du die Fahrzeuge geleast hast, die sehen nur Banken als Kunde, nicht den Privatmann
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
158
Modell
R 1300 GS Adventure
das fehlt hier noch - pauschale Kritik und Vorurteile sind wohl der Fluch unserer Zeit.
Ich weiß nicht, ob sein Kommentar unberechtigt ist. Ich hatte eine 1300GS und danach eine 1300GSA. Beide hatten einige Probleme, von kleinen Dingen, die sich leicht beheben ließen, bis hin zu großen Defekten, die zu einem Motortausch und schließlich zu einem kompletten Motorradwechsel geführt haben.
Die 1300 fährt großartig, ist aber keineswegs problemlos. Leider hatte ich mit meinen 1300ern doch mehr Probleme als mit meinen 1250ern.
 
T

theister

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Ich verstehe das ganze Theater des Threadführers nicht. Es gibt im bürgerlichen Gesetzbuch klare Regeln dafür, wie bei Mängeln eines Kaufgegenstand zu verfahren ist. Ist es überhaupt ein Kaufgegenstand oder ein Leasing Produkt, was dem Threadführer nicht gehört, sondern der BMW Financial? Aber nehmen wir einmal an, das Produkt steht im Eigentum des Beschwerdeführers. Er muss die Mängel dem Verkäufer anzeigen und diesem mehrere Gelegenheiten zur Nacherfüllung geben. Treten mehrere Mängel auf, muss jeweils die Gelegenheit zum Nachbesserungen gegeben werden, es sei denn, wegen der Mängelhäufung kann man von einem grundsätzlichen Montagsprodukt ausgehen und das Vertrauen in das Produkt ist nachhaltig erschüttert.

Ich hätte jetzt gerne zunächst mal gewusst, welche konkreten Mängel aufgetreten sind und warum das Fahrzeug zehn Wochen in der Werkstatt stand. Was war die Ursache dafür, dass das Produkt auf der Autobahn mit einem Ausfall des Motors liegen blieb? Wurde der Mangel behoben?

Warum wurden zehn Wochen Werkstattaufenthalt akzeptiert? Wurde zu irgendeinem Zeitpunkt schriftlich die Nacherfüllung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (Fristsetzung) gefordert? Wurde die Rückgängigmachung des Kaufs gefordert? Wurde das Produkt zurückgegeben?

Es kommt dabei nicht darauf an, ob man einen Niederlassungsleiter kennt oder sprechen kann. BMW insgesamt ist eine juristische Person und die Niederlassungen sind es auch. Das Begehren auf Rückgängigmachung des Kaufes ist an diese juristische Person zu richten.

Wenn sich der Beschwerdeführer das nicht selbst zutraut, gibt es Rechtsanwälte, die so etwas professionell regeln. Hat der Beschwerdeführer selbst die Niederlassung in Verzug gesetzt, dann gehen die Rechtsanwaltskosten als Verzugsschaden des Beschwerdeführer zulasten der Niederlassung – immer vorausgesetzt, die Gründe für die Rückgängigmachung des Kaufes waren überzeugend.

Ich selbst hatte massive Probleme mit einer 1300 GS ASA und das Fahrzeug stand auch einige Wochen in der Werkstatt, weil die Ersatzteile nicht verfügbar waren. Nachdem sie eingebaut waren, war das Problem nicht behoben. Ich habe die Rückgängigmachung betrieben, wobei es ein Leasinggegenstand war. Bei dieser Abwicklung, in die BMW in Form der BMW Leasing involviert war, gab es überhaupt keine Probleme. BMW hat das professionell abgewickelt und ich fahre jetzt eine 1300 GS Adventure ohne ASA (und zusätzlich noch eine M 1000 R).

Unverständlich ist mir auch, warum der Threadführer, wenn er Gewährleistungsansprüche für seine 1300 GS geltend macht, deshalb auch gleich ein anderes, offenbar gekauftes Produkt (einen CE 04 Motorroller) “wandeln“ will. Dafür fehlt es ersichtlich an der Rechtsgrundlage. Generelle Unzufriedenheit mit einer Marke oder deren Vertreter ist jedenfalls kein gesetzlich anerkannter Grund für die Rückgängigmachung von Käufen aller Artikel dieser Marke.

