Wartezeit Notaufnahne KKH

Diskutiere Wartezeit Notaufnahne KKH im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Absolut! Wahnsinns Farben den Abend!
Adventure-Doc

Adventure-Doc

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
605
Ort
Am schönen Bodensee
Modell
1150 GSA & GS100-HBF
Muss jetzt mal eine Lanze für die Kliniken brechen.

Ich mach es kurz: Vor ca. 8 Wochen wurde bei mir (Kassenpatient) ein Faust großer Hirntumor entdeckt.
Sobald das MRT (nicht im KKH) ausgewertet war ging alles ziemlich schnell.

Hausarzt ruft mich an "geh sofort ins KKH". Als ich dort ankam (Privat ohne KTW oder RTW) wussten sie schon bescheid.
1 Tag später die OP.
Nochmal 1 Tag die Info sie konnten zwar alles rausholen, war aber "nur" eine Metastase.
Alles weitere gehört hier nicht hin, aber:



Ich gehörte bestimmt zu den Personen die in der ZNA "bevorzugt" behandelt worden sind.

Alles lief und läuft perfekt. Alle MFAs sind super freundlich, machen einen wirklich hervorragenden Job.
Auch als Kassenpatient habe ich nie das Gefühl, dass ich schlecht behandelt oder versorgt werde.

Ich habe auch die Gelegenheit genutzt um mit den Angestellten zu plaudern. Über Gott und die Welt, und vor allem über ihren Job. Echt übel. Da wundert es mich dass überhaupt noch jemand sich das antut und in die Pflege zum arbeiten geht.

Und trotzdem geben sie immer 100%.
Ich wünsche dir natürlich ALLES Gute und eine 100% Genesung… was ich allerdings nicht verstehen kann wie man gefühlte 2000 Abkürzungen in solch einen Text schreiben kann… sodass der Leser erst einmal 20 Minuten Googeln muss um überhaupt zu verstehen um was es denn tatsächlich geht.
Was für ein fürchterlicher Trend!
Dir trotzdem noch einmal alles Gute für die Zukunft!
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.108
....was ich allerdings nicht verstehen kann wie man gefühlte 2000 Abkürzungen in solch einen Text schreiben kann… sodass der Leser erst einmal 20 Minuten Googeln muss um überhaupt zu verstehen um was es denn tatsächlich geht.
absolute Zustimmung von mir 👍
 
Adventure-Doc

Adventure-Doc

Dabei seit
24.05.2008
Beiträge
605
Ort
Am schönen Bodensee
Modell
1150 GSA & GS100-HBF
Um es genau zu sagen: Es waren 5 Abkürzungen. Für die ein allgemein gebildeter Mensch definitiv nicht Google braucht. Aber 2-5 Sekunden nachdenken.

Das wird wohl das größere Problem sein...
…so eine Bildungsgranate wie du sie bist, bin ich natürlich nicht, Hans Wurst!!
ES GING UMS PRINZIP!!
Aber das könnte Man(n) mit „etwas“ Bildung aus dem Text, mit der absichtlichen
Überspitzung, durchaus herauslesen…!
 
RoCo

RoCo

Dabei seit
01.12.2015
Beiträge
154
Ort
Schwarzwald-Baar
Modell
F800GS
@ RettSanRalle:
"Trotzdem möchte ich meinen Arbeitsplatz nicht eintauschen!"

Cool, ich weiß nicht ob ich das könnte. Du hast meinen ehrlichen Respekt.

Ich wünsche dir natürlich ALLES Gute und eine 100% Genesung… was ich allerdings nicht verstehen kann wie man gefühlte 2000 Abkürzungen in solch einen Text schreiben kann…
100% werden es wohl nicht werden und es ist nur ein Frage der Zeit, aber trotzdem vielen Dank.
Und Entschuldigung für die vielen Abkürzungen, ich dachte wirklich das sei verständlich.

