I
Inot
2024er mit 34.000 km und einigen Änderungen. Macht BMW sicher gerne.Mag sein, wenn die nach Mitte Juni ˋ25 gekommen ist. Mein Vorführer mit ASA hat mich nur vom Fahrwerk überzeugen können.

2024er mit 34.000 km und einigen Änderungen. Macht BMW sicher gerne.Mag sein, wenn die nach Mitte Juni ˋ25 gekommen ist. Mein Vorführer mit ASA hat mich nur vom Fahrwerk überzeugen können.
Bei der 1300 GS im dritten Modelljahr von „Anlaufproblemen“ zu sprechen ist, ganz vorsichtig ausgedrückt, mehr als wohlwollend ausgedrücktMacht die 1300 er bis auf Anlaufprobleme besser wie die Vorgänger, die ich auch einige Zeit gefahren bin.
Bei den derzeitigen technischen Problemchen eine logische Entscheidung. Ansonsten bekommt die Neue klar den Vorzug.Das kommt ein bisschen darauf an, was man von einem Motorrad erwartet. Für lange, abenteuerliche Reisen würde ich die 1250GSA der 1300GSA vorziehen.
Genau das ist der entscheidende Punkt dabei. Die 1300 er ist ein nicht ausgereiftes Fahrzeug im Moment. Ich möchte nicht 28k auf den Tisch legen und mich im Nachhinein über alles ärgern wie: Batterie, Rentnerlift, ASA, schlechte Bremsen, keine Koffer oder Koffer die nichts taugen oder volllaufen usw, usw. Dann die ewig gleiche Laier beim Freundlichen, kennen wir nicht das Problem, Sie sind der erste, das ist normal und irgendwelche anderen Ausreden. Kostenoptimierung war das höchste Ziel bei der Entwicklung.GS 1300 Automatik Motorrad kann nicht endriegelt werden zwangspause in Alanya
Das sind die Dinge, die mich von der 1300er abhalten. Zuviel Gimmicks, die einen ausbremsen können.
Bananenpolitik, Produkt reift beim Kunden!
Das habe ich mit der K50 1200er GS zum ersten Mal massiv erlebt (Bj.2013), Schwungscheibe zu klein, dann mit der 1250er Stichwort Bremsen, Entlüftung Kardan ….
Meine Vorgänger-Boxer waren mindestens das MÜ- bzw. das TÜ-Modell, die waren gut! Es braucht also Geduld, die jetzige wird auch noch besser werden, es braucht halt Zeit.
Wenn Dich das Gerappel nicht stoert dann ist das vollkommen in Ordnung. Stuss ist es sicherlich nicht. Jeder von uns reagiert anders auf Geraeusche/Frequenzen. Bei der GSA ist es noch ertraeglich. Nach 600 Meilen reicht es mir dann trotzdem. Arai XD 5 mit Stoepseln!Sorry aber die Berichte über den irre schlechten und uneträglichen Sound sind leider ziemlicher Stuss.
Bin selber 3 1300er gefahren, meine eigene mittlerweile seit über 11.000km und bin einigermassen geräuschempfindlich.
Ob man den 13 Klang gut findet ist natürlich Geschmacksfrage. Mir gefällts by the way.
Laut oder nervig ist die aber Null. Absolut langstreckentauglich auch mit Jethelm ohne Stöpsel.
Ich schon, meine 1300er Trophy hat 17.000 problemlose km in 14 Monaten abgespult.naja nach Indien über Land würde ich mit meiner 25er 1300GS Trophy sicher nicht fahren wollen.
Seit wann fährst Du GS / Boxer?Sorry aber die Berichte über den irre schlechten und uneträglichen Sound sind leider ziemlicher Stuss.
Ich bin die lerzten 15 Jahre immer mal wieder verschiedene Boxer gefahren. Es ging in meinem Post (wenn man ihn mal genau betrachtet) nicht um „schön oder nicht schön“, sondern um „unerträglich“. Und die 13 mit Heidi Klum soundtechnisch auf eine Stufe zu stellen, das lasse ich nicht auf Ihr sitzen.Seit wann fährst Du GS / Boxer?