Gewisse Mängel bei einem derart neuen und innovativen Produkt muss man heute leider erwarten. Wer das nicht möchte, muss das Produkt erst nach einem Jahr der Reife erwerben. Ab einer gewissen Größe und Häufigkeit der Mängel gibt es dann eben die Möglichkeit der Rückgängigmachung des Kaufes, früher Wandlung genannt.

Mit der 1300 GS Adventure bin ich bislang – etwa 5000 km – absolut zufrieden. Kleinere Sachen wie eine Justierung des Schaltassistenten wurden nachgeholt. Alles bestens in Ordnung, tolles Motorrad, macht nur Spaß. Die Alukoffer und das Topcase waren sofort verfügbar, Original – Tankrucksack auch. Tolle Technik, tolle Qualität, besser geht es gar nicht. Es macht mir so viel Spaß, mit dieser gegenüber dem Vormodell deutlich geschrumpften Karre weite Touren auch mit viel Gepäck zu fahren. Ich nutze sie auch als Rechtsanwalt für auswärtige Termine bei Amtsgerichten, wo ich bekannt bin und nicht unbedingt im Anzug auftreten muss. Oder für Fahrten zwischen meinen beiden Büros in Magdeburg und Hildesheim.

Ebenfalls voll zufrieden mit und geradezu begeistert von bin ich bei der M 1300 R. Eine Präzision wie ein Schweizer Uhrwerk. Ein Meisterwerk des Motorenbaus und des Fahrzeugbaus. Was hat mir diese kleine Rennsemmel schon für Freude bereitet! 210 PS bei 199 kg Fahrzeuggewicht und dazu die Rennreifen Bridgestone RS 11. Besser geht es nicht!

BMW Motorrad baut tolle Produkte und das muss man auch mal sagen. Wenn da im Einzelfall technische Probleme auftreten, dann muss man die professionell lösen. Notfalls mit einem Rechtsanwalt. Man kann aber auch einmal, bevor man das juristisch so eskaliert, mit dem Gebietsverkaufsleiter oder der Verkaufsleitung in München telefonieren. Wenn man mit seinen Problemen in einem Forum öffentlich geht, sollte man wenigstens klar die Fakten benennen und nicht auf eine nebulöse Art und Weise das Ganze zu einer Kritikveranstaltung an einem tollen Motorradhersteller und dem letzten verbliebenen in Deutschland machen.
Na ja, man kann natürlich jetzt gerne mal zum großen Rundumschlag ausholen und da ich selbst Jurist bin, wäre ich durchaus in der Lage das Problem juristisch zu lösen, aber warum? Aus meiner Erfahrung heraus kann man doch im Gespräch deutlich mehr erreichen und kommt vielleicht schneller ans Ziel. Genauso mein Versuch. Es war nicht meine Absicht pauschal zu einer Kritikveranstaltung einzuladen und ich habe auch zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass grundsätzlich alles schlecht bei BMW ist. Ich halte es aber auch für verkehrt immer wieder die BMW Brille aufzusetzen und so zu tun, als ob die alles richtig machen. Ich erlaube mir die Freiheit hier im Forum konstruktiv zu kritisieren wo ich es für angebracht halte. Pauschal passiert da nichts.

Du könntest Dir die Mühe machen und meinen Beiträgen folgen und dann wüsstest Du, dass ich immer wieder von zahlreichen Pannen geplagt bin und dass ich es war, der Anzeige beim Kraftfahrtbundesamt erstattet hat, nachdem es bei mir durch Undichtigkeit der rechten Schaltereinheit zu einem beinah tödlichen Unfall gekommen ist. Ehrlich gesagt erlaube ich mir danach auch mal kritisieren zu dürfen. Und man sollte nicht so leichtgläubig sein, dass BMW der Fehler zuvor nicht bekannt gewesen ist und trotzdem hat man sich aus vermutlich finanziellen Folgen mit einem Rückruf aller betroffenen Modelle zurückgehalten.

Wenn ich so lese wie genau Du vorgegangen wärst, dann Respekt, leider hat die Erfahrung allerdings gezeigt dass es aus der Ferne leichter ist die Situation "objektiv" zu beurteilen. Wenn man jedoch wie ich immer wieder versucht hat das Gespräch mit den Verantwortlichen zu suchen um eben nicht juristisch vorgehen zu müssen, dann darf ich durchaus behaupten, dass ich alles versucht habe.