Um es genau zu sagen: Es waren 5 Abkürzungen. Für die ein allgemein gebildeter Mensch definitiv nicht Google braucht. Aber 2-5 Sekunden nachdenken.
Sehe ich auch so. :rolleyes:

@ Bernd (qtreiber): DANKE, dass Du mein Situation richtig eingeschätzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.468
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ist aber auch immer die Frage, in welchem Wissenskreis man sich bewegt...
Aus verschiedenen Gründen kenne ich mich z.B. mit "BOS-Sprech" aus, kenne Abkürzungen aus Rettungsdienst und Polizei. Für MICH waren die Abkürzungen also kein Problem.
Wenn jemand mit dem Zeug keine Berührungspunkte hat, weiss er vielleicht nicht, was ein NEF, ein ACS oder C2-Intox, ein OrgL oder ein HEMSTC ist - ist aber für die meisten zum Glück im Alltag auch alles nicht wichtig. :-)

Und ja, auch ich tendiere zum Abk-Abusus und verwende Abkürzungen gelegentlich unpassend ;-)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.751
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und ja, auch ich tendiere zum Abk-Abusus und verwende Abkürzungen gelegentlich unpassend ;-)
Nichts wissen ist nicht schlimm, man muss nur wissen, woher man das Wissen bekommt.
Sich dann aber in einem öffentlichen Forum darüber zu beschweren, dass man Googeln muss und indirekt eingesteht, dass man dazu faul zu ist und man doch bitte den Kontext mundgerecht servieren soll....tja., das ist schon ein gelungener Reputatioskiller.

P.S. Ich sehe im Beitrag vom Herrn Adventure- Doc keinerlei Ironie Smileys. Diese benutzt man generell in Foren, um etwas als Ironie zu bezeichnen...(Auch so ein Ding von Allgemeinwissen)
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.468
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Nichts wissen ist nicht schlimm, man muss nur wissen, woher man das Wissen bekommt.
Sich dann aber in einem öffentlichen Forum darüber zu beschweren, dass man Googeln muss und indirekt eingesteht, dass man dazu faul zu ist und man doch bitte den Kontext mundgerecht servieren soll....tja., das ist schon ein gelungener Reputatioskiller.

P.S. Ich sehe im Beitrag vom Herrn Adventure- Doc keinerlei Ironie Smileys. Diese benutzt man generell in Foren, um etwas als Ironie zu bezeichnen...(Auch so ein Ding von Allgemeinwissen)
Eine oft eingesetzte Abkürzung ist in solchen Fällen auch der Klassiker "LMGTFY"... :-)

Und wenn das alles nachhaltig nix nützt (und man nur noch deutlich werden kann), kommt "GFY" zum Einsatz - das aber oft tonlos ;-)
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Witzigerweise hatten wir heute einen Bewerber aus dem Rettungswesen zum Vorstellungsgespräch - der will nach 18 Jahren lieber für 1/3 weniger Geld arbeiten gehen als weiterhin die Arbeitszeiten im Rettungsdienst zu haben.
Fand ich schon beachtenswert und das er auf Anhieb nicht mal mehr wusste welcher Wochentag gerade ist wegen der Dienstzeiten, bedenklich - der lebt in einem anderen Zeitkontinuum.
Bei der Androhung das wir zwei Samstage im Monat arbeiten, hat er milde gelächelt :bounce:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.607
Ort
It's a hard life in the mountains
Rettungsdienst ist echt hartes Brot heutzutage.

Die ganzen ich-bezogenen Menschen haben keinerlei Respekt mehr gegenüber anderen. Aber wenn sie selber auf der Trage (oder noch davor) liegen würden, bestünden sie unter Garantie auf dem vollen Programm inklusive Chef-Behandlung. Oder, noch schlimmer, wenn es dann um die Ehefrau/Geliebte geht ("Was dauert das so lange? Ist das heute ihr erster Arbeitstag? Einmal mit Profis!")
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
953
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Cool, ich weiß nicht ob ich das könnte.
Der Satz kommt ganz oft reflexartig. Und das meine ich nicht böse oder abfällig. Bitte nicht falsch verstehen.:blumen:
Aber, und das wird @RettSanRalle bestätigen können, das ist fast der Standard, wenn wir erzählen, was wir machen und erleben. Ich sage dann immer "Doch, könntest Du, denn auch wir sind nicht als Rettungs-Assi oder "Pipi-Kellner" (Pflegefachkraft) auf diese Welt geplumpst. Das kann man lernen, das muss man sogar."
Alles, was uns von Otto-Normalverbraucher unterscheidet, ist der Umstand, dass wir in einem Metier arbeiten (wollen!), dass die meisten nicht von innen heraus kennen und meist auch nicht kennen wollen (was vollkommen o.k. ist!).
Und wir schleppen alle so ein kleines Helfersyndrom spazieren. Wir wollen helfen! Das ist kein "Job", den Du zum Lebensunterhalt betreibst (das ist positiver Nebeneffekt), sondern ein Großteil "Berufung". Und da nimmst Du die Schattenseiten auch lange hin, bis es eben irgendwann nicht mehr geht. :schulterzucken:
Aber…dieses Commitment zu dem, was man tut, das habe ich auch schon bei Maurern, Fliesenlegern, Installateuren, Floristen, Sachbearbeitern und ewig so weiter getroffen.

