
sigmali
Ich vermute, dass die von mir gefahrene Vorführmaschine mit gerade mal 900 km auch eher nach Juni 2025 gekommen ist.Mag sein, wenn die nach Mitte Juni ˋ25 gekommen ist. Mein Vorführer mit ASA hat mich nur vom Fahrwerk überzeugen können.
Ich vermute, dass die von mir gefahrene Vorführmaschine mit gerade mal 900 km auch eher nach Juni 2025 gekommen ist.Mag sein, wenn die nach Mitte Juni ˋ25 gekommen ist. Mein Vorführer mit ASA hat mich nur vom Fahrwerk überzeugen können.
Ja mei, da hat doch BMW für wirklich jeden was im Portfolio: einfach die formidable R12 G/S zur Probe fahren, sich über schlanke 230kg und Minimalismus freuen. Ein Leistungsmonster ist die auch nicht.Altersbedingt könnte es dann auch Richtung Downsizing gehen.... wer weiß.
Nope.. EBK zwar nicht, aber zu 90% mit Sozia, da muss es schon ein ein angenehmer Sitzplatz sein...und kein kleines "Brötchen".Wer zudem weder anspruchsvolle Sozia noch Einbauküche mitschleppen muss, der liegt damit doch genau richtig.
wenn dir die 1300er passt und gefällt, kaufe sie. Die Zeit läuft (nicht nur) gegen dich. Lass dich zudem keinesfalls von den Schreckensmeldungen in Foren abhalten und verunsichern.Eine Prozentzahl nennen ist nicht einfach, aber auf jeden Fall steht eine 9x vorne, in denen die User keine, zumindest keine großen Einschränkungen und Pannen mit der 1300er haben. Das wird leicht und gerne Übersehen.Ich gehe seit dem erscheinen der 13er mit dem Gedanken schwanger, das Motorrad kaufen zu wollen (derzeit 12er GS aus 2018).
Für mich als kurzbeiniger wäre der Rentnerlift das ultimative Kaufargument.
...aber aber... die Reifen?!... dann solltest Du Dir ein E-Moped kaufen.![]()
oder eine frische 1250GS mit Tieferlegung... und Puffen.Ich habe da schon was "im Auge"... nicht aus dem Hause BMW..
Ein Nachbar von mir hat eine aus der ersten Serie.. hat einiges Mitgenommen... Anlasserrelais 2x, Griff rechts 1x, im Mai 25 dann auch Rentnerlift 2x bisher in der Werkstatt... sagt aber er hätte keine Probleme gehabt... jaja. man kann sich alles Schönreden...Eine Prozentzahl nennen ist nicht einfach, aber auf jeden Fall steht eine 9x vorne, in denen die User keine, zumindest keine großen Einschränkungen und Pannen mit der 1300er haben. Das wird leicht und gerne Übersehen.
qtreiber hat dir schon den entscheidenen Hinweis gegeben!: Die Zeit ist endlich ...Ich gehe seit dem erscheinen der 13er mit dem Gedanken schwanger, das Motorrad kaufen zu wollen (derzeit 12er GS aus 2018).
Für mich als kurzbeiniger wäre der Rentnerlift das ultimative Kaufargument.
Ich habe mich inzwischen aber gegen einen Kauf entschieden... zu viele Mängel und Rückrufe (was man hier so liest), insbesondere ja auch beim Rentnerlift.
Ich werde noch weitere 2 Jahre ins Land gehen lassen, vielleicht ist die 13er dann ausgereifter und zuverlässiger. Falls nicht, auch gut.... meine 12er wird dann sicher 100.000 km auf der Uhr haben und ist dann quasi unverkaufbar (oder nur über einen sehr niedrigen Preis).
Andere Hersteller haben auch schöne Motorräder (ja, auch die kochen nur mit Wasser), aber vielleicht geben sich die ja dann etwas Mühe...und Liefern neben der Abfälligkeit der 13er auch noch andere Argumente die Marke zu wechseln.
Altersbedingt könnte es dann auch Richtung Downsizing gehen.... wer weiß.
das ist das Hauptargument von Usern die keine 1300er fahren. Wer zufrieden ist, keine/kaum Pannen hat, wird als FanBoy verschrieen. Sicherlich gibt es auch davon einige, aber hier geht es überwiegend um das Schlechtreden der 1300er von Usern, die diese nicht selbst besitzen. Die meisten Mängel/Rückrufe wurden nebenbei erledigt... jaja. man kann sich alles Schönreden
Toller Tipp! Da beschreibt @Mausschubser sein wichtigstes Kaufargument (Rentnerlift) für eine 1300 und Du empfiehlst ihm eine nicht absenkbare und in der Standardsitzhöhe deutlich höhere Maschine.Ja mei, da hat doch BMW für wirklich jeden was im Portfolio: einfach die formidable R12 G/S zur Probe fahren, sich über schlanke 230kg und Minimalismus freuen.
Jupp, die Typen hängen aber in jedem Forum rum…jaja. man kann sich alles Schönreden