War dieses Jahr jemand auf Island?

Diskutiere War dieses Jahr jemand auf Island? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo, ich plane gerade für nächstes Jahr eine Islandtour. Die Route steht eigentlich auch schon und im Juli 2015 soll es los gehen. Ich würde...
L

Lucky-Bogser

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
91
Ort
Allgäu
Modell
R1150GS
Hallo,
ich plane gerade für nächstes Jahr eine Islandtour. Die Route steht eigentlich auch schon und im Juli 2015 soll es los gehen. Ich würde gerne wissen, wie dieses Jahr der Zustand der Hochlandpisten war. Hier vor allem, die F88, F910, die F26 und die F821. Wie war die Befahrbarkeit der Furten mit dem Bike? Vielleicht hat ja noch der ein oder andere ein paar Tips, die ich bisher noch nicht bedacht habe.

An unsere Linkvermittler: Ich glaube ich habe mittlerweile sämtliche YouTube Videos über Island gesehen und auch Tourenberichte habe ich ausreichend gefunden (aber alle mind.2 Jahre alt). Also bitte keine Linkempfehlungen; es sei denn es handelt sich um Videos oder Berichte aus diesem Jahr!

Also, bitte nur antworten wenn ihr wirklich dort wart und die Strecke gefahren seid.

Besten Dank schon im voraus.

Viele Grüße
 
L

Lucky-Bogser

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
91
Ort
Allgäu
Modell
R1150GS
Ups,
ich wusste zwar, dass Island in der Liste der Taumziele nicht allzu weit oben steht, dass aber überhaupt keiner aus dem Forum dieses Jahr dort war wundert mich schon etwas. Oder es war jemand dort und ist nur nicht die genannten Hochlandpisten gefahren? Wie gesagt, es sind auch andere Tips erbeten wenn diese aktuell, aus diesem Jahr sind.

Viele Grüße
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.500
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Ich bin Anfang September an Island vorbei geflogen und auf dem Rückflug 4 Wochen später auch wieder. Aber weiter südlich.




Das hilft Dir jetzt vermutlich nicht weiter. :happyyeah::happyyeah:



In Mimotos Reiseforum gibt es einen Reisebericht von Island 2014:
Mimoto's Reiseforum - Tanz auf dem Vulkan: Island

Vielleicht hilft es.


Gruß und gute Reise
Jochen
 
L

Lucky-Bogser

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
91
Ort
Allgäu
Modell
R1150GS
Da hast du recht, dein Überflug hilft mir nicht weiter;)! Aber den Link kannte ich noch nicht und der hilft weiter. In dem Video konnte ich schon die ein oder andere Piste finden die ich fahren möchte. Versuche jetzt noch ob ich mit denen in dem Forum Kontakt aufnehmen kann.
Besten Dank und Viele Grüße
 
L

Lucky-Bogser

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2012
Beiträge
91
Ort
Allgäu
Modell
R1150GS
Danke Frank, echt tolle Bilder bei Possi.

Danke Stephan. Ist mir schon klar das die Hochlandpisten in 10 Monaten anders aussehen werden wie letzten Sommer. Aber interessieren tut es mich trotzdem! Wenn man Berichte aus mehreren Jahren liest ergibt das doch ein ganz gutes Gesamtbild.

Gruß
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.190
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

ich war 1994 mit 'nem Mercedes 710 (7,5-Tonner, BJ.1964) da. Ich weiß das hilft dir auch nicht, allerdings ist das Hochland von Island mit dem Mopped echt 'ne Nummer. Wir hatten fast täglich Regen, viel Wind und im Hochland hat's viele Furten. Mit dem LKw hat das viel Spaß gemacht - mit der Q ist das nix für Nasenbohrer. Damals habe ich gedacht, wer dass mit dem Mopped macht, erlebt zwar irre und wunderschöne Natur - muss aber auch etwas masochistisch veranlagt sein........aber reizen würd's mich inzwischen auch mal.;)

Ich wünsch' dir 'n genialen Urlaub - und bring' bitte Bilder mit!
 
Karlsrider

Karlsrider

Dabei seit
01.10.2012
Beiträge
191
Ich war dort. Im Juni. Vieles war noch zu. Die F26 und die 862 habe für uns passend geöffnet und waren gut zu befahren. In den beiden Juniwochen gabs auf der Rundtour nur 3h Regen. Glück muß man haben. Bilder/Videos von der Strecke hast Du bei youtube vermutlich schon gesehen. Tolles Reiseziel :)
Der oben genannte link zu den Strassenöffnungen ist gut und wichtig damit du auch kurzfristig informiert bist welche Strassen offen sind.
Viel Spaß!
Andreas
 
GSToura

GSToura

Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Hi,

habe gerade gestern ein Video aus außergewöhnlicher Perspektive im Netz gefunden.
Also Full Size on und genießen:

Gefilmt mit einem Quadricopter (TBS discovery pro) von Thibaud Ringenbach.
Moppet's oder gar GSe gibt's nicht im Film!