Und nochmal: Gewalt in unseren Berufen ist keine neuartige Erscheinung der letzten Jahre. Während meiner Ausbildung vor über 35 Jahren im KH hat ein Patient volle Pulle ein Wasserglas nach mir geworfen, als ich zur Tür ging. Das flog ca. 20cm neben meinem Kopf gegen die Wand und die Splitter mir ins Gesicht. Grund? Er hatte sich das falsche Menü (Schonkost) zum Mittag bestellt und ich musste ihm leider (freundlich!) mitteilen, das weder wir noch alle umliegenden Stationen ein Menü mit Fleisch übrig hatten. Der Mann war um die 50 und vollkommen orientiert zu dem, was er da tat.
Das hat damals kein Schwein gejuckt. Der Stationsarzt hat die Splitter aus der Backe gepult, das ganze desinfiziert, ich hab nen frischen Kasack angezogen und weiter ging’s. Nur die BG wollte wissen, ob ich die richtigen Schuhe anhatte (Fersenriemen, vorne geschlossen):biggrin::facepalm:.
Und sowas können Dir alle altgedienten RDler, Pflegekräfte, Feuerwehrleute, THWler, usw. erzählen. Polizisten und Personal aus JVAen sowieso.
Fand ich schon beachtenswert und das er auf Anhieb nicht mal mehr wusste welcher Wochentag gerade ist wegen der Dienstzeiten, bedenklich - der lebt in einem anderen Zeitkontinuum.
Bin vor Jahren etwas verwirrt an einem Samstag Morgen vor der geschlossenen Zulassungsstelle gestanden, sehr zur Erheiterung der sich dort gerade für den Dienst bereit machenden Motorradpolizisten. Erste Frage? "Wo im öD machst Du denn Schicht?":biggrin:
 
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
916
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Und sowas können Dir alle altgedienten RDler, Pflegekräfte, Feuerwehrleute, THWler, usw. erzählen. Polizisten und Personal aus JVAen sowieso.
Allerdings. Wenn ich zurück denke, haben wir mehr als einmal von internistisch auf chirurgisch umgemeldet.
 
RettSanRalle

RettSanRalle

Dabei seit
26.04.2025
Beiträge
18
Ort
Langenhagen
Modell
R 1200 GS K51
Der Satz kommt ganz oft reflexartig. Und das meine ich nicht böse oder abfällig. Bitte nicht falsch verstehen.:blumen:
Aber, und das wird @RettSanRalle bestätigen können, das ist fast der Standard, wenn wir erzählen, was wir machen und erleben. Ich sage dann immer "Doch, könntest Du, denn auch wir sind nicht als Rettungs-Assi oder "Pipi-Kellner" (Pflegefachkraft) auf diese Welt geplumpst. Das kann man lernen, das muss man sogar."
Alles, was uns von Otto-Normalverbraucher unterscheidet, ist der Umstand, dass wir in einem Metier arbeiten (wollen!), dass die meisten nicht von innen heraus kennen und meist auch nicht kennen wollen (was vollkommen o.k. ist!).
Und wir schleppen alle so ein kleines Helfersyndrom spazieren. Wir wollen helfen! Das ist kein "Job", den Du zum Lebensunterhalt betreibst (das ist positiver Nebeneffekt), sondern ein Großteil "Berufung". Und da nimmst Du die Schattenseiten auch lange hin, bis es eben irgendwann nicht mehr geht. :schulterzucken:
Aber…dieses Commitment zu dem, was man tut, das habe ich auch schon bei Maurern, Fliesenlegern, Installateuren, Floristen, Sachbearbeitern und ewig so weiter getroffen.