Wenn man seit '95 die verschiedenen Klangiterationen der 4V Boxer erlebt hat, von Nähmaschine bis unerträglich mit Alubüchsen, kann man doch die Meinung haben das ein GS Modell schlechten Sound hat.
Und Sound hat erstmal niGS mit Lautstärke zu tun.
Speziell bei neuen Fahrzeugen ist mir über die Jahre aufgefallen das man oft bestimmte Sounds, welche früher das Geräuschbild bestimmten, (fast) nicht mehr hört z.B. Motor, dafür aber andere Geräusche prominenter werden z.B. Abrollgeräusch der Reifen.
Und dann kann z.B. Moped X für den einen Fahrer einwandfrei klingen, während ein anderer Kollege am Vorderrad eine Heulboje montiert hat und mault.
Kollege drei kriegt jedesmal das k****n wenn er an der Ampel den Ersten einlegt und alle die Köpfe einziehen weil mit fliegenden Zahnrädern gerechnet wird
Loud Pipes save Sounds, oder so
Also jede GS hatte einen unerträglichen Sound, aber man gewöhnt sich...
Mir ist es egal, weil die 13er gibts ab dem aktuellen Modelljahr wieder in rot - kaufen!![]()
genau dasselbe hatte ich bei meiner damaligen Fahrt. Dieses Turbinengeräusch war unertraglich. Naja, Boxer fahren hat sich für mich sowieso erledigt, von daher egal.Aber hochfrequent, heulend, vermischt mit etwas, das sich wie ineinandergreifende Zahnräder anhörte,
... ich liebe Panzer!!Sonst hätte ich mir eine GS bestellt, aber auf keinen Fall die GSA, das ist für mich nur ein „Panzer“
Me too, but not in my forgarden... ich liebe Panzer!!![]()
Wenn du 28k auf den Tisch für ne neue GS legst, dann verdienst du auch den Abzug ^^D
Genau das ist der entscheidende Punkt dabei. Die 1300 er ist ein nicht ausgereiftes Fahrzeug im Moment. Ich möchte nicht 28k auf den Tisch legen und mich im Nachhinein über alles ärgern wie: Batterie, Rentnerlift, ASA, schlechte Bremsen, keine Koffer oder Koffer die nichts taugen oder volllaufen usw, usw. Dann die ewig gleiche Laier beim Freundlichen, kennen wir nicht das Problem, Sie sind der erste, das ist normal und irgendwelche anderen Ausreden. Kostenoptimierung war das höchste Ziel bei der Entwicklung.
Jetzt kommen gleich wieder die Kommentare, daran ist BMW ja nicht schuld sondern die Zulieferer die so schlechte Teile liefern.
Einfach Quatsch! BMW gibt den Zulieferer ein Lastenheft mit, das sich gewaschen hat und mit Regressvorderungen die jenseits von gut und Böse sind.
Außerdem wo ist den die QS beim Premiumhersteller?
Das Motorrad wurde einfach auf den Markt geworfen weil es Erscheinen musste und es war BMW egal ob es fertig war oder nicht.
Wir BMW Fanboys schlucken doch eh fast alles und das wissen die auch!
Ich für meinen Teil warte auf die nächste Generation/Update in 2Jahren und entscheide dann ob BMW die richtigen Schritte geht oder ich weiter meine funktionierende 1250 weiter fahre.
Hier werden ja keine Fakten beschrieben. Ich kann dieses „Soundfetisch“ persönlich auch nicht nachvollziehen Aber wenn es für einzelne wichtig ist, ist es doch OK. Wir reden hier ja über maximale subjektivität… jedem was ihm gefälltSorry aber die Berichte über den irre schlechten und uneträglichen Sound sind leider ziemlicher Stuss.
Bin selber 3 1300er gefahren, meine eigene mittlerweile seit über 11.000km und bin einigermassen geräuschempfindlich.
Ob man den 13 Klang gut findet ist natürlich Geschmacksfrage. Mir gefällts by the way.
Laut oder nervig ist die aber Null. Absolut langstreckentauglich auch mit Jethelm ohne Stöpsel.
... dann solltest Du Dir ein E-Moped kaufen.Mir persönlich würde es am besten gefallen, man einfach gar nichts hört