Also im Fazit: Ich behaupte nicht, dass BMW nur Mist abliefert, aber man darf dann auch mal Kritik äußern, wenn es nicht so gut läuft, andernfalls wäre ich ein BMW Fanboy und das möchte ich nicht. Ich habe sehr viel Geld für meine Fahrzeuge ausgegeben und wenn ich bereit bin Premiumpreise zu zahlen, dann darf ich als "Gesamtleistung" auch Premium erwarten und genau an diesem Punkt versagt BMW aktuell. Es reicht eben nicht nur ein Produkt auf den Markt zu bringen und dann darauf zu hoffen, dass der Kunde die Fehler schon finden wird, sondern wie in meinem Fall muss man dann auch bereit sein die Konsequenzen zu tragen und einer Rücknahme zustimmen.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.382
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Was hat die berufliche Ausrichtung mit der Reaktion auf die teils massiven Probleme zu tun? Genau, nichts.
Manche bringen ihr Moped gerne wöchentlich zum Händler um immer wieder auftretende Mängel (oft auch den immer gleichen) beheben zu lassen. Wer gerne seine Freizeit auf diese Art verbringen möchte, ok. Ich halte es so, dass der Vertragspartner 2 x die Chance bekommt den selben Fehler abzustellen. Bei diesem Modell scheinen sich Fehler unterschiedlichster Art zu häufen und peinlich, was BMW da an unausgereifter Technik unters Volk bringt.
Wenn jeder tun würde, was das sinnvolllste ist. :D
Wenn Du meinst die Welt läuft überwiegend rational, denn gibt es noch einige Überraschungen für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
GStreibling

GStreibling

Dabei seit
09.06.2020
Beiträge
992
Ort
Zwischen Werl und Soest
Modell
R1250GSA
Dem TS Thomas mein ernsthaftes Mitgefühl. Genau wie du es gemacht hast, würde ich es vom Grundsatz her auch machen. Allerdings bin ich bei der Niederlassung Dortmund angebunden. Bis zum heutigen Tag funktioniert die Kommunikation hervorragend. Durch einen Unfall mit Totalschaden gab es da auch einiges mal abzuwickeln mit Versicherung und Aufkäufer etc.. Haben die alles erledigt und dafür gesorgt dass ich in kürzester Zeit wieder ein neues Moped bekam. Betrete ich den Laden, kommt der Verkäufer sofort auf mich zu mit Kaffee, bereit für einen smaltalk. Und das, obwohl er weiß, dass ich nichts neues suche. Aber alle dort bemühen sich um mein Wohlbefinden und daher bin ich natürlich geneigt dort wieder ein Motorrad zu kaufen, sollte es denn erforderlich sein.
 
X

xs650

Dabei seit
26.08.2025
Beiträge
38
@theister
Was ist eigentlich deine eigentliche Absicht?
Mal schreibst du von Wandlung, dann wieder nicht, von massiven Problemen mit dem Gerät und dann wieder daß dich das Teil begeistert? Was soll man davon halten?🤔
 
T

theister

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
@theister
Was ist eigentlich deine eigentliche Absicht?
Mal schreibst du von Wandlung, dann wieder nicht, von massiven Problemen mit dem Gerät und dann wieder daß dich das Teil begeistert? Was soll man davon halten?🤔
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Du von mir möchtest? Ich gehe mal davon aus, dass Du gelesen hast was ich geschrieben habe und ich gehe davon aus, dass Du wie all die anderen in der Lage bist zu verstehen, dass ich unzählige Male versucht habe eine Lösung zu finden und das man mir vor zwei Wochen einen Austausch vorgeschlagen hat und dass sich nun Niemand mehr meldet.

Für Dich in verständlichen Worten, meine Intention ist es zufriedengestellt zu werden, nachdem ich nun seit 14 Monaten mit Pannen konfrontiert bin.

Versuch doch einfach mal Dich in Demut zu üben und erstmal zu lesen, nachdem Du Dich gestern angemeldet hast und stelle nicht in den Raum ich wäre doch ein Querulant und sollte gefälligst Ruhe geben weil BMW doch so ein Spitzenladen ist.

