Warum kein 10W-40

Diskutiere Warum kein 10W-40 im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dachte immer, das Zeug heißt WD-40?:cool:
Michael_GS1200

Michael_GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2017
Beiträge
117
Modell
R 1300 GS
Woran machst Du eine solche Behauptung fest?
1. Schaut euch diese Videoreihe an:
2. Hab schon selbst an einem Onlineseminar von BP teilgenommen, da wurde uns erklärt, dass die Tendenz weiter zu dünneren Ölen geht. Ford z.B.0W20.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Dachte ich mir. Habe den Schund nach 1Minute abgeschaltet.
Den Österreicher kenn ich von Autowaschwerbevideos. :nerd:
Dünnflüssiges Öl für Motoren im Renneinsatz oder kleine Motoren hochaufgeladen… okay
Du hast aber behauptet man nimmt es für bessere Abgas- oder Verbrauchswerte…
:noway:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
Von 5/40 bis 15/50 kannst du alles reinkippen und es läuft.

Außer man gehört zur Sekte „alles andere hat bmw streng verboten“, dann natürlich ausschließlich nach Betriebsanleitung und selbstverständlich auch die Änderungen.
 
Michael_GS1200

Michael_GS1200

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2017
Beiträge
117
Modell
R 1300 GS
Dachte ich mir. Habe den Schund nach 1Minute abgeschaltet.
Den Österreicher kenn ich von Autowaschwerbevideos. :nerd:
Dünnflüssiges Öl für Motoren im Renneinsatz oder kleine Motoren hochaufgeladen… okay
Du hast aber behauptet man nimmt es für bessere Abgas- oder Verbrauchswerte…
:noway:
OMG, manchen ist wirklich nicht zu helfen.. wenn man nur ein wenig Grips hat kommt man schon von selbst drauf, aber daran scheint es zu fehlen. Was könnte dünnflüssigeres Öl für Vorteile haben? Richtig schneller an den Schmierstellen, weniger Reibwiederstand (Weniger Verbrauch = Weniger Emissionen).

Abschließend: Gut geschmiert?! – Warum Motorenöle immer dünnflüssiger werden
 
Zuletzt bearbeitet:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.353
Ort
Wien
Modell
1250er
VW, Audi etc. hat bei den Dieseln 5/30 drin. Passt halt nicht so ganz zu diesem seltsamen Artikel 😂😂😂
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Toyota empfiehlt für meinen Hybriden 0W20. Der hat einen Atkinson-Miller-Motor mit 1,5 Litern und sagenhaften 75 PS. Die Maschine wird bei 4800/min abgeriegelt. So viel zum Thema "Sportmotor".
 
Suedwestpfaelzer

Suedwestpfaelzer

Dabei seit
07.06.2023
Beiträge
185
Ort
Südwestpfalz
Modell
XT 1200 ZE
Unser Skoda 1.0 TSI mit 116 PS: 0W-20.
Seit 100.000 km bereits völlig problemlos 👌
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.970
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wäre ja auch schlimm, wenn der Motor nicht mit dem Öl laufen würde, wofür er ausgelegt wurde.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Die dünnen Öle sind für bestimmte Motoren vorgesehen.

Hauptziel ist die Verbrauchsminderung, aber der Ölkreislauf und die Toleranzen / Spiel führen dennoch zu den erforderlichen Drücken- Auslegung des Motors.

In alte Motoren mit ehemals 10W40 sollte man das nicht einfüllen und umgekehrt auch kein 20W50 in einen aktuellen down-sized Motor.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.262
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
2. Hab schon selbst an einem Onlineseminar von BP teilgenommen, da wurde uns erklärt, dass die Tendenz weiter zu dünneren Ölen geht. Ford z.B.0W20.
SECTION 2 – MOTOR OIL VISCOSITY SELECTION
[...]
Here are some comparison numbers from an 830 HP road race engine on the track:

15W50 oil = 80 psi = 265* oil sump temperature
5W20 oil = 65 psi = 240* oil sump temperature
[...]

5W30 is really the optimum motor oil viscosity overall, for most water-cooled gasoline engines, including High HP engines. Any viscosity thinner than 5W30, is thinner than optimum. And any viscosity thicker than 5W30 is thicker than optimum.

