
Fanboy
Der Rechtfertigungsdruck vieler "1300-Gegner" scheint nicht abzunehmen, vielleicht ist es auch nur eine Art von Therapie, den steigenden Kaufwunsch wegzudrücken.
Erm... aber das hat mit dem Thema des Threads doch nur noch - wenn überhaupt - im weitesten Sinne zu tun. Man muss die 1300er ja nicht mögen und dies entsprechend zu begründen ist ja auch völlig okÄHM
wie war nochmal das Thema dieses Threads…..![]()
Lass doch bitte die Kirche im Dorf!Heute wieder auf der Hausrunde erfahren.
Eine flott bewegte 1250er auf die ich aufgelaufen bin.
Hat angefangen wie ein WackelDackel hinten zu rühren, wo die 1300er keine Bewegung macht.
Gibt nur 2 Einstellungen.Lass doch bitte die Kirche im Dorf!
Bei all meiner Kritik an der 1250er, welche ich aufgrund zu vieler Probleme letztendlich vollkommen entnervt nach 4 Jahren wieder abgestoßen habe, muss ich dennoch sagen, dass deren elektronisches Fahrwerk für mich über alle Zweifel erhaben war und ich in über 40 Jahren mit allerlei 'Dickschiffen' noch nie von einem Fahrverhalten so begeistert war.
Wenn, wie Du schreibst, dass das Ding gewackelt hat, dann kann es nur am vom Fahrer falsch gewählten Fahrmodus (oder einem Defekt) gelegen haben...
Wenn Du Neupreis Liste meinst, mag sein. Ist auch mehr Ausstattung als früher. Und die Wettbewerbsmodelle z. B. Ducati finde ich nicht gerade günstiger.Für diesen Wucherpreis fehlt mir nicht nur das Geld, ich hätte auch keinerlei Lust, so viel dafür auszugeben. Selbst wenn es finanziell möglich wäre, würde ich mir die Maschine nicht kaufen, weil ich mich ganz bewusst aus dieser bekloppten Preisspirale verabschiedet habe. Ich investiere lieber in meine treue 1200 GS LC, und wenn es irgendwann ein Ersatzmotor sein muss, dann eben das.
Keine Frage, die neue GS ist wieder einmal die beste BMW geworden und ein Schritt nach vorn gegenüber der 1250er. Aber zu einem derart unverschämten Preis verliert sie für mich jeden Reiz. Und was sehr befriedigend ist, früher, wenn andere Dinge wichtiger waren, habe ich schon etwas neidisch auf das neuste Modell geblickt, jetzt schau ich gar nicht mehr hin, weil es nur ein überteuertes Spaßgerät ist. Für den Fahrer freue ich mich, wenn er Spaß daran hat. Für die Advanture GS Fahrer, habe ich eher Mitleid. Die ist nicht nur teuer, die sieht auch noch billig aus, mit ihrem Plastikschmarrn.
Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn man alle Pakete nimmt, also Vollausstattung, kommt man schnell auf 27.000 Euro Listenpreis. Ordere ich aber nur die Ausstattung, die meine vollausgestattete R1250GS auch hat, sind es nur um die 24.000 Euro Listenpreis (Triple Black, Dynamikpaket, Enduropaket, Navi-Vorbereitung, Sitzheizung). Auf den anderen Schnickschnack, der teilweise sowieso Probleme macht, kann ich verzichten. Und dann würde ich mit SWMotech Trax Koffern mit Rabatt so um die 24.500 Euro liegen. Das habe ich für die 1250GS auch bezahlt.Wenn Du Neupreis Liste meinst, mag sein. Ist auch mehr Ausstattung als früher. Und die Wettbewerbsmodelle z. B. Ducati finde ich nicht gerade günstiger.
Gebrauchte 1300er GS bekommt man schon gut unter 20K - das kosten aber gute 1250GSen auch (noch) ...Dem kann ich mich nur anschließen. Wenn man alle Pakete nimmt, also Vollausstattung, kommt man schnell auf 27.000 Euro Listenpreis. Ordere ich aber nur die Ausstattung, die meine vollausgestattete R1250GS auch hat, sind es nur um die 24.000 Euro Listenpreis (Triple Black, Dynamikpaket, Enduropaket, Navi-Vorbereitung, Sitzheizung). Auf den anderen Schnickschnack, der teilweise sowieso Probleme macht, kann ich verzichten. Und dann würde ich mit SWMotech Trax Koffern mit Rabatt so um die 24.500 Euro liegen. Das habe ich für die 1250GS auch bezahlt.
Soso. Fährst Du eine? Ich hab 14000 km und NULL Probleme. Und sie ist aus der ersten Serie.Der erste Qualitätsschock bei den 13ern hallt halt noch wider....
"Ich habe viele Katastrophen durchlebt, die meisten sind zum Glück nie eingetreten." Mark TwainGratuliere!![]()
sorry, nehme es dir nicht so zu herzen.Hallo?
Ich rede von absolut und nicht relativ.
Eine Frechheit, mir Ahnungslosigkeit zu unterstellen.
Der Tipping-Point scheint erreicht. Zumindest wenn ich mich auf den Pässen so umschaue, was da oben steht oder auf der Straße entgegenkommt. Gefühlt sind die Hälfte der GSen 1300er.Der Rechtfertigungsdruck vieler "1300-Gegner" scheint nicht abzunehmen, vielleicht ist es auch nur eine Art von Therapie, den steigenden Kaufwunsch wegzudrücken.
Liegt an der Matrix. Die 13er Fraktion verweilt aufgrund des allgemeinen BashingsIch fahre zu wenig, um gefühlt die Hälfte 13er GSen zu sehen., in USA keine einzige und hier auch nicht viel mehr.
Wahrscheinlich lebe ich auch in einem Paralleluniversum, in dem die Fehler abgeladen wurden.
Nee die 13 er Fraktion tummelt sich putzmunter hier im Thread „Warum ich mir keine 1300 GS kaufe“ und suhlt sich in Ihrer Opferrolle ob des ach so bösen Bashings….Liegt an der Matrix. Die 13er Fraktion verweilt aufgrund des allgemeinen Bashingslieber isoliert unter sich
.
INee die 13 er Fraktion tummelt sich putzmunter hier im Thread „Warum ich mir keine 1300 GS kaufe“ und suhlt sich in Ihrer Opferrolle ob des ach so bösen Bashings…..