VG

Andreas
 
A

Alperer

Gast
Hallo Lucky,
wir waren 2014 im Juli/August für 2 Wochen mit Zelt und Schlafsack in Island mit einer Beta Alp 4.0 und einer BMW G650 XC.
Wir haben die meisten von dir geplanten Hochlandpisten befahren.
Die Wahl unserer Motorräder hat sich als sehr gut erwiesen, denn wir waren uns einig das einige Furten mit der 1200er nicht
machbar gewesen wären,
Dazu muss man sagen, daß Island jeden Tag extrem vom Wetter her anders sein kann.
Eine vorgeplante Route zu fahren, halte ich für speziell im Hochland nur unter besten Bedingungen machbar.
Du brauchst hier unbedingt einen Plan B-X.
In unserem Fall war die F910 im August noch 25 km nach der Askja in Richtung Westen wegen Unpassierbarkeit gesperrt.
Dann gibt es mind. 1 Tankstelle, die für uns wichtig war nicht mehr, allerdings Kaffee und Kuchen, aber damit fahren
halt unsere Mopeds leider nicht.
Dann wird deine Reise Route durchs Hochland im wesentlichen von den Tankstellen und er Reichweite deiner Machine
bestimmt.
Auch waren die Furten der F88 im Sommer 2014 extrem tief, bedingt durch das viele Schmelzwasser.
Die Furten wurden dann auch von den Rangern für einige Tage gesperrt.
Wir haben 2 1200G ADV sowie einen HP4 Fahrer getroffen, die allesamt in den Furten abgesoffen sind und das waren
nicht die einzigen.

Solltest Du ausführlicheres bzgl. der Planung, Ausrüstung usw. wissen wollen, kannst Du mir ja eine PN senden.
Wir können uns ja auch mal treffen oder telefonieren.

Schau dir mal das Video auf YouTube "Beta Island Enduro" Film und Trailer an, dann bekommst Du einen kleinen Einblick in
unsere Reise.

Gruß Gerd
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.410
Ort
Wien
Modell
1250er
ABER : ab plus 16 Grad laufen die Isländerinnen im Bikini rum ! :-)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Da hat der Gerd wohl Recht. Zudem sollte man schon in der Lage sein, auch mal 'n Rückzieher zu machen. Kann hier ja leider kein eignes Video einstellen. Aber 2011 stand ich mit meinem HU Gespann an 'ner Furt, die war für uns zwei nicht zu machen. Der Rückweg dauerte.

Da war es dann interessant zu merken, das wir auf dem Weg zurück überhaupt keinen Gegenwind hatten. Fahrgeschwindigkeit gleich Windgeschwindigkeit, passend für unsere Richtung. Schön für die Mannschaft, Schxxx für die Motorkühlung. . .
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.603
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Servus Lucky-Bogser,

ist bei Dir die Island-Tour 2015 noch aktuell?
Ich war 2010 mit meinem Fernreisegespann in Island unterwegs und 2012 mit einer BMW F 800 GS!
Die von Dir angefragten Strecken bin ich soweit es im Juni/Juli schon möglich war gefahren.
Es wurde hier schon gesagt, dass sich der Straßenzustand jedes Jahr ändert, ja auch teilweise bei starker Schneeschmelze schon innerhalb ein paar Wochen! Eine Aussage über den Straßenzustand für 2015 kann Dir sicherlich keiner geben.
Ob die Straßen offen bzw. passierbar sind erfährst Du am besten mit diesem Link der Straßenbauer von Island:

http://www.vegagerdin.is/english/road-conditions-and-weather/the-entire-country/island1e.html

Aus meiner Sicht würde ich Dir empfehlen eine grobe Route zu planen und immer eine Plan B bzw. Plan C zu haben. Sicherlich ist es auch hilfreich die schwierigen Strecken gleich am Anfang zu absovieren, damit man die Fähre auch wirklich wieder zur Rückfahrt errreicht, aber das denke ich weist Du ja selber:)
Nun, wir werden ins Hochland nächstesmal definitiv mit unseren kleinen Enduros fahren (CRF 250 u.ä.), dass macht einfach viel mehr Spaß als mit den dicken Brocken:confused: Ich hab das Gespann einige male mit der Seilwinde aus einem Bach rausziehen müssen und auch mit der F 800 GS waren einige Flußdurchfahren alleine und ohne nasse Füße nicht zu bewältigen!
Aber trotzdem hat es sehr viel Spaß gemacht, die Natur war sehr beeindruckend und mich hat das Island-Fieber gepackt und 2016 sind wir wieder dort!
Also dann viel Spaß bei der Planung!
 

Anhänge

brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.069
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Leider zu spät, ich war vor 17 Jahren das letzte mal auf Island, hilft dir auch nicht oder?
aber es war Phantastisch.
Der schönste Urlaub den ich je hatte und ca. 1500 Bilder, analog, nicht digital!
 
Thema:

War dieses Jahr jemand auf Island?

War dieses Jahr jemand auf Island? - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850 - Ähnliche Themen

  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht

    Kupplung trennt nach langem stehen (2 Jahre) nicht: Hallo Zusammen, ich bin Neu, Robert aus Aachen, technisch unbedarft und fahre keine GS, sondern seit 35 Jahren eine R80RT, Bj. 85, erste Reihe...
  • TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?

    TomTom Rider 400 - kostenlose Lifetime Radarkameras enden nach 10 Jahren?: Moin Leute, meinen TomTom Rider 400 hatte ich gleich im Juli 2015 gekauft, inklusive kostenlosem Lifetime Radarkameras-Dienst. Seit ein paar...
  • Suche Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition

    Rote Sitzbank der K25 30 Jahre Edition: Suche die originale rote Sitzbank komplett (Fahrer und Beifahrer) des Sondermodell 30 Jahre GS. Zustand von neuwertig bis gut gebraucht, ggf...
  • Biete R 1250 GS BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850

    BMW Volumenerweiterung 40 Jahre Edition GS 1250 1200 850: Bmw GS Volumenerweiterung 40 Jahre Edition. Pro Seite 13,5 Liter mehr Volumen Mit Air Lounge als Sitzgelegenheit. Für Gs 1200 1250 F850 Bei Fragen...
  • Oben