Und nochmal: Gewalt in unseren Berufen ist keine neuartige Erscheinung der letzten Jahre. Während meiner Ausbildung vor über 35 Jahren im KH hat ein Patient volle Pulle ein Wasserglas nach mir geworfen, als ich zur Tür ging. Das flog ca. 20cm neben meinem Kopf gegen die Wand und die Splitter mir ins Gesicht. Grund? Er hatte sich das falsche Menü (Schonkost) zum Mittag bestellt und ich musste ihm leider (freundlich!) mitteilen, das weder wir noch alle umliegenden Stationen ein Menü mit Fleisch übrig hatten. Der Mann war um die 50 und vollkommen orientiert zu dem, was er da tat.
Das hat damals kein Schwein gejuckt. Der Stationsarzt hat die Splitter aus der Backe gepult, das ganze desinfiziert, ich hab nen frischen Kasack angezogen und weiter ging’s. Nur die BG wollte wissen, ob ich die richtigen Schuhe anhatte (Fersenriemen, vorne geschlossen):biggrin::facepalm:.
Und sowas können Dir alle altgedienten RDler, Pflegekräfte, Feuerwehrleute, THWler, usw. erzählen. Polizisten und Personal aus JVAen sowieso.

Bin vor Jahren etwas verwirrt an einem Samstag Morgen vor der geschlossenen Zulassungsstelle gestanden, sehr zur Erheiterung der sich dort gerade für den Dienst bereit machenden Motorradpolizisten. Erste Frage? "Wo im öD machst Du denn Schicht?":biggrin:
Ich stimme dir zu 100 % zu. Wir alle machen diese Arbeit weil wir Lust dazu haben.
Ich wollte niemals in den Rettungsdienst und nun ist es für mich der beste Job der Welt.
Ich habe eine geteilte Stelle und bilde auch Ersthelfer sowie Sanitätshelfer aus und bin froh Menschen einfache Mittel an die Hand geben zu können die sie sicherer machen im Umgang mit nich alltäglichen Situationen und ihnen dadurch vermitteln kann das es richtig ist was sie tun und uns das im Beruf unterstützt wenn Ersthelfer halt erste Maßnahmen einleiten können!
Und Gewalt gegen uns gibt es tatsächlich schon lange!
 
Thema:

Wartezeit Notaufnahne KKH

Wartezeit Notaufnahne KKH - Ähnliche Themen

  • wieviel wartezeit ist normal?

    wieviel wartezeit ist normal?: hallo leute, ich in neu hier im forum, und ich weiss so ganz ohne vorstellung ein thema aufzumachen ist nicht ganz die feine art, aber ich habe...
  • Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?

    Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?: Hallo liebe GSler Nach 100 Tagen warten, soll es nächste Woche so weit sein, dass meine GS angeliefert wird. Produktionswoche 15, Auslieferung KW...
  • Wartezeit nach Knie OP

    Wartezeit nach Knie OP: Hallo Forengemeinde Ja ich weiß, dieses Thema kann man nicht pauschal beantworten ! aber::confused: Ich hatte vor 3 Tagen einen kleinen Unfall...
  • Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?

    Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?: Aufgrund der Grenzkontrollen, stellt sich mir die Frage, ob es zu erwähnenswerten Wartezeiten an einer der genannten Grenzen kommt? (Also Richtung...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?

    WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?: Mal was „zum Lachen“ – zumindest für euch anderen…*zwinker* Am 25. JANUAR 2014 habe ich auf der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ? - Ähnliche Themen

  • wieviel wartezeit ist normal?

    wieviel wartezeit ist normal?: hallo leute, ich in neu hier im forum, und ich weiss so ganz ohne vorstellung ein thema aufzumachen ist nicht ganz die feine art, aber ich habe...
  • Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?

    Wartezeiten Auslieferung, Liefertermin?: Hallo liebe GSler Nach 100 Tagen warten, soll es nächste Woche so weit sein, dass meine GS angeliefert wird. Produktionswoche 15, Auslieferung KW...
  • Wartezeit nach Knie OP

    Wartezeit nach Knie OP: Hallo Forengemeinde Ja ich weiß, dieses Thema kann man nicht pauschal beantworten ! aber::confused: Ich hatte vor 3 Tagen einen kleinen Unfall...
  • Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?

    Wartezeiten an der Grenze Italien/Österreich/Deutschland?: Aufgrund der Grenzkontrollen, stellt sich mir die Frage, ob es zu erwähnenswerten Wartezeiten an einer der genannten Grenzen kommt? (Also Richtung...
  • WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?

    WarteZeit – oder wie lange kann es dauern ein Topcase zu produzieren ?: Mal was „zum Lachen“ – zumindest für euch anderen…*zwinker* Am 25. JANUAR 2014 habe ich auf der Messe Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen...
  • Oben