Since 5W30 is really the best all around motor oil viscosity for most water-cooled gasoline engines, I personally use 5W30 in my own stock engines that call for 5W20. And I also use 5W30 in my own modified High HP engines.
[...]

For air cooled engines, see Tech Article, “37. Air Cooled engines – Oil viscosity recommendation”.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
OMG, manchen ist wirklich nicht zu helfen.. wenn man nur ein wenig Grips hat kommt man schon von selbst drauf, aber daran scheint es zu fehlen. Was könnte dünnflüssigeres Öl für Vorteile haben? Richtig schneller an den Schmierstellen, weniger Reibwiederstand (Weniger Verbrauch = Weniger Emissionen).

Abschließend: Gut geschmiert?! – Warum Motorenöle immer dünnflüssiger werden
Mei Bub… ich habe ja eigentlich nur nach Zahlen, Daten, Fakten für Deine Behauptung gefragt. Belege kannst Du aber anscheinend nicht bringen - Beleidigungen aber schon.
Hättest Du geschrieben, dass die aktuellen Verbrauchs- und Emissionsanforderungen nur mit Konzepten wie hohe Aufladung oder Verdichtung erreicht werden können und diese Öle mit entsprechenden Viskositäten erfordern… alles klar! Aber Du behauptest, dass die Öle verwendet werden um den Verbrauch und Emissionen zu senken. Kennst Du die Unterschiede der Viskosität der verschiedenen Öle im Arbeitsbereich der Temperatur? oder was sind die Auslegungskriterien für die Auswahl von Motorölen? Wahrscheinlich nicht, weil sonst hättest Du nicht solch windige YT-Videos verlinkt. Schon witzig, dass mancher Wannabe meint es besser zu wissen als Motoren-Ing. und -Entwickler...
Oberndrauf habe ich noch ein weiteres Problem mit Deiner Argumentation. Was hat das alles mit dem Trecker-Motor der GS zu tun? Ja, auch der Motor der 1300er ist ein Trecker und kein hochmodernes Aggregat wie es aktuell in Autos verbaut wird.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
261
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Grundsätzlich geht's um den Verbrauch und die schnelle Durchölung, den Verschleißschutz macht man mit der Additivierung. Aber das Thema ist sicher in den gängigen Ölforen besser aufgehoben, denn ich kann - obwohl Öle seit Jahren ein Thema beruflich bei mir waren wegen Verschleißproblemen an Nockenwellen / Ventiltrieben - nicht die Trends genau beurteilen, was verschiedene Viskositäten an besonderen tribologischen Eigenschaften haben.

Denn geht man in Richtung 0W geht das nicht mehr mineralisch sondern nur noch über synthetische Grundöle. Insgesamt ist der Wassergekühlte sicher thermisch ausgeglichener aber hat eben die Kupplung,. welche das Öl wieder stresst und zusätzlich verschmutzt. Also da ändert sich schon einiges an Randbedingungen.

Und natürlich wird das dünne Öl von BMW vorgeschrieben, damit wir wieder einen Ölthread haben, ist doch logisch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Für meine Affentwin empfiehlt Honda 10W30, aber explizit kein Leichtlauföl. Im ersten Moment dachte ich: "Klar, das geht wegen der Nasskupplung nicht!", aber wenn ich das recht überblicke, müsste das DCT-Getriebe meiner Maschine einen eigenen Ölkreislauf haben.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.697
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... müsste das DCT-Getriebe meiner Maschine einen eigenen Ölkreislauf haben.
Nicht dass ich wüsste.
Aber ein zusätzlicher Ölfilter ist beim DCT verbaut (mW für die hydraulische Steuerung der Kupplungen).
 
Thema:

Warum kein 10W-40

Warum kein 10W-40 - Ähnliche Themen

  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum - Ähnliche Themen

  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Reifen innen beschädigt, warum?

    Reifen innen beschädigt, warum?: Hallo Gemeinde, ich hatte bereits einen Tag nach der Montage eines neuen Hinterreifen mit Schlauch einen Defekt am Schlauch ganz in der Nähe des...
  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Oben