Tja was soll man davon halten????
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.583
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
[...]da ich selbst Jurist bin, wäre ich durchaus in der Lage das Problem juristisch zu lösen, aber warum?
Ich habe heute ein Schreiben an die BMW Niederlassung gesendet und darauf verwiesen, dass ich jedweder getroffener Vereinbarungen und Angebote widerspreche und auf Wandlung sowohl meiner R 1300 GS als auch meiner CE 04 klagen werde und keinerlei Surrogat in Form einer neuen Maschine wünsche.
Das klingt für mich ziemlich nach Juristerei und nicht um palavern und war das ein Bundle?
1300er und CE 04, oder hat der CE 04 auch Mängel?
Da gabs doch schonmal Streit wegen Koffern die in einem separaten Kaufvertrag waren...
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.853
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
BMW Niederlande hat vor zweieinhalb Jahren die Marktführerschaft in den Niederlanden verloren. Und in einem wachsenden Motorradmarkt in den Niederlanden hat BMW in der ersten Hälfte dieses Jahres über 4 % weniger Motorräder verkauft. Auch weltweit hat BMW als Unternehmen in diesem Zeitraum über 6 % weniger Motorräder verkauft. Es weht also ein anderer Wind.
Ähhhm. BMW-NL stand in dem Post für Niederlassung und nicht Niederlande! :mstickle:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
158
Modell
R 1300 GS Adventure
Das weiß ich. Aber um den Punkt zu verdeutlichen, dass ein anderer Wind fur BMW zu wehen beginnt, habe ich die Niederlande als Beispiel genannt.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.475
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Hier noch schnell die diesjährigen Zulassungen aus der Schweiz. JA BMW verliert auch konstant:

Bildschirmfoto 2025-08-27 um 13.52.01.png


Dies eigentlich trotz interessanter Produktpalette! Yamaha hängt im Moment alles ab und gestern hab ich mich auch gefragt, wäre ich mit einer Tracer GT glücklicher geworden.. weiss es nicht.. hab schon mit 2 gesprochen, die eine haben und die waren rundum Happy!

Nein, die 13GS wäre ein Traummotor. So mit das beste, was man kaufen kann. Passt so ziemlich alles vom Konzept her. Toller Motor, tolles Fahrwerk, absolut sinnvolle und nutzbare Extras.. ASA funktioniert soweit gut.. ja wenn, ja wenn die Qualität besser wäre.

Mein Händler sagte schon, die schlimmste Produkteinführung alles Zeiten. Nur noch wütende Kunden! Qualität versagt, Zuverlässigkeit versagt, dann die Lieferprobleme mit dem Zubehör.. ja allen bekannt.

Dazu keine gleichbleibende Qualität. Wenn man neu bestellt, reinste Glücksache, ob man eine top-Maschine ohne Mängel kriegt oder ein Montagsmodell mit allem! Und die scheint es definitiv sehr oft zu geben. Das ist eigentlich erschreckend, wenn man in der gleichen Serie solche Unterschiede sieht. Heisst QS versagt komplett bei BMW, leider immer noch und das 2 Jahre nach Einführung. Das Desaster färbt dann auch auf die anderen Modelle ab und viel Vertrauen wurde in die Marke mit der 13er zerstört. Als ich 2 Kollegen gesagt habe, dass ich eine 13er habe, kam die Antwort: Mein Beileid! :mad: Ja und man kann nicht mal gross widersprechen.

Daher habe ich vollstes Verständnis für den TE, dass er Geld zurück will und sich anderweitig umsehen will.. wie gesagt, neue GS ist Glückspiel.. Motor wechseln ebenso.. kann besser sein oder schlechter und niemand weiss es vorab..

BMW muss hier dringend ihre Probleme in den Griff kriegen, sonst werden sie früher oder später ernsthafte Probleme kriegen.. im Moment leben sie davon, dass ein paar Modelle ausser Konkurrenz sind. Aber wehe, andere greifen mal diese Modelle ernsthaft an.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
Ich bin von Yamaha weg weil es nur in der Werkstatt stand. Das ganze Bike war rundum mit Fehlern behaftet. Du kannst bei BMW Glück oder Pech haben wie bei allen anderen Herstellern auch. Derzeit mache ich wieder eine Odysee durch mit der GS steht jetzt seit 17 Tagen in der Werkstatt. Von den Problemen die zum eigentlichen noch dazu gekommen sind, will ich garnicht mehr reden. Man ist durchweg gefrustet.
 
