Grundsätzlich ist es mir völlig egal, ob jemand die 13er kauft oder nicht. Gibt ja viel Auswahl an anderen Modellen und Fabrikaten, muss jeder selber sehen, wie er glücklich wird.
Aber wenn man schon ein Argument dagegen einbringt, wäre es bei mir hauptsächlich der Preis. Hab ja vor 2 Wochen eine ASA 13er bestellt. Ja da fragte ich mich langsam auch, ist das der Preis noch wert. War haarscharf unter 30KCHF. Wären ja 32KEUR und noch nicht mal mit Koffern und Individualzubehör. Da werden gleich nochmals 1-2K drauf kommen. Im Gegenzug kriegt man ein Produkt das noch nicht ausgereift ist, noch gewisse Einschränkungen qualitativ hat und es an Glücksache grenzt, ob sie einwandfrei läuft oder nicht. Immerhin ist das eine Preisregion wo man ein mehr als anständiges Auto kriegt und nicht mal mehr über Dacia oder anderes redet. Da kann man sich problemlos einen Golf dafür kaufen und muss nicht mal die günstigste Version nehmen. Lieber hätte ich auch weniger ausgegeben, aber die Alternativen?
Ich will Kardan, darauf bestehe ich bei Reisemaschine einfach. Auf Ketten spannen und nach jeder Regenfahrt oder Abdampfen das blöde Ding schmieren, stinkt mir einfach. Wichtig für, gerade weil ich nicht übermässig gross bin und doch grosse bequeme Reiseenduro will, ist das absenkbare Fahrwerk ein wichtiges Entscheidungskriterium. Will ja sicher stehen mit dem Ding. Ja Harley kann das auch, aber der Rest von dort??? Viel billiger auch nicht. Bleibt noch die Triumph.. vieles fehlt dort wieder, wie Radartempomat, Fahrwerksabsenkung usw.. und eben auch nicht viel billiger. Aber wie es halt so ist, hat man sich an bestimmte Zubehöre gewöhnt, will man nicht mehr ohne, ging mir beim Auto schon so.
Wenn billiger, müsste man Klasse runter.. da wäre noch die Guzzi. Dort hätte mich die Stelvio gereizt. Hat vieles, was GS auch hat, wie den Radar usw.. aber kein elektronische Fahrwerk, schätze ich mittlerweile sehr. Begreife da Guzzi nicht, dass es da keine S-Variante mit elektronischem Fahrwerk gibt. Die Strassenversion bieten sie ja auch mit an. Aber dort soll das Getriebe auch ein grosses Problem sein, wenn ich im Guzzi-Forum lese. Dort vor allem beim Einlegen des 1. Gangs, dass die dann gleich einen grosses Satz nach vorne nimmt... Schaltbarkeit wird auch bemängelt.. ja etwas ist schlicht überall. Motorleistung hätte mir da voll gereicht, von daher müssten es keine 1300ccm sein mit gut 150PS.
Daher in Summe stimmts hier, was geboten wird. Aber ja mit der Qualität hab ich auch Mühe und den aufgerufenen Preisen.. aber eben die Alternativen, wenn man nicht bereit ist, da grosse Abstriche zu machen, landet man immer wieder bei der GS.