R

Rolstaff

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
59
So langsam überlege ich, ob ich mir wirklich zum Jahresende fürs kommende Frühjahr eine GS 1300 bestellen will. Ich hoffe mal, dass hier im Forum überwiegend die unzufriedenen Kunden aufschlagen, deren Maschinen mit Mängeln behaftet sind. Hoffentlich gibt es da draußen noch jede Menge andere, Bei denen alles gut läuft…
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
299
So langsam überlege ich, ob ich mir wirklich zum Jahresende fürs kommende Frühjahr eine GS 1300 bestellen will. Ich hoffe mal, dass hier im Forum überwiegend die unzufriedenen Kunden aufschlagen, deren Maschinen mit Mängeln behaftet sind. Hoffentlich gibt es da draußen noch jede Menge andere, Bei denen alles gut läuft…
Die gibt es durchaus. Ich bin überzeugt das die GS wieder ein solides zuverlässiges Bike wird. Es gibt leider auch nicht vergleichbares. Fahr Probe mit allen anderen die in etwa das gleiche verkörpern sollen und du wirst dich am Ende für die GS entscheiden nehme ich mal an.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.811
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
So langsam überlege ich, ob ich mir wirklich zum Jahresende fürs kommende Frühjahr eine GS 1300 bestellen will. Ich hoffe mal, dass hier im Forum überwiegend die unzufriedenen Kunden aufschlagen, deren Maschinen mit Mängeln behaftet sind. Hoffentlich gibt es da draußen noch jede Menge andere, Bei denen alles gut läuft…
Etwas zum Stimmungsaufhellen für alle Pessimisten:

Leider kein Problem….

Mein Tipp: 1300 nur ab MJ 25 kaufen, kann trotzdem Probleme haben, aber längst nicht so massiv wie die Vormodelle.
 
R

Rolstaff

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
59
Danke, ich bin ja auch davon überzeugt, dass die GS das beste ist, was in dieser Richtung auf dem Markt ist. Hoffe auch, dass die Mängel umso unwahrscheinlicher vorkommen, je später die Maschine gebaut ist. Würden mich dennoch interessieren, wie viele Motorräder prozentual ohne grobe Mängel sind. Das kann man wahrscheinlich schwer einschätzen…
 
Thema:

Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Kulanz,Garantie,Wandlung etc.

    Kulanz,Garantie,Wandlung etc.: Im Januar 23 hab ich eine Kühl&Gefrierkommbination von einem deutschen Premiumhersteller gekauft.Preis 1200€.Nach einem 1/2 Jahr war das Teil zu...
  • Motortausch / Wandlung R 1300 GS

    Motortausch / Wandlung R 1300 GS: Hallo, hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Motortausch / Wandlung seiner R 1300 GS aufgrund der vielen Rückrufe / Defekte am dem...
  • Reaparatur und Wandlung...

    Reaparatur und Wandlung...: Hallo zusammen, ich hoffe der Thread ist hier richtig untergebracht! Ich habe vor ca. 18 Monaten eine funkelniegelnagelneue GSA 1200 TÜ...
  • Rechtsfrage: Mobilfunkvertrag & Wandlung

    Rechtsfrage: Mobilfunkvertrag & Wandlung: Tag zusammen, ich hätte da mal ein Problem und würde mich freuen, wenn Ihr mir behilflich sein könntet. :) Ich habe meinen Mobilfunkvertrag...
  • Rechtsfrage: Mobilfunkvertrag & Wandlung - Ähnliche Themen

  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Kulanz,Garantie,Wandlung etc.

    Kulanz,Garantie,Wandlung etc.: Im Januar 23 hab ich eine Kühl&Gefrierkommbination von einem deutschen Premiumhersteller gekauft.Preis 1200€.Nach einem 1/2 Jahr war das Teil zu...
  • Motortausch / Wandlung R 1300 GS

    Motortausch / Wandlung R 1300 GS: Hallo, hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Motortausch / Wandlung seiner R 1300 GS aufgrund der vielen Rückrufe / Defekte am dem...
  • Reaparatur und Wandlung...

    Reaparatur und Wandlung...: Hallo zusammen, ich hoffe der Thread ist hier richtig untergebracht! Ich habe vor ca. 18 Monaten eine funkelniegelnagelneue GSA 1200 TÜ...
  • Rechtsfrage: Mobilfunkvertrag & Wandlung

    Rechtsfrage: Mobilfunkvertrag & Wandlung: Tag zusammen, ich hätte da mal ein Problem und würde mich freuen, wenn Ihr mir behilflich sein könntet. :) Ich habe meinen Mobilfunkvertrag...
  • Oben